Malta: Enthüllungsjournalistin ermordet
Die berühmteste Enthüllungsjournalistin Maltas wurde am gestrigen Montag Nachmittag ermordet. Die 53-jährige Journalistin Daphne Caruana Galizia starb bei der Explosion ihres Mietwagens, kurz nachdem sie auf ihrem Blog erneut über eine...
Katalonien: Proteste nach Verhaftung von separatistischen Anführern
Das nationale Strafgericht in Madrid hat am gestrigen Montag Abend zwei Vertreter von Organisationen verhaften lassen, die sich für die Unabhängigkeit Kataloniens einsetzen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Aufruhr vor, weil sie...
Österreich: Sozialdemokraten verlieren jeden Anstand nach der Parlamentswahl
Nach der Parlamentswahl von Sonntag in Österreich zeigen sich die Sozialdemokratinnen von der SPÖ offen für alle Optionen, sprich ausdrücklich auch für eine Koalition mit der rechtsradikale FPÖ. So jedenfalls der Noch-Bundeskanzler...
Türkei: Regierung will den Ausnahmezustand wieder verlängern
Am gestrigen Montag hat die türkische Regierung beschlossen, den Ausnahmezustand um weitere drei Monate zu verlängern. Die türkische Regierung hat den Ausnahmezustand kurz nach dem Putschversuch vom 15. Juli 2016 verhängt. Er wird nun zum...
Breites Bündnis belohnt Hinweise zum Tod des Schluchsee-Wolfs: Wölfe – die Bestien erwachen!
In Griechenland wird eine Touristin zerrissen, in Bayern bricht ein Wolfsrudel aus, im Schluchsee bei Freiburg liegt ein toter Wolf. Sie sind wieder da! Und bieten Stoff für reißerische Schreiber. Klar Wölfe sich keine Kuscheltiere...
Frankreich: Alle Gewerkschaften rufen heute zum Streik im öffentlichen Sektor auf
In Frankreich rufen alle neun Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zu Streiks und Demonstrationen auf. Sie wollen damit gegen Sparmassnahmen der Regierung unter Präsident Emmanuel Macron und Premier Edouard Philippe protestieren. Zum...
Belgien: Streik im öffentlichen Sektor gegen die Sparpolitik
In Belgien ruft die sozialistische Gewerkschaft CGSP am heutigen Dienstag zu einem Streik im öffentlichen Sektor auf. Sie widersetzen sich damit der Sparpolitik der wirtschaftsliberalen Regierung von Premier Charles Michel, der...
Frankreich: Macron will bald Aussenstellen der Asylbehörde in Afrika und im Nahen Osten eröffnen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will in den kommenden Wochen Aussenstellen der Asylbehörde in Staaten des Sahels und im Nahen Osten öffnen. Am gestrigen Montag kündigte er an, dass Frankreich bis 2019 10.000 Flüchtlinge von diesen...
Katalonien: Stellungnahme des Ministerpräsidenten zur Frage der Unabhängigkeit erwartet
Für den heutigen Dienstag Abend wird eine Erklärung von Kataloniens Ministerpräsident Carles Puigdemont zur Frage der Unabhängigkeit erwartet. Noch ist unklar, ob und wie deutlich sich der Ministerpräsident für eine klare Unabhängigkeit...
Türkei-Deal: Hauchdünne Mehrheit im griechischen Staatsrat urteilt für Abschiebungen in die Türkei
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 9. Oktober
Türkei: Staatsanwalt fordert 15 Jahre Haft für Peter Steudtner und andere Menschenrechtler
Union einigt sich auf Obergrenze light, Grüne ablehnend
USA und Türkei blockieren gegenseitig die Vergabe von Visa
Türkisches Militär erneut in...
"Eine Fehlerkette von verschiedenen Seiten": BAMF und RP Karlsruhe ließen Afghanen rechtswidrig nach Bulgarien abschieben
Focus Europa Nachrichten 3. Oktober 2017
- Armee geht gewalttätig gegen SeparatistenInnen in Kamerun vor
- Proteste gegen österreichisches Burka-Verbot
- Ägypten schränkt Informationsfreiheit ein
- Erste Frau an der Spitze des Obersten Gerichtshofs in Großbritannien
- Russland: Kreml...
Frankreich: Rentner demonstrieren gegen Steuererhöhung
In Frankreich wollen Rentnerinnen am heutigen Donnerstag gegen eine geplante Steuererhöhung demonstrieren. Gewerkschaften und Vereine mobilisieren frankreichweit zu einer Demonstration in Paris. Sie kritisieren die geplante Erhöhung des...
EU-Kommission verhängt 880 Millionen Euro Bußgeld gegen Scania wegen Teilnahme an LKW-Herstellerkartell
Die EU-Kommission hat am gestrigen Mittwoch ein Strafgeld von fast 900 Millionen Euro gegen den LKW-Hersteller Scania verhängt. Sie wirft dem Konzern vor, er habe 14 Jahre lang an einem Kartell mit fünf weiteren LKW-Herstellern teilgenommen...
LKW-Blockaden gegen Arbeitsrechtsreform in Frankreich: "Der Fernfahrerstreik kann es am ehesten rausreißen"
Aktionstage gegen Klimawandel - 25.09.-30.09: Climate Games Basel
In Basel finden dieses Jahr zum ersten Mal die Climate Games statt. Dabei werden spielerisch verschiedene Aktionen auf den Straßen umgesetzt, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen - mit Straßenkreide, Demonstrationen, Straßentheater...