Focus Europa Nachrichten 24. Januar 2017
- Erneut Abschiebung nach Afghanistan
- Trump schränkt Arbeit von NGOs ein
- Kein Parteiausschlussverfahren gegen Björn Höcke
Eine Gruppe von AnwältInnen und VerfassungsrechtlerInnen will heute in New York Klage gegen den neuen US-Präsidenten einreichen, weil er über seine Firmen weiter mit ausländischen Regierungen verstrickt ist. Zu den AnklägerInnen zählt auch...
Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka und Justizminister Wolfgang Brandstetter, beide von der konservativen ÖVP, halten an die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung fest.
Laut der österreichischen Zeitung "Der Standard" will...
Laut Flüchtlingsrat Baden-Württemberg und auch der innenpolitischen Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, findet der 2. Sammelabschiebeflug nach Afghanistan am nächsten Dienstag (24. Januar) statt. Der Baden-Württembergische...
Während der Atomausstieg längst beschlossene Sache ist, produzieren die Brennelementefabrik in Lingen und die Anreicherungsanlage in Gronau lustig und zeitlich unbeschränkt weiter. Sie beliefern marode AKWs in Belgien ebenso wie das älteste...
In Frankreich protestieren mehrere Nichtregierungsorganisationen gegen einen Gesetzesparagraphen, mit dem Vermieterinnen den Mietvertrag kündigen dürften, wenn einer der Bewohner für ein Drogendelikt verurteilt wurde.
Eine gemeinsame...
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace, erhebt Vorwürfe gegen Brandenburgs Landesregierung beim Verkauf der Lausitzer Kohletagebaue von Vattenfall an den tschechischen Investor EPH.
Wirtschaftsminister Albrecht Gerber von der SPD würde dem...
In Gambia ist eine letzte Mediation von Mauretanien daran gescheitert, den abgewählten langjährigen Präsidenten Jammeh zum Rücktritt zu bewegen.
Folglich drohen mehrere Staaten der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS mit einem...
Die Polizeigewalt gegen Migranten hat Ende Dezember zugenommen. Mitten im Winter nehmen PolizistInnen die Decken und Zelte von obdachlosen Schutzsuchenden in Paris weg. So lautete der Vorwurf von Ärzte ohne Grenzen Anfang Januar. Über die...
Antonio Tajani wurde am gestrigen Dienstag zum neuen Präsidenten des EU-Parlaments gewählt. Der Italiener ist Mitglied der Fraktion der Europäischen Volkspartei EVP. Nach dem Rücktritt des Sozialdemokraten Martin Schulz war Tajani in den...
Bei einem Einsatz gegen die islamistische Organisation Boko Haram hat die nigerianische Luftwaffe versehentlich ein Flüchtlingslager im Norden des Landes bombardiert. Dabei sind am gestrigen Dienstag nach Angaben von Ärzte ohne Grenzen...
Der gambische Präsident Yahya Jammeh hat am gestrigen Dienstag einen dreimonatigen Ausnahmezustand verhängt. Das Parlament stimmte der Entscheidung zu, mit der Jammeh seine Regierungszeit künstlich verlängern will. Anfang Dezember verlor er...
Der Berliner Staatssekretär für den Bau, Andrej Holm, ist am gestrigen Montag zurückgetreten.
Wenige Wochen nach Beginn der SPD-geführten rot-rot-grünen Koalition hatte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller angekündigt, dass er...
Reporter ohne Grenzen und die Gesellschaft für Freiheitsrechte klagen mit Journalisten vor dem Bundesverfassungsgericht gegen einen neuen Gesetzesparagraphen, der die rechtswidrige Weitergabe von Daten bestraft. Laut dem Blog "Netzpolitik...
In einem Fall von sexueller Nötigung und gefährlicher Körperverletzung hat die Staatsanwaltschaft Freiburg die Ermittlungen gegen drei junge Gambier eingestellt. Grund für das eingestellte Verfahren war ein absoluter Mangel an Beweisen...
Wie die Polizeidirektion Freiburg mitteilte, hat ein ehrlicher Finder am vergangenen Mittwoch eine verlorene Geldbörse mit ihrem Inhalt von rund 2.000 Euro in bar an das Polizeirevier Emmendingen abgegeben. Ein Pole hatte den Geldbeutel in...
Die ungarische Regierung erwägt offenbar die generelle Inhaftierung Asylsuchender. Bis zum Ende ihres Asylverfahrens würden die Menschen demnach in Haft genommen. Grund für diese Maßnahme ist laut der Regierung und mit Verweis auf das...