EU Parlament erweitert Emissionshandel auf innereuropäische Flüge – Langstreckenflüge bleiben ausgen
Türkische Regierung hebt Twitter-Verbot auf – YouTube-Sperre bleibt
EU-Wahl2014: Zehn Parteien wollen noch auf den Wahlzettel
Der Bundeswahlausschuss entscheidet am 3. April 2014 in seiner zweiten Sitzung zur Europawahl über insgesamt 10 Beschwerden gegen die Zurückweisung von Wahlvorschlägen entscheiden.
Kaum Chancen aber viel Hoffnung für die Zurückgewiesenen...
"Telekom-Paket" im Europaparlament verabschiedet
Türkei: Verfassungsgericht erklärt Twitter-Verbot für illegal
Den Holocaust zu leugnen ist für Vertreter des iranischen Regimes normal
Diese Woche wird im Europaparlament über die Fortführung der Iran-Politik diskutiert. Die Außenbeauftragte der Gemeinschaft Catherine Ashton nimmt an den Atomgesprächen mit Iran teil. Hier hatte es unter dem neuen Präsidenten Hasan Rowhani...
Europäische Militärintervention für Zentralafrika steht
Türkei: Außer Twitter und YouTube auch Wörter verboten
Nach einer Meldung des Nachrichtensenders CNNTürk hat der Gouverneur von Istanbul nach den Protesten im vergangenen Jahr für den Erhalt des Gezi-Parkes, den Gebrauch der Worte "Platform" und "Ratsversammlung" (türkisch: konsey) in den Namen...
Kalter Krieg 2.0?
Unregelmäßigkeiten und Manipulationen bei türkischen Kommunalwahlen
Europäisches Parlament diskutiert über Investorenschutzklauseln in Handelsabkommen.
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 31. März - 18 Uhr
- Unterlegener Bürgermeisterkandidat von Ankara glaubt an Wahlbetrug
- Rechtsradikale Swoboda und Rechter Sektor ohne Chance bei Präsidentschaftswahlen in der Ukraine
- Frankreich: Sozialisten verlieren bei Kommunalwahlen
- Ungarn...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, den 31. März - 12:30 Uhr
- Ukraine: Klitschko verzichtet auf Kandidatur
- Frankreich: Sozialisten verlieren bei Kommunalwahlen
- Ungarn: Massendemonstration gegen Orban
- Kommunalwahlen in der Türkei: Erdogan gestärkt
- Griechenland weiter auf neoliberalem Kurs
Griechenland weiter auf neoliberalem Kurs
Focus Europa Nachrichten vom Montag, den 31. März - 9:30 Uhr
- Ukraine: Klitschko verzichtet auf Kandidatur
- Frankreich: Sozialisten verlieren bei Kommunalwahlen
- Ungarn: Massendemonstration gegen Orban
- Kommunalwahlen in der Türkei: Erdogan gestärkt
- Slowakei wählt Parteilosen Millionär zum Präsidenten...
Ungarn: Massendemonstration gegen Orban
Kommunalwahlen in der Türkei: Erdogan gestärkt
Slowakei wählt Parteilosen Millionär zum Präsidenten
Somos viento - Der Wind sind wir !
Somos viento - der Wind sind wir - lautet der Titel eines Dokomentarfilmes über komunalen, indigenen Widerstand gegen einen Monster-Windpark im Süden Mexikos. Zwei Aktivisten haben im Rahmen eines Projektes die südmexikanisches Provinz...