Youtuber als Zeuge selbst Opfer?: "So etwas kannte ich nur von George Floyd": Mutmaßlich rassistische Festnahmen am Freiburger Lederleplatz
Am 27. März soll ein Schwarzer Mann am Lederleplatz im Freiburger Stühlinger auf brutale Weise festgenommen worden sein, ebenso der einzige Zeuge des Vorfalls, der diesen nun in einem Youtube-Video geschildert hat. Der Zeuge, der unter dem...
VGH zur Klage von Alassa Mfouapon gegen Abschiebung in Ellwangen: "Polizeistaatsargumentation um Rechtmäßigkeit der Abschiebung zu unterstreichen"
In der LEA Ellwangen hatten sich am 30. April 2018 rund 50 Geflüchtete mit einem Togolesen solidarisiert, der im Rahmen der Dublinregelung nach Italien abgeschoben werden sollte. Die Polizei zog damals, wohl überrascht von der Menge...
Ostermarsch 2022: Friedensdemonstration am Ostermontag 2022 in Müllheim
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und andauernder bewaffneter Konflikte weltweit wurde auch in diesem Jahr der 25. Ostermarsch in Müllheim veranstaltet.
David war für euch vor Ort und hat Redebeiträge und Stimmen der Demonstrierenden...
Abschiebung von Muhammed Tunc in die Türkei: „Werde fast täglich von Familien von Kurden kontaktiert, die abgeschoben werden sollen“
"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei. Nachdem seine...
Abschiebung von Kurden aus Baden-Württemberg in die Türkei: Erklärung der Familie Tunç nach der Abschiebung von Muhammed Tunç
Wir domentieren an dieser Stelle die Stellungnahme der Familie von Muhammed Tunç, der am 7. April in die Türkei abgeschoben wurde.
"Nach jahrelangem hin und her und mehrmaligen Versuchen ist Muhammed in die Türkei abgeschoben worden. Viel...
Internationaler Tag der Romn:ja: Freiburger Roma-Büro über Roma-Bürgerrechtsbewegung und Probleme für Rom:njaflüchtlinge aus der Ukraine
Der 8. April ist der internationale Tag der Rom:nja. Er erinnert an die Anfänge der Roma-Bürgerrechtsbewegung, an den ersten Welt-Roma-Kongress 1971 in London. Anlässlich des Tages zeigt das Freiburger Romabüro den Dokumentarfilm „Gelem...
Abschiebung von Kurden aus Baden-Württemberg in die Türkei: Muhammed Tunç wurde trotz Bedrohung durch türkische Nationalisten abgeschoben
"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei. Nachdem seine...
Abschiebung von kurdischem Aktivisten in die Türkei: Nach 3 Monaten Abschiebehaft soll Muhammed Tunç am 7. Aprill abgeschoben werden
Nachdem seine Abschiebung zweimal durch ihn und das Einschreiten des Flugpersonals verhindert werden konnte, soll der kurdische Aktivist Muhammed Tunç nun offenbar am Donnerstag den 7. April per extra angemieteten Charterflug aus dem...
Für ein Leben in Frieden für Alle!: 150 demonstrieren in Freiburg anlässlich des Kriegs in der Ukraine für Abrüstung und offene Grenzen
„Stoppt den Krieg! Für Abrüstung und offene Grenzen.“ Unter dem Motto versammelten sich am Dienstag, den 15. März 2022 auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg mehr als 150 Menschen. Aufgerufen hatte der lokale Ableger der Seebrücke. In...
EUGH Urteil zur deutschen Abschiebehaft: Abschiebehäftlinge dürfen nicht in Gefängnis-ähnlichen Einrichtungen untergebracht werden.
Der europäische Gerichtshof hat hat diesem Donnerstag entschieden: Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen, dürfen nicht gemeinsam mit Straftätern inhaftiert werden. Mindeststandards werden eingefordert: Abschiebehäftlinge dürfen nicht...
Seebrücke Freiburg Kundgebung am Dienstag: Stoppt den Krieg! Für Abrüstung und offene Grenzen.
„Stoppt den Krieg! Für Abrüstung und offene Grenzen.“ So der Titel einer Kundgebung am Dienstag, den 15. März 2022 um 18:00 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge. Organisiert wird sie von der Freiburger Seebrücke. Wir haben mit Vinzenz von...
Teilerfolg der Klage gegen Hausordnung der LEA Freiburg: Zimmer in Erstaufnahmelagern sind grundrechtlich geschützte Wohnungen
Update 28.02.2022: In Reaktion auf das VGH Urteil erklärte das Freiburger Regierungspräsidium am 28.02. gegenüber Radio Dreyeckland: "Die vom VGH beanstandeten Zimmerkontrollen in der LEA Freiburg, die sicherheitsrelevante Gründe zum Schutz...
Freiburg: „Für eine Welt ohne tödliche Grenzen“: Seebrücken Protest für andere Migrationspolitik, auch als Gegenprogramm zu "Querdenkern"
Am Samstag gibt es als eine Art Gegenprogramm zur Demo der CoronaverharmloserInnen gleich mehrere Kundgebungen. U.a. ruft die Seebrücke ab 15 Uhr auf dem Rathausplatz zur Kundgebung unter dem Motto: „Für eine Welt ohne tödliche Grenzen“ auf...
Nach 30 Jahren in Deutschland: Abschiebung von 66-Jährigen in die Türkei, eine halbe Stunde vor Abflug gestoppt
Am Donnerstag sollte Veli I. aus Welzheim von Stuttgart aus per Linienflug in die Türkei abgeschoben werden. Und das obwohl der 66-Jährige krank ist und schon seit 30 Jahren hier ist. Die Abschiebung wurde allerdings im letzten Moment...
Kurden aus Ulm droht in der Türkei Verfolgung + Update: Nach verhinderter Abschiebung soll Muhammed Tunç nun am Donnerstag abgeschoben werden
Update: Die Abschiebung fand auch am Donnerstag nicht statt. Das Regierungspräsidium Karlsruhe erklärte auf RDL Anfrage: "Die Abschiebung konnte aufgrund des renitenten Verhaltens des Betreffenden nicht durchgeführt werden." Komisch, dass...
Prozess am VGH zur Hausordnung des Erstaufnahmelagers: LEA Freiburg: "Hier wird im Prinzip eine Gefängnisinfrastruktur geschaffen"
Am Mittwoch den 2. Februar verhandelte der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof den Normenkontrollantrag von ursprünglich sechs Geflüchteten gegen die Hausordnung der LEA Freiburg, die so auch in den anderen baden-württembergischen...
"Wenn ihr uns nicht hören wollt, dann kommen wir eben zu euch!": Antirassistische Kundgebung vor dem Freiburger Gemeinderat
NO MORE CAMPS WE WANT HOMES, so der Titel zur Kundgebung, die vergangenen Dienstag, den 1.2.22, vor der Sitzung des Freiburger Gemeinderats, stattfand. Anlass war die Zustimmung des Evaluationsberichts des Regierungspräsidiums bezüglich der...
Kritik an Freiburger Erstaufnahmelager bleibt bestehen: "Wenn ihr uns nicht hören wollt, dann kommen wir eben zu euch!"
NO MORE CAMPS WE WANT HOMES, so der Titel zur Kundgebung am Dienstag vor der Sitzung des Freiburger Gemeinderats. Sie setzt sich für eine Solidarity City Freiburg und für die Schließung des Landeserstaufnahmelagers ein. Am Mittwoch den...
Rückblick auf Abschiebung von Sali Krasniqi nach 28 Jahren in Deutschland: Ohne die Abschiebung "wäre er nicht gestorben".
Am 12. März 2021 ist Sali Krasniqi im Kosovo gestorben. Genau fünf Monate zuvor er gemeinsam mit seiner Frau Mire G. abgeschoben worden. Und das obwohl das Ehepaar gut 28 Jahre in Deutschland gelebt hatte. Die ganze Familie, sechs Kinder...
