Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan vorerst auf Eis gelegt: "Wir setzen damit ein Zeichen der Solidarität"
Lange Zeit auch von vielen Exil-Iraner*innen gefordert, nun beschlossene Sache: Die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan wird auf Eis gelegt, verkündeten die Gemeinderatsfraktionen in der gestrigen Sitzung einstimmig.
Darüber sprach RDL mit...
Über den rechten Angriff und die aktuelle Lage im "Heibo"
Die Mahnwache im Heidebogen (Heibo), ein Waldstück unweit von Dresden, wurde Ziel rechter Gewalt. Darüber und über den aktuellen Stand der Besetzung, die seit einer Woche akut von Räumung bedroht ist, sprachen wir mit zwei Aktivist*innen...
Der Spion am Strommast : Überwachung von AZ und besetztem Viertel in Dijon
Die Überwachung zweier autonomer Freiräume in der Burgunder Hauptstadt Dijon begann möglicherweise schon vor 2019. Zumindest sind die weißen Boxen, welche „Techniker“ an Betonstrommasten installierten, bei Google-Street-View schon in...
Rote Hilfe Freiburg über Hausdurchsuchungen: "Es ist erstaunlich und erschreckend, dass ein lizenzierter Radiosender durchsucht werden kann"
Die Rote Hilfe ist eine Solidaritätsorganisation, die von Repression betroffene Menschen aus linken und emanzipatorischen Bewegungen unterstützt. Sie bieten sowohl politische als auch materielle Hilfe an. Der Anspruch ist, eine solidarische...
Dubravko Mandic vor Gericht: Gericht bestätigt Verurteilung wegen Körperverletzung und hebt Entscheidung zu Facebook-Beleidigung auf
Im Mai 2022 war Dubravko Mandic wegen Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Verurteilt wurde er wegen des hinterhältigen Angriffs auf der Kaiserstuhlbrücke gemeinsam mit Robert H. Die...
"Gekränkte Freiheit" - Diskussion zwischen Prof. Ulrich Bröckling und Oliver Nachtwey: "Alleine Schuld sein für sein Schicksal[...] produziert einen unwahrscheinlichen Groll"
Wie sind Querdenken und Co eigentlich politisch einzuordnen? Oft scheitern klassische politische Spektren mit Beschreibungen von rechts und links, um die verschwörungsgläubigen Corona-Rebell*innen zu einzuordnen. Carolin Amlinger und Oliver...
Besetzung des Heidebogen gegen drohenden Kiesabbau: "Wir versuchen neue Utopien zu leben"
Nordöstlich von Dresden befindet sich die Radeburg-Laußnitzer Heide. Dort sollen im sogenannten Heidebogen (Heibo) 900 Hektar Waldfläche für den Sand- und Kiesabbau gerodet werden. Dagegen gibt es Widerstand, unter anderem von Aktivist...
Anlässlich des 18. Todestags: Oury Jalloh Gedenkdemonstration in Freiburg
Am Samstag, den 7.1.23, fand in Freiburg eine Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh statt, an der mehrere Hundert Personen teilnahmen. Vor genau 18 Jahren verbrannte der aus Eritrea stammende Mensch in Polizeigewahrsam in Dessau. Mehrere...
Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele
Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten
Ausgabe 4
In der vierten Ausgabe unserer Senderreihe „Zwischen Jom ha’Schoa und jüdischen Bobbele“ liefert Or Mizrachi einen Überblick über die Geschichte der jüdischen...
Proteste in Solidarität mit dem Iran reißen auch in Freiburg nicht ab
Bei dem samstäglichen Kundgebung in Solidarität mit der Revolte im Iran in Freiburg, am 3.12.22, war erneut ein vielfältiger Protest wahrzunehmen. Neben einigen Reden wurden Videos präsentiert, die u.a. die Proteste im Iran zeigen und...
Podiumsdiskussion: Freiburg-Isfahan: Städtepartnerschaften im Spannungsfeld zwischen Völkerverständigung und aktueller Politik
Der Iran gehört zu den repressivsten Ländern weltweit. Hunderte Menschen wurden in den vergangenen Jahren inhaftiert, gefoltert oder hingerichtet. Medien werden staatlich kontrolliert, das Internet zensiert oder immer wieder abgeschaltet...
Demonstration gegen Polizeigewalt in Freiburg
150 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag, den 26.11.22, in Freiburg gegen Polizeigewalt. Vor allem die acht bei und durch Polizeieinsätze getöteten Menschen in diesem Jahr waren Anlass für die Protestaktion. Polizeigewalt treffe...
Kämpferische Demo zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers: "Wir wollen laut werden, gegen jegliche Form von Gewalt gegen FLINTA*"
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers. Aus diesem Anlass haben sich am Freitagabend ungefähr 300 Menschen versammelt, um FLINTA* zu gedenken, die Opfer von Gewalt geworden sind. Die Demonstration...
Trotz strömenden Regens: 200 Menschen demonstrieren für die Freiheit des Irans
Im strömenden Regen versammelten sich 200 Menschen in Freiburg, um ihre Solidarität mit der Revolution im Iran auszudrücken. Bei der Auftaktkundgebung auf dem Augustiner-Platz sprach eine Vertreterin der Grünen zu den Demonstrant*innen. Sie...
KaTS Freiburg: Jin Jiyan Azadi - Kurdische Küfa in Solidarität mit den Protesten im Iran
Nicht nur leckeres Essen, sondern auch Informationen gibt es an diesem Freitag bei der kurdischen Küfa in der KaTS in Solidarität mit den Protesten im Iran. (Küfa ab 17 Uhr, Infos ab 19 Uhr) Mina gehört zum gerade entstehenden lokalen Soli...
"Die Sicherheit der einen ist das Risiko der anderen": Polizei, dein Freund und Helfer?
Die Geschichte der Polizei ist eine, die immer eng mit rassistischen Strukturen und der Unterdrückung von marginalisierten Gruppen einhergeht. Fast genauso lang beschäftigen sich aber Menschen mit der Theorie des Abolitionismus, zu deutsch...
Tödliche Polizeigewalt: Bundesweite Demonstration in Gedenken an Mouhamed Dramé
Am 8.8.2022 wurde der 16 jährige Mouhamed Lamine Dramé, der aus dem Senegal nach Deutschland gekommen ist, durch die Polizei in der Dortmunder Nordstadt getötet.
Dass der Tod von Mouhamed kein Einzelfall ist und Polizeigewalt tödlich enden...
Wöchentlicher Protest in Freiburg: Demonstration in Solidarität mit dem Aufruhr im Iran
Seitdem im Iran nach dem gewaltsamen Tod von Jina Mahsa Amini die Massenproteste gegen die Islamische Republik ausgebrochen waren, demonstrieren in Freiburg wöchentlich Menschen in Solidarität mit den Protesten und mit den revolutionären...
"Wir müssen dagegenhalten": Häufung rechter und rassistischer Gewalt
Die aktuellen multiplen Krise, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die steigende Inflation, die Energiekrise, werden zunehmend von rechten Akteur*innen vereinnahmt. Dies ist kein neues Phänomen, doch die Ausmaße scheinen ein neues...