Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Recht auf Stadt ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. Politik ›

Suche

Monika Stein tritt bei OB-Wahl in Freiburg an: Ist es bei allen Sachzwängen eine gute Idee als linke Kandidatin Oberbürgermeisterin werden zu wollen?

Monika Stein

1. AugustAn diesem Mittwoch machte Monika Stein öffentlich, dass sie erneut als Oberbürgermeisterkandidatin antreten wird. In den letzten Wochen war die Meldung noch unbestätigt geblieben. Unterstützt wird sie nicht nur von den Gruppierungen der...

Anhören · 32:55 Playlist
20250801-istesbeialle-w37006.mp3

Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit zum Sozialticket in Freiburg: Weniger Kontrolle von armen Menschen beim Sozialticket, aber Abschaffung des gut genutzten 2x4 Fahrten Ticket

11.07.2025Ab dem 1. Oktober 2025 soll es Änderungen beim Sozialticket in Freiburg geben. Bis auf wenige Ausnahmen soll das Sozialticket nur noch als Deutschlandticket-Abo mit einem Eigenanteil von 33 € beziebar sein. Dafür soll sich der Bezug über...

Anhören · 9:46 Playlist
20250711-wenigerkontr-w36831.mp3

Welche Gefahren drohen in Freiburg?: Am Mittwoch werden in Freiburg die Starkregengefahrenkarten veröffentlicht

Ausschnitt der StarkregenGefahrKarte für Freiburg-West

03.06.2025Die Stadt Freiburg hat ein Starkregenrisikomanagement erarbeitet. Nachdem der Gemeinderat Grünes Licht gibt, werden die Starkregengefahrenkarten ab dem 4. Jni unter www.freiburg.de/starkregen zugänglich sein. Das wurde im Rahmen einer...

Anhören · 8:49 Playlist
20250603-ammittwochwe-w36625.mp3

Migrant:innen-Beirats Kandidatin Laura Rigell im Interview: "Immer noch lange Wartezeiten beim Amt"

26.05.2025Am gestrigen Sonntag hatten in vier Wahllokalen rund 37.000 Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme für den Migrant:innenbeirat abzugeben. Alle die eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen, mindestens 16 Jahre alt sind und seit 6 Monaten...

Anhören · 10:57 Playlist
20250526-immernochlan-w36585.mp3

Sozialticket nur noch als Deutschland- und nicht mehr als Regioticket: Freiburg spart Kosten auf dem "Rücken der Ärmsten"

09.05.2025Seit Januar diesen Jahres gibt es das Sozialticket in Freiburg nur noch als Deutschlandticket. Das früher auch relativ beliebte Regioticket, das teurer war, aber auch ohne Abo erhältlich war, fiel weg. Statt aktuell 58 Euro müssen Bezieher...

Anhören · 8:58 Playlist
20250509-freiburgspar-w36399.mp3

Vorgehen gegen Mietüberhöhung: Seit 2022 gibt es keinen Bußgeldbescheid wegen Mietwucher in Freiburg

02.05.2025Auf der Tagesordnung des Bauausschusses am 30.04.25 stand der "Missbrauch von Mietwohnraum und Wohnraum durch Mietpreisüberhöhung, Mietwucher und Leerstand". Wir haben über das Thema bereits berichtet. Die Linkspartei hat eine unter 

Anhören · 10:35 Playlist
20250502-seit2022gibt-w36331.mp3

Veränderungssperre für die Unterwiehre: Die Freiburger Wiehre als Hitzehotspot

Karte der Veränderungssperre in Unterwiehre-Nord

02.05.2025Die Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplans "Unterwiehre-Nord" soll verlängert werden. Am 30.04. stand das Thema auf der Tagesordnung des Bauausschusses. Am 6. Mai 2025 wird der Gemeinderat entscheiden. Über die Hintergründe...

Anhören · 6:18 Playlist
20250502-diefreiburge-w36330.mp3

Pro Aysl zum Koalitionsvertrag: "Alle Lebensrettungslinien für Schutzsuchende werden gekappt."

Pro Asyl Sharepic:  "Die Rückschrittskoalition" ist da! In den Koalitionsergebnisse wird eine gefährliche Abkehr von menschenrechtlichen Errungenschaften deutlich. Die neue Koalition will Menschenrechte rückgängig machen und die wenigen legalen Fluchtwege

11.04.2025Als ob es nicht auch andere Probleme gegeben hätte, war die Migration das Thema Nummer eins im Wahlkampf. Was nun von den Verlautbarungen im Koalitionsvertrag twischen CDU/ CSU und SPD zum Thema Migration zu halten ist, darüber haben wir...

Anhören · 16:54 Playlist
20250411-allelebenret-w36190.mp3

Das sagen Romabüro, Bürger- und Sinti Verein, Quartiersarbeit und Linkspartei: Warum lag die AfD in Freiburg Weingarten auf Platz 1?

Das sanierungsbedürftige Haus Weingarten

10.03.2025Bei der Bundestagswahl haben die Grünen in Freiburg mit 30,2 Prozent mit Abstand die meisten Zweitstimmen erhalten. Gefolgt von der CDU mit knapp 18 Prozent und der Linkspartei mit knapp 17 Prozent. Die AfD erhielt 8,8 Prozent der abgegeben...

Anhören · 66:32 (2 Tracks) Playlist
20250310-warumlagdiea-w35924.mp3
20250310-warumlagdiea-w35925.mp3

Gregor Mohlberg zum Freiburger Doppelhaushalt: Autofreie Rempartstraße kommt, Gedenkort für Rosa Luxemburg und Gewerbesteuererhöhung nicht...

01.03.2025Im Freiburger Gemeinderat laufen die Gespräche zwischen den Fraktionen, um sich über den Doppelhaushalt 25/ 26 zu verständigen. Halbwegs positiv blickt die Eine-Stadt-Für-Alle auf den bisherigen Haushaltsentwurf. Wir haben mit Gregor...

Anhören · 17:03 Playlist
20250301-autofreierem-w35871.mp3

Erste Ergebniss der App gegen Mietwucher für Freiburg: Wenn die Miete statt der Mietspiegel-Miete von 11,95 €/m², real 17,92€/m² kostet

screenshot von https://www.mietwucher.app/de

04.02.2025Die Partei DIE LINKE hat ein online-Tool entwickeln lassen, über das Mietwucher und Mietwucher-Verdacht gemeldet werden kann. Wir haben bereits darüber berichtet. Die App ist unter www.mietwucher.app/de erreichbar. Mietwucher ist offiziell...

Anhören · 8:24 Playlist
20250204-wenndiemiete-w35678.mp3

Stadt-für-Alle-Nachrichten Februar 2025

"Das Haus ist ein Recht"
24.01.2025
  • [FR] GESPALTENE STADT
  • IMMER WENIGER SOZIALWOHNUNGEN
  • MIETERHÖHUNGEN ERHÖHEN AFD ZUSTIMMUNG
  • STEIGENDE WOHNUNGSLOSIGKEIT
  • STÄRKUNG DER MIETER:INNENRECHTE BEI VORGETÄUSCHTEN EIGENBEDARF
  • [FR]BLOCKADE DER SOLARENERGIE?

Die Nachrichten stammen vom...

Anhören · 7:18 Playlist
20250124-stadtfrallen-w35590.mp3

Nach geplanter Verteuerung des Deutschlandtickets: Das Sozialticket in Freiburg wird wohl deutlich teurer

22.11.2024Das Deutschlandticket wird ab dem neuen Jahr um 9 Euro teurer und kostet dann 58 €. In Freiburg wird sich das wohl auch für Nutzer:innen des Sozialtickets auswirken. Die Stadtverwaltung will die Preiserhöhung in voller Höhe an die Nutzenden...

Anhören · 13:20 (2 Tracks) Playlist
20241122-dassozialtic-w35251.mp3
20241122-dassozialtic-w35252.mp3

Sozialticket: Freiburg lässt D-Ticket Preiserhöhung selbst bei Sozialticket ausschließlich von Nutzenden bezahlen

19.11.2024Zunächst nichtöffentlich im Haupt- und Finanzausschuß -  Mittwoch (20.11.) beim Ausschuß Schule und Weiterbildung - öffentlich Beschluß am Dienstag, 26.11.2024

Das Deutschlandticket soll um 9€ beim Sozialticket auf 37 € erhöht werden, das...

Anhören · 2:49 Playlist
20241119-freiburglsst-w35212.mp3

Kolonialverherrlichung in Frankreich: In Toul wurde eine Statue zu Ehren des Generals Bigeard errichtet

Toul schmückt sich mit der umstrittenen Statue des wegen Folter berüchtigten Generals Marcel Bigeard (Foto: Luc Śkaille, RDL)

28.10.2024Ohne Vorankündigung stellten Bauarbeiter und Militärs des 516. Zugregiments in den Morgenstunden des 24. Oktober eine überlebensgroße Bronzestatue in Gedenken an den General Marcel Bigeard im ostfranzösischen Toul auf. Der hoch gradierte...

Anhören · 3:37 Playlist
20241028-intoulwurdee-w35047.wav

Erbpacht bei Freiburger GAGFAH Häusern läuft aus: "Historische Chance" zum Kauf von 25 Vonovia Häusern - verstrichen

GAGFAH (von der Vonovia gekauft) Häuser in der Stefan-Meier-Straße, nahe Rennwegdreieck

19.07.2024Update 23. Juli: Der Gemeinderat hat die Chance einen größeren Wohnungsbestand des umstrittenen Immobilienkonzerns Vonovia zu rekommunalisieren, verstreichen lassen. Das wäre aufgrund der auslaufenden Erbpacht möglich gewesen. Dem Antrag...

Anhören · 6:50 Playlist
20240719-historischec-w34220.mp3

Wohngeld Desaster in Freiburg: Antragsstau führt zu: Kein Wohngeld, kein Sozialticket, keine Bildungs- und Teilhabeleistungen

 Wohngeld-Plus-Gesetz  Mehr Wohngeld für mehr Menschen, mehr Geld für Energie und Klima: Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz werden Haushalte mit niedrigeren Einkommen aufgrund der steigenden Energiekosten stärker unterstützt. Seit Januar 2023 sollen diese drei

22.04.2024Am Donnerstag den 18.04. war das Wohngeld Thema im Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats. Seitdem Wohngeld-Plus-Gesetz haben deutlich mehr Menschen Anspruch auf den Mietzuschuss, der mittlerweile auch eine Nebenkostenkomponente...

Anhören · 12:36 Playlist
20240422-antragsstauf-w33676.mp3

Freiburger Kommunalpolitik: Günter Rausch kritisiert Umgang der Stadt mit der Obdachlosigkeit

Graffiti auf einer Wand in Rot, eine Schnecke ist dargestellt, mit dem Schriftzug "La Case e un diritto"

10.03.2024Die Fraktion Eine Stadt Für Alle hatte Mitte Dezember angesichts des Winters gefordert, vorübergehend einen Teil der leerstehenden Wohnungen der Freiburger Stadtbau (FSB) sofort für wohnungslose Menschen anzubieten, bzw. kurzfristig...

Anhören · 9:39 Playlist
20240310-gnterrauschk-w33403.mp3

Freiburger Kommunalpolitik: Die Akte Klimacamp- oder wie der KOD als Stadtschnüffler "ordnend" agiert

Stempel Aufdruck "Akte Klimacamp" linksunten -Wie der kommunale Ordnungsdiens das Klimacamp überwacht. (Beides roter Text) Bild Mitte. 3-Flügeliger Infostand  rechts Zelt Eingang

03.11.2023Ein Vögelchen spielte dem grünen Parteitagsdelegierten Sebastian  Müller den Schriftverkehr aus 1600 Seiten Berichterstattung des Kommunaler Ordnungsdienst zu. Dieser hatte bis zu 3 mal täglich die angemeldete  Dauerveranstaltung Klimacamp...

Anhören · 14:46 Playlist
20231103-dieakteklima-w32323.mp3

"Nett hier, aber waren sie schon mal obdachlos?": Verdrängung aus der Selbstverwaltung im Zinklern

Drei Transparente hängen an einer Schnur zwischen Bäumen auf dem Platz der Alten Synagoge. Darauf stehen Parolen gegen Reiche und für den Erhalt der Bäume sowie Baustopp im Zinlern.

18.09.2023Im südlichen Teil von Lehen hinter dem „Parc and Ride“-Parkplatz an der Haltestelle Paduaallee soll der Stadtteil um ein Neubaugebiet erweitert werden. Auf den Flächen entlang der Straße „Im Zinklern“ sollen Wohnhäuser, eine...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (169) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (17) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (8) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter
  • Rohmaterial (2) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (117) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (57) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (50) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (32) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (29) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (14) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (13) Apply Kultur filter
  • Selbstorganisation (13) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (10) Apply Bildung filter
  • Antimilitarismus (9) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (9) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (45) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Afghanistan (4) Apply Afghanistan filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Nicaragua (1) Apply Nicaragua filter
  • Honduras (1) Apply Honduras filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • El Salvador (1) Apply El Salvador filter

Nach Sendung filtern

  • News & Comments (154) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (153) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (84) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (39) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (18) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (7) Apply Infomagazin filter
  • Historisches Tagesinfo (4) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Stadt für Alle! (4) Apply Stadt für Alle! filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Talk im Teng (1) Apply Talk im Teng filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap