Strittiger Windstrom aus dem Schwarzwald? Gespräch mit Sebastain Müller zu einem neuen Aktionsfeld
Am 7.7. 24 endet die Offenlage der geplanten Windvorranggebiete im Gebiet des Reginalverbandes südliche Oberrhein. Wie RDl bereits berichtete, sind sowohl die FNP Windplanung der Stadt Freiburg (neu:Ochsenberg) wie auch die des...
Die Alte ist die Neue in der EU-Kommison wie in französischer Nationalversammlung
Der Spagat der EU-Präsidentin Ursula von der Leyen zwischen den italienischen Fratinelli und den Grünen gelang. Sie konnte immerhin 401 Stimmen - trotz z.B. Abgang der kompletten FDP Gruppe um Frau Strack-Zimmermann in der Fraktion Renew...
Transformative Gerechtigkeit: "Niemensch ist sicher bis wir alle sicher sind"
Mia Mingus aus Georgia, USA, bezeichnet sich selbst als "physically disabled, queer Korean transracial and transnational adoptee" und als Überlebende von sexuellem Kindsmißbrauch. Das alles prägt ihre Arbeit als Aktivistin. Sie arbeitet...
Afrika Festival 2024 in Stuttgart: "Dieses Festival bringt die Kultur des Handels und Austausch zusammen!"
Seit über 20 Jahren, nur unterbrochen durch die Corona-Panedmie, findet in Stuttgart alljährlich ein Afrika Festival statt, veranstaltet von einem Verein gleichen Namens.
So wurden auch dieses Jahr vom 14.-17. Juli 2024 wieder Konzerte...
Aktuelle Haushaltsverhandlungen: Die Situation ist schon ohne Kürzungen unbefriedigend
„Kürzungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt haben weitreichende negative Folgen, besonders für Menschen in Wohnungs- und Obdachlosigkeit,“ sagt Sabine Bösing, Geschäftsführerin der BAG W, der Bundesarbeitsgemeinschaft...
Aus dem 2.Sozialausschuß am 3.Juli 2024: Wohngeld. Antrags-Stau - Vielleicht Ende des Jahres in Bearbeitung binnen drei Monaten in Sicht?
Das Freiburg in der höchsten Liga der Mietpreise mitspielt, ist Allgemeinwissen.
Weniger bekannt ist, das Freiburg auch beim Wohngeld folgerichtig in der obersten Liga des öffentlichen Zuschuss der an die Vermieter via Wohngeld fließt...
30 Bewerbungen für Freiburger Baugebiet Kleineschholz: Mietshäuser-Syndikat und Esche sehen Sozialquote nicht als Hindernis, fordern aber mehr Unterstützung vom Land
Am 1. Juli endete die Frist für die erste Bewerbungsrunde für das Baugebiet Kleineschholz im Stühlinger. Martin Horn hatte in seiner ersten Rede als Freiburger Oberbürgermeister angekündigt, in diesem Baugebiet komplett auf...
Reportage: Demonstration gegen soziale Ausgrenzung, Abschiebungen und Rassismus in Pforzheim: "Wir als Geflüchtete werden diese Bezahlkarte nicht akzeptieren, weil es gegen unsere Menschenrechte verstößt"
Trotz hartnäckigem Dauerregen fanden sich gestern, am 22.06.2024 etwa 80 Menschen in Pforzheim ein um gegen soziale Ausgrenzung, Abschiebungen und Rassismus zu protestieren. Vom Bahnhofsvorplatz liefen die Teilnehmenden zur...
Zivilgesellschaftliches Lagebild #13 mit Fokus auf Islamismus und Antisemitismus von links: "Wir müssen viel lauter innerlinke Kritik üben und rote Linien benennen können"
Seit dem 7. Oktober explodieren die antisemitischen Taten weltweit und somit auch in Deutschland. Der Antisemitsmus macht auch vor der linken Bewegung keinen Halt. Vor allem autoritäre Gruppen gehen teilweise Allianzen mit Islamisten ein...
Interview zum aktuellen Stand des digitalen Euros: Digitaler Euro: Anonyme Zahlungen in Gefahr?
Seit 2021 wird am digitalen Euro gearbeitet. Er soll direkt von der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgegeben werden und als digitale Ergänzung zum Bargeld dienen. Vergangenen Oktober hat die EZB dem Projekt grünes Licht gegeben.
Über...
Für eine multiperspektivische Erinnerungskultur: Es soll wehtun
Aus der PM von Decolonize Berlin am 5. Juni 2024: "Vor dem Hintergrund der aktuellen Kritik, zuletzt vom Verband der Gedenkstätten in Deutschland e.V./Forum (VGDF) vom 30. Mai 2024, am Entwurf für ein neues Rahmenkonzept zur...
Schweigeminuten und ein eingestelltes Verfahren: Ungleiche Formen des Gedenkens
Vergangenen Sonntag um fand eine Kundgebung in Gedenken an Ertekin Özkan statt mit der Forderung nach einem Gerichtsverfahren. In Mannheim werden derzeit Schweigeminuten an Schulen für den getöteten Polizisten abgehalten. Das Verfahren...
Jurastudierenden kritisieren geplante "clean zones" von an der EM teilnehmenden Städten: "Die UEFA setzt ausschließlich ihre privatwirtschaftlichen Interessen durch"
Heute, Sonntag, den 23.06.2024, findet vor dem Spiel Schottland gegen Ungarn im Neckarstadion, die Demonstration für Versammlungsfreiheit und gegen die UEFA von den Kritischen Jurist*innen Heidelberg und dem AKJ Freiburg statt. Als Ort für...
Zur immer aggresiver agierenden Szene der Palästinasolidarität: "Wenn nur noch Hass auf die Straße getragen wird, muss das Konsequenzen haben"
Die israelfeindliche Demonstration vom vergangenen Samstag zeigt die zunehmende Aggressivität und den Fanatismus der lokalen palästinasolidarischen Szene, wie Redakteur Julian Rzepa in dem Meinungsbeitrag ausführt. Begeleitet wird die...
Kundgebung in Freiburg gegen hohe Mieten
Mit etwas mehr als 50 Menschen demonstrierten Freiburger*innen mit einer Kundgebung auf dem Kartoffelmarkt gegen hohe Mieten. Sie folgten einem Aufruf zu einem bundesweiten Aktionstag des Mietenstopp-Bündnisses.
Rede von Walter Krögner, u...
Streikdemonstration der Uniklinikbeschäftigten konfrontiert Aufsichtsrat mit Forderungen
Am Freitag, den 14. Juni 2024, fand in Freiburg der Höhepunkt des zwei- bzw. dreitägigen Warnstreiks des Universitätsklinikum statt. In Form einer Demonstration liefen die Gewerkschaftler*innen und die streikende Belegschaft aus der...
Handeln statt aussitzen: Mietenstopp jetzt!
Bei den Koalitionsverhandlungen hatte die FDP in der Wohnungspolitik rechtzeitig Pflöcke gegen gesetzliche Maßnahmen eingeschlagen und die SPD geglaubt, das Problem mit einer expansiven Baupolitik entschärfen zu können, die gewaltigen...
Der Ölkrieg
Die Verbrennung von Erdöl, bzw. seiner Produkte, belastet nicht nur das Klima. Es gibt auch zweifelhaften Regimen eine Menge Geld in die Hand. Ohne sein Öl könnte auch Putin den Krieg gegen die Ukraine kaum führen ohne seine Landsleute...
Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise
Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »