Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Film ›
  4. punkt12 ›

Suche

Dokumentarfilm: Die Möllner Briefe

01.10.2025Der Dokumentarfilm der Regisseurin Martina Priessner thematisiert den rassistischen Brandanschlag von Mölln im Jahr 1992, bei dem drei Menschen getötet wurden. Den Hinterbliebenen und Betroffenen wurden Hunderte Briefe geschrieben – von...

Anhören · 15:17 Playlist
20251001-diemllnerbri-w37230.mp3

Dokumentarfilm: Pink Power - Rudern gegen Brustkrebs

23.09.2025Aus Brustkrebserkrankten werden Athletinnen, aus Einzelkämpferinnen ein Team: Der Dokumentarfilm PINK POWER erzählt die Geschichte von Frauen, die buchstäblich in einem Boot sitzen – und gemeinsam stärker sind. Er erzählt, wie die...

Anhören · 8:55 Playlist
20250923-pinkpowerrud-w37229.mp3

10 Jahre Greenmotions Filmfestival: United in Change(?) - Striving for a Just Transition

10 Jahre Greenmotions Filmfestival
06.11.2024Vom 6. bis 10. November findet in Freiburg das Greenmotions Filmfestival im Kommunalen Kino in Freiburg statt. Auch dieses Jahr gibt es ein vielfältiges Programm zu Themen wie Nachhaltigkeit, sozialen Wandel und den Umgang mit begrenzten...
Anhören · 13:05 Playlist
20241106-unitedinchan-w35096.mp3

24. Nippon Connection Filmfestival: Genremix, Gefühlschaos & grenzenloses Kino

Das Logo der Nippon Connection, japanisches Filmfestival in Frankfurt am Main: Der Schriftzug "Nippon Connection" in pink mit vier ebenfalls knallpinken Kreisen auf weißem Hintergrund

28.05.2024Anime, Dokufilme, Horrorklassiker, Teezeremonie, Konzerte und Origami: Wir sprachen mit Florian, Leiter des Filmprogramms bei dem - mensch glaubt es kaum - größten japanischen Filmfestival weltweit.

  • Die 24. Nippon Connection beginnt heute...
Anhören · 13:28 Playlist
20240528-genremixgefh-w33846.mp3

Das leere Grab läuft ab Donnerstag im Kino: Mal die andere Perspektive einnehmen

Eine alte Frau sitzt in einem leeren Gang an der Wand. Sie trägt einen Rosenkranz, eine bunte Bluse und Wickelrock. Sie blickt an der Kamera vorbei

03.05.2024Svenja und die meike sprechen über die deutsch-tansanische Koproduktion Das leere Grab von Cece Mlay und Agnes-Lisa Wegner, der am 23. Mai in den deutschen Kinos anläuft, auch hier im KoKi Freiburg. Sie sprechen über den white gaze, über...

Anhören · 16:26 Playlist
20240503-maldieandere-w33729.mp3

Am Dienstag um 18:00 Uhr nochmals im Kino Friedrichsbau: Tango Shalom - Freiburg Premiere am vergangenen Donnerstag

Judi Beecher vor dem Filmplakat zu Tango Shalom vor dem Freidrichsbau

23.10.2023Hier ist Daves Beitrag über die interreligiöse Komödie TANGO SHALOM.

Einem chasidischen Lehrer begegnet der liebe Gott im Traum. Dieser empfiehlt ihm, den Tango zu tanzen. Dieser Traum birgt Potential für Zwist in der Ehe, liefert jedoch...

Anhören · 13:08 Playlist
20231023-tangoshalomf-w32153.mp3

Kara Kafa - der Film den es nicht geben sollte

20.07.20231979 drehte Korhan Yurtsever einen Film über eine fiktive Familie türkischer Arbeitsmigrant*innen in Deutschland. Was Kara Kafa (Schwarzkopf) gegenüber anderen engagierten türkischen Filmen seiner Zeit  hervorhebt, ist dass er Frauen als...

Anhören · 8:54 Playlist
20230720-karakafaderf-w31375.mp3

Celebrating New Wave: Kunst in Almanya

13.07.2023Die Reihe im Kommunalen Kino stellt das Kunstschaffen und die Erfahrung der Migration von Menschen, die in den letzten Jahren, etwa seit den Gezi-Protesten mehr oder weniger wegen der politischen Verhältnisse von der Türkei nach Deutschland...

Anhören · 10:10 Playlist
20230713-celebratingn-w31303.mp3

EXPOSED Klappe die 11. mit Special Guests: Stummfilme live vertont bei der Uraufführung

16.05.2023Montag Abend fand im Großen Hörsaal der Biologie die Uraufführung sechs kleiner Kunstwerke auf Schwarz-Weiß-Schmalfilm statt. Die Ergebnisse des 72-Stunden-Super8-Filmfestivals vom aka filmclub wurden hier live vertont. Danach gab es noch...

Anhören · 15:39 Playlist
20230516-stummfilmeli-w30775.mp3

Die Deutschen nehmen Karl Mays Märchen für bare Münze: Über die Begriffsproblematik des Nordamerikafestivals

zwei Personen aus der Indigenous Fashion Show mit bunter Mode auf dem Flyer des Indianer Inuti Nordamerika Filmfestivals unter dem Motto "more than leather and feather"

07.02.2023Über die Problematik am Titel des Nordamerika Filmfestivals ("Indianer Inuit") berichtet Redakteurin Meike, die mit Dr. Sonja Schierle gesprochen hatte.

Anhören · 8:09 Playlist
20230207-berdiebegrif-w29897.mp3

Nikolas Grimm über das neueste Heft vom iz3w: "Der Horror, der der Gesellschaft den Spiegel vorhält"

Das Bild zeigt das Titelblatt des Magazins des iz3w. Eine zombieartige Vissage ist abgebildet, mit großen, runden und kalten augen und bluttriefenden Zähnen. Es handelt sich mutmaßlich um ein Ölgemälde.

21.12.2022"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...

Anhören · 17:12 (2 Tracks) Playlist
20221221-derhorrorder-w29597.mp3
20221221-derhorrorder-w29598.mp3

"Der Zombie hat ein koloniales Erbe": Zombies als politisches Phänomen

Zombies, wie sie im Film "Night of the Living Dead" dargestellt werden.

31.10.2022Zombies tauchen in vielfältigen Weisen auf den Kinoleinwänden auf und das bereits seit einiger Zeit. Der vielleicht erste Zombiefilm "White Zombie" stammt aus dem Jahre 1932. Die langsam schlurfenden Zombies aus Klassikern des Genres wie...

Anhören · 13:47 Playlist
20221031-zombiesalspo-w29035.mp3

Film- und Diskussionsreihe im aka-Filmclub: Afrofuturismus

01.07.2022Schwarze Menschen im All, Vampirinnen in Kamerun, afrodeutsche Geschichte als Science-Fiction. Vom 4.-19. Juli zeigt der aka-Filmclub Filme des Afrofuturismus. Auch sind für Vorträge Gäste geladen: Natasha A. Kelly, Kokutekeleza Musebeni...

Anhören · 3:31 Playlist
20220701-afrofuturism-w27967.mp3

Ankündigung zur Kooperation: Die Situation in den Lagern erfahren und sich dem Kampf anschließen

30.05.2022Heute Abend im AKA Filmclub: Die Kooperation mit Our Voice, der Geflüchteten-Redaktion bei Radio Dreyeckland, mit einem Programm rund um das Thema Flucht und Migration. Eintritt 1,50€, für Geflüchtete gratis!

Vorfilm: "You've arrived...

Anhören · 5:17 Playlist
20220530-diesituation-w27693.wav

Luft zum Atmen - Oppositionelle Gewerkschafter bei Opel

26.05.202240 Jahre lang opponierte die Gruppe oppositionelle Gewerkschafter nicht nur gegen die Zumutungen der Geschäftsleitung, sondern auch gegen Schmusekurs des Betriebsrates. Johanna Schelhagen von Labournbet.tv hat dazu den Film "Luft zum Atmen...

Anhören · 4:54 Playlist
20220526-luftzumatmen-w27667.mp3

Feuerzeug films: "Gängige Narrative aufbrechen"

30.11.2021Ein Mitschnitt vom Q&A mit Kira von feuerzeug am 18. November bei der Indie Porn Night, dem letzten Abend vorm erzwungengen erneuten Lockdown des aka filmclub.

Kira empfiehlt pinklabeltv zum fairen und queeren Pornokucken.

Anhören · 17:08 Playlist
20211130-gngigenarrat-w26213.MP3

Umweltgerechtigkeitskämpfe in Kolumbien: Filmvorführung Retratos de Resistencia

16.11.2021Jule erzählt in dem Interview von der Doku "Retratos de Resistencia", die von Umweltgerechtigkeitskämpfen im Kolumbien handelt. Jule ist Teil eines Projektteams aus Dresden, das in Kooperation mit der Gruppe Proterra aus Kolumbien Aktivist...

Anhören · 8:23 Playlist
20211116-filmvorfhrun-w26064.wav

Von einem Schwein Namens Wessi und der Sehnsucht nach Autorität

19.09.201930 Jahre ist es nun her, dass in Berlin die Mauer gefallen ist. Es begannen die Zeitalter von Neoliberalismus und Populismus. Das Freiburger E-Werk reagiert darauf mit einer von Heidi Brunnschweiler kuratierten Doppelausstellung der...

Streik bei CinemaxX in Freiburg: "In Freiburg ist es mit diesem Lohn schwierig das Leben zu finanzieren."

25.03.2019Am Samstagabend haben Beschäftigte des CinemaxX Kinos in Freiburg gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hatte bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen. Bisher erhalten die CinemaxX Beschäftigten lediglich den Mindestlohn von 9,19 € pro Stunde...

Anhören · 7:47 Playlist
20190325-infreiburgis-w13688.mp3

Politisches Kino im Alten Wiehrebahnhof

17.10.2018Im Kommunalen Kino werden zwei Filme von und über den Schauspieler und Regisseur Yilmaz Güney gezeigt der das türkische Kino wesentlich geprägt hat. Güney stand einige Zeit an der Spitze einer realistisch-sozialkritischen Bewegung im...

Anhören · 3:32 Playlist
20181017-politischesk-w11670.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (46) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (30) Apply Kultur filter
  • Politik (16) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (12) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (9) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (9) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (9) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (5) Apply Selbstorganisation filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Literatur (4) Apply Literatur filter
  • Kunst (4) Apply Kunst filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (2) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Comics (1) Apply Comics filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (10) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (10) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • China (1) Apply China filter
  • Japan (1) Apply Japan filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • 35 Millimeter (45) Apply 35 Millimeter filter
  • Morgenradio (10) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (4) Apply Focus Kultur filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap