Die Polizei war mit einem Großaufgebot am 8.März angerückt. Schon nach wenigen Metern stoppte die Polizei die 2500-3000 Teilnehmer*innen große Demonstration, um sie auf eine enge Fahrradstraße umzuleiten. Doch die Demonstration holte sich...
Im Rahmen des internationalen Frauenkampftag kam es am Vormittag des 8. März zu einer dezentralen Aktion. Eine Gruppe die sich "Komitee zur endgültigen Abschaffung von NS-Propaganda und Patriarchat" nennt stellte dabei eine...
Putzen, pflegen, zuhören - die meiste entlohnte und unentlohnte Sorgearbeit wird von Frauen* und queeren Menschen gemacht. Und ist ziemlich unsichtbar. Für den 8. März ruft ein breites feministisches Bündnis dazu auf, Forderungen rund um...
Am 7.3.2021 um 18 Uhr, am Vorabend des Internationalen Frauen*kampftages, fand eine Gedenkveranstaltung am Ni-Una-Menos Platz (ehem. Augustinerplatz) statt, um allen ermordeten Frauen und queeren Personen zu gedenken.
Live-Aufnahme: Am 7.3.2021 um 18 Uhr, am Vorabend des Internationalen Frauen*kampftages, fand eine Gedenkveranstaltung am Ni-Una-Menos Platz (ehem. Augustinerplatz) statt, um allen ermordeten Frauen und queeren Personen zu gedenken.
Wir sprachen mit Rubi von der 8.März Büdnisdemo-Orga über die anstehende Demonstration zum Frauen*kampftag um 17 00 Uhr Stühlinger Kirchplatz Freiburg.
Im Interview geht es um die Vielfalt von Themen und Redebeiträgen dieses Jahr und was...
Wir erinnern uns: Die Gedenkfeier aus Anlaß der Reichsprogromnacht am Platz der alten Synagoge wurde dieses Jahr von seiten der Stadt mit Coronabegründung abgesagt.
Zeitgleich durfte aber eine Mahnwache der "Querdenker" am Rathausplatz...
Den Beitrag haben wir entlang des Stücks „Sin Miedo“ ohne Angst aufgegliedert,oder auch „nos sembraron miedo, nos crecieron alas“ was übersetzt heißt: Sie impften uns Angst ein und uns wuchsen Flügel.
Seit zwei Wochen gehen Hunderttausende von Menschen auf die polnischen Straßen, um gegen die Verschärfung des Abtreibungsgesetzes zu protestieren. Innerhalb weniger Tage verwandelten sich die Wut und das Entsetzen der Frauen in den größten...
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlandweit Netzwerk für Vielfalt in den deutschen Medien, sind wir laut! https://colourfullvoices.net/ku/radio/our-voice-freiburg.
Am Samstag, den 31.10.2020, versammelten sich ca. 50 Menschen, um zur Beteiligung am internationalen Kobanetag am 1.11. aufzurufen. In den Redebeiträgen und Parolen wurde die Bedeutung Kobanes im Kampf gegen den IS hervorgehoben, aber...
Am Sonntag fand bei besten Wetter mal wieder eine Kundgebung auf der Faulerpalette statt. Bei dieser Kundgebung war die Besonderheit, das es darum ging feministische Ideen und Gruppen aus und in Freiburg zu präsentieren und sichtbar zu...
Am gestrigen Samstag, den 10.10.2020, fand in Freiburg eine Solidaritäts-Demonstration im Bezug auf die Räumung des anarcha-queerfeministischen Hausprojektes Liebig34 in Berlin statt. Ca. 75 Menschen versammelten sich in der Gartenstraße...
An einer Straßenecke in Berlin Moabit sitzt seit Montag ein Mädchen in einem traditionellen koreanischen Hanbok auf einem Stuhl, den Blick gelassen nach vorne gerichtet. Lediglich die Hände in ihrem Schoß sind zu Fäusten geballt. Neben ihr...
Dieses Wochenende findet der diesjährige CSD statt. In einer Pressekonferenz informierten Kaja und Ronny über das Programm, das Hygiene-Konzept und was sie von "Querdenken" halten, die öfters zu gleichen Zeit auf dem Platz der Alten...