Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Medien & Kommunikation ›

Suche

südnordfunk #128 // Gewaltsame Landnahme in West Papua // Gefährliche Nickelminen in Guatemala // Kurdische Perspektiven auf Syrien

05.01.2025

Vom Regen in die Traufe?

Kurdische Perspektiven auf den Sturz Assads

Am 8. Dezember 2024 eroberten Rebellen fast kampflos die Hauptstadt Damaskus, stürzten die Regierung und beendeten damit die mehr als 50 Jahre andauernde Herrschaft der...

Anhören · 59:51 Playlist
20250105-sdnordfunk12-w35512.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 4

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

26.12.2024In der vierten und vorerst letzten Sendung von "Kinderradio Dreyeckländchen" geht es um jüdische Menschen. Die Form der Diskriminierung (Ungleich behandeln und abwerten) die sie ausgesetzt sind heißt Antisemitismus. Bevor wir aber erfahren...

Anhören · 60:00 Playlist
20241226-kinderradiod-w35476.mp3

chaosradio: chaosradio Freiburg 0xA6

Mullana Art, Liberty, equality, net neutrality

24.12.2024Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

  • E-Mail an radio <bei> cccfr.de...
Anhören · 61:44 Playlist
20241224-chaosradiofr-w35461.mp3

»Um alles in der Welt«: Online-Gesprächs­café | Zukunft und Perspektiven der nordsüd­politischen Medien­arbeit

Sharepic zur Veranstaltung

21.12.2024Collage von Statements aus dem Online Gespräch über Perspektiven Nord-Süd-Medienarbeit vom 19. Dezember 2024 6:26

Das Gespräch mit den Gästen in voller Länge 65:53

Kritische Medien sind ungemütlich, blicken auf unterbelichtete Themen und...

Anhören · 6:26 (2 Tracks) Playlist
20241221-onlinegesprc-w35503.mp3
20241221-onlinegesprc-w35509.mp3

Historisches Tagesinfo 19.12.2024: Tagesinfo von Dienstag, 21.12.2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
19.12.2024
Di 21.12.04 TI-ZIP Intro zu ZIP RDL
Di 21.12.04 TI-ZIP Das Ende der Freiheit: Pässe mit biometr. Daten vom EU-Ministerrat beschlossen
Di 21.12.04 TI-ZIP Das Ende der Bescheidenheit Nobel speisen in Berlin
Di 21.12.04 TI-ZIP Das Ende ist...
Anhören · 60:10 Playlist
20241219-historisches-a22419.mp3

GEW fordert mehr Geld für die Digitalisierung in Schulen: "Wir dürfen die Kinder mit den digitalen Endgeräten nicht alleine lassen"

13.12.2024Die baden-württembergische Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert die mangelnde Finanzierung der Digitalisierung in Schulen durch die Grün-Schwarze Landesregierung.Der hessische Kultusminister Schwarz setzt sich derweil gegenüber seinen...

Anhören · 13:46 Playlist
20241213-wirdrfendiek-w35408.mp3

Interview mit Albi Rich zur Vernissage der Ausstellung "Wohlständig" im Kulturaggregat am 13.12.

Albi Rich , Ausstellung im Kulturaggregat ab 13.12. >>> Wohlständig

10.12.2024Hier hört ihr das gestern am 9. Dezember geführte Interview mit Albi Rich. Im Gespräch ging es unter anderem um die bevorstehende Vernissage im Kulturaggregat in der Hildastraße 5, sein Repertoir, Motive und die Auswahl der Fotografien...

Anhören · 12:33 Playlist
20241210-interviewmit-w35377.mp3

chaosradio: chaosradio Freiburg 0xA5

mehrere Lavalampen verschiedener Form und Farbe auf einem Tisch im Hackcenter des CCCFr

09.12.2024Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

  • E-Mail an radio <bei> cccfr.de...
Anhören · 60:00 Playlist
20241209-chaosradiofr-w35376.mp3

Syrien: Am Ende der Diktatur kommt das plötzliche Aufwachen

08.12.2024In der Zeitung Al-Watan (das Vaterland) war nach dem Sturz von Baschar al-Asad zu lesen:

"Die syrischen Medien und Journalisten trifft keine Schuld; sie haben, ebenso wie wir, nur den Anweisungen Folge geleistet und die Nachrichten...

Forderung der JustizministerInnen: Forderung nach Störtechnik, die Handyempfang in Gefängnissen verhindert

Symbolfoto

06.12.2024In Gefängnissen soll es nach dem Willen der JustizministerInnen keinen Handyempfang geben. Deshalb wird auf Initiative der baden-württembergischen Justizministerin Marion Gentges (CDU) eine Störtechnik für Handys gefordert, die Teil der...

Anhören · 8:39 Playlist
20241206-forderungnac-w35360.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 3: Kinderradiogruppe: Was ist wichtig, woran sparen und erstes Interview

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

03.12.2024Die Kinderradiogruppe von "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich in der dritten Sendung damit, was ihr am wichtigsten ist zum (Über-)Leben und worauf sie verzichten würde, wenn sie es müsste.

Außerdem führten die Kinder das erste...

Anhören · 8:56 Playlist
20241203-kinderradiog-w35328.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 3

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

03.12.2024Die dritte der vier Pilotsendungen der Reihe "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung von Menschen die weniger Geld haben, als andere.

Nachdem wir klären, was "Klassismus" bedeutet, hören wir Beiträge aus...

Anhören · 60:00 Playlist
20241203-kinderradiod-w35324.mp3

»Es ist nicht Aufgabe der einzelnen Journalist*innen, für »ihre« Pressefreiheit zu kämpfen.«: Daniella Niteka über das Recht auf Medienfreiheit in Burundi

Filmstill aus dem Film "Lendemain incertain" zur Krise der Medien 2015

02.12.2024Mit der langjährigen Krise in Burundi ging eine Krise der Pressefreiheit einher. Nur langsam erholt sich das Land von den Folgen der Repression gegen Medien, die vor knapp zehn Jahren einen traurigen Höhepunkt erreichte. Zahlreiche...

Anhören · 23:15 Playlist
20241202-daniellanite-w35322.mp3

»Juárez ist keine Kaserne, Armee raus!«: Das Medienkollektiv Juarlin aus Ciudad Juarez über Medienrepression und die Gefahren journalistischer Arbeit in Mexiko

Gedenktafel für die Journalistin Miroslava Breach

02.12.2024Im Oktober wurde Claudia Sheinbaum als erste Präsidentin Mexikos vereidigt. Sie folgte auf den für seine repressive Medienpolitik in Verruf geratenen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador, der seit 2018 im Amt war. Obrador gilt als...

Anhören · 16:54 Playlist
20241202-dasmedienkol-w35321.mp3

südnordfunk #127 | Investigativer Journa­lismus unter Beschuss

Banner mit der Aufschrift: »No a la censura« - Keine Zensur

02.12.2024Das Medienkollektiv Juarlin aus Ciudad Juarez berichtet über Medienrepression und die Gefahren journalistischer Arbeit in Mexiko | Daniella Niteka im Interview über die Risiken des Journalismus und das Recht auf Medienfreiheit in Burundi...

Anhören · 60:00 Playlist
20241202-sdnordfunk12-w35334.mp3

Schwule Welle - Das Magazin vom 28. November 2024

28.11.2024Schwule Welle - Das Magazin vom 28. November 2024

 

 

Vier interessante Schwerpunkte hat unser MAGAZIN am 28. November. Wir sprechen mit dem Mit-Inhaber des Freiburger Theaters der Immoralisten, dem Regisseur Manuel Kreitmeier, über seine...

Was bringt die elektronische Patien*innenakte?

Eine weibliche gelesene nackte Person von hinten. daneben Anmerkungen: nimmt regelmäßig Antidepressiva, Haarausfall, hoher Blutzucker, Schwangerschaftsabbruch, Zahnfäule, Inkontinenz, Meniskusriss, Fußpilz, Schuppenflechte

27.11.2024Ein Gespräch mit Bianca, digitaler Erklärbärin.

Anhören · 18:49 Playlist
20241127-elektronisch-w35295.mp3

Demo-Organisations-Team äußert sich schriftlich: Nachtrag zum kritischen Beitrag über die Nachttanzdemo 2024

Demofront: links weißes Transparent mit "Freiburg du mieses Stück leise" und rechts breiteres, schwarzes Transparent mit "Unite in the Dark" und aufgemalten Meerestieren, sowie zwei "A" im Kreis und Pfeilen nach außen.

25.11.2024Der kritische Meinungsbeitrag bei RDL zur Nachttanzdemonstration im September 2024 erhitzte so manche Gemüter. Jetzt äußert sich das Team der Demoorganisation schriftlich zu offen gebliebenen Fragen. Dabei wird auch eine Falschdarstellung...

Anhören · 14:51 Playlist
20241125-nachtragzumk-w35268.mp3

Pro und Kontras zur Bundestagsresolution gegen Antisemitismus aus emanzipatorischer Perspektive: "Viele Linke können nicht nachvollziehen, welche Sicherheitsbedürfnisse, Ängste und Sorgen in den jüdischen Gemeinden vorhanden sind"

Ein weißes Schild, auf dem steht: "gegen jeden Antisemitismus auch bei Linken". Ein kleiner, runder Aufkleber, auf dem AfD durchgestrichen ist, ist auch zu sehen.

25.11.2024Am 2. November einigten sich die Parteien der in der Zeit auseinanderbrechenden Ampel-Koalition gemeinsam mit der CDU/CSU auf eine gemeinsame Resolution mit dem Titel „Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren...

Anhören · 26:06 Playlist
20241125-vielelinkekn-w35267.mp3

Ende einer SLAPP-Klage in Freiburg

22.11.2024Nun hat auch das Landgericht Freiburg einen Beschluß des Amtsgericht bestätigt . Die StrafanzeigenStellerin darf weiter als das bezeichnet werden, als das was sie wahrnehmbar ist. 
Das ist von der Meinungsfreiheit gedeckt.

Anhören · 3:12 Playlist
20241122-endeeinersla-w35257.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (1172) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (695) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (560) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (66) Apply Newsflash filter
  • Playlist (3) Apply Playlist filter
  • FE-Special (2) Apply FE-Special filter
  • Rohmaterial (2) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Medien & Kommunikation filter Medien & Kommunikation
  • Politik (1223) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (926) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (523) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (490) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (350) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (257) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (234) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (223) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (197) Apply Ökologie filter
  • Bildung (169) Apply Bildung filter
  • Antimilitarismus (167) Apply Antimilitarismus filter
  • Recht auf Stadt (157) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (150) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (113) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (73) Apply Musik filter
  • Film (63) Apply Film filter
  • Kunst (37) Apply Kunst filter
  • Literatur (35) Apply Literatur filter
  • Theater (24) Apply Theater filter
  • Tanz (8) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (353) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (237) Apply Europa filter
  • Weltweit (157) Apply Weltweit filter
  • USA (115) Apply USA filter
  • Israel (54) Apply Israel filter
  • Kurdistan (48) Apply Kurdistan filter
  • Mexiko (36) Apply Mexiko filter
  • Irak (34) Apply Irak filter
  • Syrien (33) Apply Syrien filter
  • Palästina (30) Apply Palästina filter
  • Saudi Arabien (26) Apply Saudi Arabien filter
  • Brasilien (23) Apply Brasilien filter
  • Iran (21) Apply Iran filter
  • China (20) Apply China filter
  • Nicaragua (20) Apply Nicaragua filter
  • Afghanistan (19) Apply Afghanistan filter
  • El Salvador (18) Apply El Salvador filter
  • Indien (11) Apply Indien filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (784) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (769) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (484) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (407) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (371) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (151) Apply Fokus Südwest filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (151) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Chaosradio Freiburg (126) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Infomagazin (60) Apply Infomagazin filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (49) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Kultur (29) Apply Focus Kultur filter
  • Historisches Morgenradio (27) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Schwule Welle (21) Apply Schwule Welle filter
  • Respect Words (19) Apply Respect Words filter
  • Radio Ech (deutsch) (10) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (9) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Kommunal Magazin (9) Apply Kommunal Magazin filter
  • O-Ton Playback (9) Apply O-Ton Playback filter
  • Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung (9) Apply Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (8) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Sondersendung (8) Apply Sondersendung filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (7) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (7) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • 17763 (6) Apply 17763 filter
  • Auftakte (6) Apply Auftakte filter
  • Feature (Mi) (6) Apply Feature (Mi) filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (6) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (6) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (6) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Radio Ech (russisch) (5) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (5) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (5) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Chaos Communication Congress (4) Apply Chaos Communication Congress filter
  • Chaos Communication Congress (4) Apply Chaos Communication Congress filter
  • Freiburg (4) Apply Freiburg filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (4) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Amnesty Aktuell (3) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (3) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • BarrierefreiFUNK (3) Apply BarrierefreiFUNK filter
  • Focus Europa Magazin (3) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Gruppenradio (3) Apply Gruppenradio filter
  • Historische Linke Presseschau (3) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Magical Mystery Mix (3) Apply Magical Mystery Mix filter
  • Musik Spezial (3) Apply Musik Spezial filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (3) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (2) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Europe On Air (2) Apply Europe On Air filter
  • Restrisiko (2) Apply Restrisiko filter
  • Zwei Stunden Our Voice - Live vom Kartoffelmarkt (2) Apply Zwei Stunden Our Voice - Live vom Kartoffelmarkt filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap