Wegen und gegen steigende Mieten und Verdrängung: Vergesellschaften! Mit den Mitteln der Enteignung.
Rund 350 Menschen haben bei teils strömenden Regen am Samstagnachmittag an der "Demo gegen Verdrängung und steigende Mieten! Alle für eine solidarische Stadt!" teilgenommen.
Kurz vor der Kommunal- und Europawahl kochen in Freiburg die...
Historisches Tagesinfo am 04.07.2017: Tagesinfo am Freitag, 26.06.1992
FR | 26.06.92 | 1 | Immer weniger bei öffentlich-rechtlichen Sendern in BaWü. Glossieren der Infratest Einschaltanalyse | 2 | GL |
FR | 26.06.92 | 2 | Radio Loretta ist das gemischt-geschlechtliche Nachfolgeradio von Radio St. Pauli. Nicht Piraterie, sondern... |
Kritik am Umgang mit bettelnden Menschen in Konstanz: Südkurier produziert Bild der Bedrohung – Lieber Mülltonnen statt BettlerInnen
In Konstanz gibt es in der letzten Zeit große Diskussionen um sogenannte „Bettler-Banden“. Die Gruppe Input Konstanz kritisiert nun ein unverantwortliches Handeln der Stadt, der Polizei, des Südkuriers und des Gemeinderats in Bezug auf...
Nach dem Brexit - „Den Rechten nicht das Feld der EU-Kritik überlassen!“
Der Brexit ist momentan das beherrschende Thema in der EU. Allgemeiner Tenor meist: Was haben die BritInnen da nur getan? Was kommt jetzt?
Allgemein befürchtet wird, dass das Ergebnis den Rechten in ganz Europa nochmal Aufwind geben wird...
Mut zum gemeinsamen Kämpfen machen - Zuzug von Flüchtlingen als Herausforderung für die soziale Arbeit
Sozialarbeit zwischen Schießbefehl und Schutzsuchenden - Die
Menschenrechtsprofession im Härtetest, so der Titel eines Vortrags von Günter Rausch, Professor für Gemeinwesenarbeit u. Sozialarbeitswissenschaft an der EH Freiburg. Der Vortrag...
Historisches Tagesinfo am 04.06.2019: Morgenradio und Beiträge aus dem Tagesinfo von Freitag, 10.06.1994
Fr | 10.06.94 | 1 | Ionesco, Die Nashörner, im Theater.
|
Fr | 10.06.94 | 2 | Presse: Streit um die Postreform
|
Fr | 10.06.94 | 3 | Irmgard Schwätzer bei SUSI
|
Fr | 10.06.94 | 5 | Wahlen in Gemeinderat und Europa- Umfrage und Diskussion zu Wahlboykott... |