Der deutsche Journalist Adil Demirci bleibt weiterhin in der Türkei in Untersuchungshaft. Einen Grund für die Entscheidung nannte das zuständige Istanbuler Gericht nicht. Anders als die anderen sechs in U-Haft sitzenden Angeklagten durfte...
Am Sonntag meldete die Sunday Times of Malta, die mutmaßlichen Hintermänner des Mordes an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia seien identifiziert worden. Caruana Galizia starb am 17. Oktober 2017 durch eine Bombe, die unter...
Gestern bestätigte der kanadische Regierungschef JustinTrudeau, dass der Nachrichtendienst seines Landes eine türkische Tonaufzeichnung von dem Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi hören konnte. Die Angaben werden durch einen...
Amnesty International kritisiert, dass die russischen Behörden mit einer Welle von hohen Bussgeldern gegen unabhängige Medien, Nichtregierungsorganisationen und AktivistInnen vorgehen.
Anlass dieser Kritik sind mehrere Strafen, die am...
In Österreich greift die rechtsextreme FPÖ massiv in die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF ein. Das kritisierte der Betriebsratsvorsitzende Gerhard Moser am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur APA. Laut Moser gebe es...
Die Außenminister Frankreichs, Englands und Deutschlands sehen die Erklärung Saudi-Arabiens, wonach der kritische Journalist Khashoggi bei einem Faustkampf im Istanbuler Konsulat des Landes gestorben ist, als ungenügend an. Es bestehe noch...
Burundi im Juni 2015. Tausende versammeln sich in den Straßen Bujumburas, der Hauptstadt Burundis. Die Regierung versucht, den Protest gegen die Kandidatur des amtierenden Präsidenten Pierre Nkurunziza für eine dritte Amtszeit zu...
Die türkische Regierung ist offenbar bemüht, es im Streit mit Saudi-Arabien um das Verschwinden des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi nicht zum Bruch kommen zu lassen. Yasin Aktay, einer der Berater des Präsidenten Tayyip Erdogan...