Im Januar 2025 lesen wir bei Lit My Fire einen Schweizer Autoren. Charles Lewinsky gehört zu den lange etablierten Schrifstellern, die trotzdem überraschen können. Täuschend Echt ist ein Roman, über einen PR Fachmann mit geringem...
Im Lyrikband Das All im eigenen Fell setzt sich Clemens Setz mit den Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf die Literatur auseinander. Erfahrt mehr über den Reiz der Twitterpoesie in Sebastians Rezension.
Dave und Konrad sind gestern dem kurzfristig über Social Media geteilten Aufruf zur Gegenkundgebung gegen eine AfD-Veranstaltung im Krozinger Kurhaus in den Kurpark nach Bad Krozingen gefolgt und Dave hat für euch in seinem nächtlichen...
Rezensentin Birgit Huber hat sich gefreut, Frank Bascombe wieder zu treffen. Protagonist von 5 Romanen, ist Frank ein aufmerksamer Beobachter des us-amerikanischen Alltags. Seine Vorliebe für Absurditäten teilt er in diesem Roadtrip mit...
Eine verzweifelte Satire über die USA in Zeiten der ersten Präsidentschaft Trumps und im Schatten einer Pandemie. Eine wahnwitzige Achterbahnfahrt, befindet Rezensentin Ursel Hellerich:
Tim O´Brien Jahrgang 1946 ist in den USA Schullektüre...
Neun Kurzgeschichten versammelt der amerikanische Autor George Saunders in seinem Erzählband „Tag der Befreiung“. Der Buchtitel klingt hoffnungsvoll, die Stories erzählen andere Geschichten. Saunders beobachtet genau, fühlt sich in seine...
Zwei Romane und ein Kurzgeschichtenband wurden im Lesewütigen Kaffeekränzchen vorgestellt, die sich auf die ein oder andere Weise mit der letzten Trump-Ära beschäftigen. Im Gespräch ergründen wir, was die Bücher uns Interessantes über die...
Sans toit ni loi - "ohne Dach und ohne Gesetz" hat der Künstler Florian Haas seinen monumentalen Linolschnitt vom Freiburger Autonomen Zentrum genannt. Es war der Titel eines Lieblingsfilms seines früh verstorbenen Künstlerfreundes Uwe. Der...
Das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis lädt vom 20. bis 26. Januar 2025 wie gewohnt zu einem spannenden Programm ein und feiert den deutschsprachigen Talentfilm. In januarkalten Saarbrücken bekommt Jahr für Jahr der cinastische Nachwuchs aus...
In der heutigen Sendung feiern wir den Golden Globe von Fernanda Torres als beste Hauptdarstellerin in der Kategorie Drama für den Film „I‘m still here“/“Ainda estou aqui“.Der Erfolg des Films ist besonders...
Die Wiederwahl Donald Trumps hat auch das Lesekränchen erschüttert. Nicht dass Trump schlimmer wäre als die europäischen Rechtsextreme die derzeit so gewählt werden. Aber die USA sind eine Weltmacht. Und das wird brandgefährlich. Daher...
Für die letzte 2024 Ausgabe von Fantastic Books and where to find them hat Anna Sea of Tranquility gelesen. Der literarische Science Fiction Roman der Autorin Emily St. John Mandel erzählt eine Zeitreisengeschichte, die keine ist. Es geht...