Philosophisches Experiment 27.01.2017
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
FR | 03.01.92 | 1 | Eugen Keidel - Eine Presseschau zum Tode von | 0 | KO | M-0 | ||
FR | 03.01.92 | 2 | RDL will Sender auf dem Blauen. Interview mit Michel | 5 | I | K-82-2. | K-71-5.4 | |
FR | 03.01.92 | 3 | Klimaschutzkonferenz des BUND -Interview mit Erhard Schulz | 0 | I | B-4.0. | B-10. | M-1 |
FR | 03.01.92 | 4 | Preisfreigabe in Rußland. Interview mit Robert Kurz. | 0 | I/KO | A-5 | C-8 | C-0 |
FR | 03.01.92 | 5 | Ausschnitte aus Kai Ehlers Buch "SU mit Gewalt zur... |
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Themen:
Nachrichten:
Reinigungskräfte verdienen jetzt zweistellig
Bundesverwaltungsgericht entschied: Rundfunkgebühr in der Zeitwohnung ist rechtens
Munteres «Bäumchen wechsle dich – Spiel» als Stilmittel der Basler Politik
Baden-Württemberg gehen die Drogenärzte aus
Bestens gerüstet ist, war BW...
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Die 17 HIPPIES sind das Innovativste geworden, was es derzeit an Musik aus Deutschland gibt. Genre-Bezeichnungen wie Weltmusik reichen nicht aus, um zu beschreiben, wie die vielköpfige Band ihre musikalische Stärken in den letzten sechzehn Jahren zur Höchstform gebracht hat. Apropos Musikeranzahl: zählen ist zwecklos! 17 klingt einfach gut und bedeutet nicht unbedingt das, was einem als erstes in...
Sa | 28.12.91 | 1 | Blick in die Woche |
Mi | 25.12.91 | 1 | EG 1992: Eine Sendung von Radio LORA Zürich | 40 | B |
A- |
Mi | 25.12.91 | 2 | Situation der iranischen Frauen - aus: Zeitschrift Frauensolidarität | 5 | DOK | A-5 | W- |
Wie es Euch gefällt
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
Nachrichten:
Themen:
Der Freiburger Musiker und Multiinstrumentalist Pascal Bonnard spricht mit Eva über seine bisherigen Alben "Pretty Face", "Coma Bootleg" und v.a. "Accoustic Radio". Außerdem gibt es zwei noch unveröffentlichte und frisch abgemischte Songs zu hören.
Mo | 23.12.91 | 1 | Tarifverhandlungen Stahlindustrie | 6 | KI | C-1.1. | ||
Mo | 23.12.91 | 2 | Hausbesetzung in Stuttgart | 0,3 | KI | D-1. | ||
Mo | 23.12.91 | 3 | EX DDR Sender DT 64 | 0,3 | KI | K-73 | ||
Mo | 23.12.91 | 4 | Flüchtlingen aus dem Libanon droht Abschiebung | 3 | KI | F-4 | M- | |
Mo | 23.12.91 | 5 | 13. Parteitag der PK Spaniens | 4 | KI | A- | L- | |
Mo | 23.12.91 | 6 | Räumung der Kanzlei und Demo gegen Rassismus in Zürich | 2 | KI | A-2 | K- | F-4 |
Mo... |
RAW CHICKS.BERLIN ist ein Dokumentarfilm in der Regie von Beate Kunath.
Elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikproduzentinnen zeigen die Facetten von Frauen in der elektronischen Musik. Das Spektrum reicht dabei von experimenteller über noise-basierte elektronische Musik bis hin zur elektro-akustischen Musik der zeitgenössischen Musikszene.
Im Porträt: ANNA BOLENA, ELECTR°CUTE...
Fr | 20.12.91 | 1 | Anklageerhebung gegen Hamburger Antifaschisten KNUD und Ralf | 3 | TI | I-1.4.1. | I- | |
Fr | 20.12.91 | 2 | Verschiedene Freiburger Initiativen verlangen das Gelände des Hotel Turenne für | 6 | B | M-5 | K- | D- |
Fr | 20.12.91 | 3 | Einkaufsbericht aus einem Freiburger Spielzeugsupermarkt: "TOYS `&`US" | 7 | KO | G-1. | C- | |
Fr | 20.12.91 | 4 | Gespräch mit BesucherInnengruppe, die Knut Folkerts, Lutz Taufer und Karl-Heinz... |
Do | 19.12.91 | 1 | Abriß des Ex-Fiat Michalk in der Hummelstr. - Trotz Bleiverseuchung ohne Schutz | 3 | KI | B- | D- | M- |
Do | 19.12.91 | 2 | Forderungen gegen KTS-für Nutzung des Hotel ,Turenne | 2 | KI | M-5 | K- | D- |
Do | 19.12.91 | 3 | "Franzosen"-Wohnungen beim Lazarett im Stühlinger unbewohnbar: Wasserrohrbruch | 3,3 | KI | D- | ||
Do | 19.12.91 | 4 | Isarelische Siedlungspolitik in besetzten Gebieten und Madrider Nahostkonferenz | 3 | KO | A-5 | N... |
Mit den Organisatoren des Regenbogenkinos in Offenburg und Schauspieler Béla Klentze aus "Alles was zählt"
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Landespolitik Baden-Württemberg