NGOs haben in der politischen Landschaft einen schweren Stand. Als unparteiliche Organisationen entziehen sie sich dem Staat und den politischen Parteien und können diese so mit nötigem Abstand kritisieren. Gleichzeitig machen sie sich so...
Jahre nach der Katastrophe im indischen Bhopal am 3. Dezember 1984 gehen die Folgen weiter. In einem Werk des indischen börsennotierten Unternehmens Union Carbide India Limited (UCIL, 1984 zu 51 % in Besitz des US-Chemiekonzerns Union...
Die neue Zeitschrift des iz3w ist da und beschäftigt sich mit einem Thema, das Leser*innen vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, wenn sie an Süd-Nord-Themen denken. Im Themenschwerpunkt geht es nämlich um das Alter(n) in einer...
Heute jährt sich ein Schlüsselereignis der Nachkriegsgeschichte. Vor 70 Jahren, am 15. August 1947, endete die britische Kolonialherrschaft über den indischen Subkontinent. Infolge langwährender, zäher Agitation der indischen...
Über 20 Millionen Kinder werden in Indien verkauft. Viele davon müssen als Prostitutierte arbeiten; seit einigen Jahren auch vermehrt übers Internet im sogenannten Cybersex. Das Theaterstück #supernova erzählt die Geschichte eines...
Diesmal handelt der Themen Schwerpunkt der Blätter des iz3w von zwei Dingen, die sich diametral entgegenzustehen scheinen: Tourismus und Migration oder eigentlicher Flucht. Martina vom iz3w (Informationszentrum 3. Welt) erklärt, warum...
Human Trade Network: Unter diesem Namen finden vom heutigen Mittwoch (21.6.) bis Sonntag (25.6.) vier Theaterabende über Menschenhandel, Mensch als Ware und Ausbeutung im Theater Freiburg statt. Jonas Görtz, Dramaturg am Theater Freiburg...
Seitdem das Kyoto-Protokoll im Jahr 2012 ausgelaufen ist, ringen die Staaten in den Vereinten Nationen um einen neuen Klimaschutzvertrag. Mit viel Verspätung haben sie sich Ende 2015 auf einen neuen Klimaschutzvertrag geeinigt, der aber...
Bei Export-Kontrollen von Pestiziden endet die Pflicht deutscher Behörden an den eigenen Landesgrenzen. Darauf beharrt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. In einer Ordnungswidrigkeitsanzeige im Oktober 2016 hatte das European...
Das indische Mädchen Rupa ist 15 Jahre alt als ihre Stiefmutter sie nachts mit Säure angreift. Es vergehen Stunden bevor sie im Krankenhaus in Neu-Delhi medizinisch versorgt wird. Anderthalb Jahre und rund ein Dutzend Operationen später...
Mit Mahatma Gandhi assoziiert man – zumindest im globalen Norden – meist das Ende der britischen Kolonialherrschaft, gewaltfreien Widerstand und eine fast schon heilige Ausstrahlung. Der kleine, dünne Mann im weißen Leinen-Dhoti hat sich...
Wir befassen uns heute mit einem Autor, der viel erlebt hat – Gotthard Vetter. Geboren 1940, ist er in der Nachkriegszeit großgeworden, hat als Bauernjunge in seiner Kindheit gearbeitet, später war er für mehrere Jahre in Indien und hat...