Nach fünf Monaten Streik hat die Bergarbeiter-Gewerkschaft AMCU vergangenen Juni den Arbeitskampf in Südafrikas Platin-Bergwerken für beendet erklärt. Mehr als 70.000 Arbeiter hatten sich daran beteiligt. Die Züricher...
Südafrikas gesetzliche Lage ist eine der fortschrittlichsten in Bezug auf die Rechte von LGBTI. Seine Geschlechtsidentität offen zu leben ist jedoch äußerst gefährlich. Sexuelle Gewalt und Morde an lesbische Frauen sind häufig. „Ich hatte...
Sexuelle Identitäten jenseits der heterosexuellen Norm sind weltweit mit gesellschaftlichem Ausschluss, rechtlicher Diskriminierung und der Gefahr gewalttätiger Übergriffe verbunden – mancherorts bis hin zur Todesstrafe. Dennoch wird die...
Es ist 20 Jahre her, als mit dem Ende des Apartheid-Regimes die ersten freien Wahlen in Südafrika am 27. April 1994 stattfanden. Am 11. März war der südafrikanische Aktivist Rommel Roberts in Freiburg zu Besuch. Er hat seinerzeit jahrelang...
Es ist fast 20 Jahre her, als mit dem Ende des Apartheid-Regimes die ersten freien Wahlen in Südafrika stattfanden. Vor zwei Wochen war der südafrikanische Aktivist Rommel Roberts in Freiburg zu Besuch. Er hat seinerzeit jahrelang...
Namibianer der Bevölkerungsgruppen Herero, Nama und San fordern die Schädel ihrer beim Völkermord (1908 – 08) in der ehemaligen Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ getöteten und als Leiche nach Deutschland verschleppten Vorfahren zurück. Jetzt...
Film des Monats April im Kommunalen Kino ist Searching for Sugarman, eine Dokumentation über den us-amerikanischen Singer- & Songwriter Rodriguez. Anfang der 70er hatte Rodriguez in den USA zwei Platten aufgenommen, denen aber kein...
Am 21. März ist der Internationaler Tag gegen Rassismus. Britta Graupner, die Projektreferentin der Internationalen Wochen gegen Rassimus berichtet darüber, was am 21. März vor 53 Jahren in Sharpeville passiert ist: Aus dem friedlichen...
## 13 Tote bei US Drohnenangriffen in Pakistan ## Assange-Schweden:Dementi als Bestätigung ## Belarus:Lukaschenko wechselt Aussenminister aus ## Santigo 137 Schülerinnen von Miltärpolizei festgenommen ## Südafrika; Staatstrauer und...
"Wenn männlich schwarz ist und weiblich weiß, dann bin ich nicht schwarz-weiß kariert, sondern grün. Manchmal ziemlich hellgrün, manchmal dunkler." (Hermaphroditforum 23.3.2005) Ein Podcast über und mit intersexuellen Menschen. Medizinische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen leiten uns dabei. Wir blicken über den deutschsprachigen Raum hinaus und betrachten auch das Leben von Intersexuellen in Südafrika.
## GB: Riots dehnen sich aus ## Internationaler Gedenktag der Agent Orange Opfer ## Helikopterabschuss in Afghanistan: Navy Seals der Bin Laden Tötungseinheit unter den Toten ## Human Rights Watch wirft Südafrika besorgniserregende Zustände...
## Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu verliert Rückhalt in der Bevölkerung ## Amnesty: Saudi Arabien blokiert Website wegen deren Kritik an Anti-Terrorgesetzgebung ## US-Regierung verliert 34 Mrd. US Dollar bei Irak und...
Der Rohstoffabbau bringt Armut in die Dörfer und fette Gewinne für die Firmen. Das Beispiel Südafrika zeigt, wie es den Grossunternehmern an sozialer Verantwortung fehlt. Die unabhängige Organisation Bench Marks Foundation zeigt auf, wie...
Focus Beitrag 1:
(Einleitung deutsch, Interview englisch)
Was für Folgen hat die kommende Fußballweltmeisterschaft für Gastgeberland Südafrika? Trotz aller Chancen nicht nur positive... wie uns Ashraf und Mne von der südafrikanischen ?Anti...