Im Sommer 2014 überrollten die Banden des "Islamischen Staats" (IS) das Siedlungsgebiet der Minderheit der Jesid*innen im Norden des Irak, nachdem die Truppen, die sie schützen sollten praktisch über Nacht geflohen waren. Männer wurden...
1940 besetzte Nazideutschland große Teile Frankreichs. Im Süden des Landes errichtete General Pétain das faschistische Vichy Regime. Das hatte unmittelbare Auswirkungen auf die französischen Kolonien sowie auf Fluchtmöglichkeiten...
Im Winter 1941/42 überfiel die Armee des faschistischen Japans die südostasiatischen Inseln Malaya und Indonesien. In einer Art »Blitzkrieg auf Fahrrädern« gelang es ihnen, die ansässige Britische Kolonialherrschaft innerhalb kürzester Zeit...
Warum ist so wenig über die Beteiligung brasilianischer Soldaten an der Befreiung Italiens vom Faschismus bekannt? Warum schickten die Machthaber der damaligen rechten Diktatur Brasiliens 25.000 Soldaten über den Atlantik, um in Europa...
südnordfunk #133 im Juni | De-koloniale Blicke auf den Zweiten Weltkrieg
In der Maiausgabe des südnordfunk geben wir kurze Einblicke die Geschichte der vergessenen Befreier und Befreierinnen, die im Zweiten Weltkrieg in den heutigen Ländern...
Mit einer trickreichen Gesetzesvorlage ist es proiranischen Parteien gelungen ein Gesetz verabschiedet zu bekommen, dass das fortschrittliche Familienrecht von 1959 zu großen Teilen aushebelt. Demnach sind für Schiit*innen in Irak auch Ehen...
Am Dienstag wurde der kurdische Politiker Yüksel Koç in Bremen festgenommen und nach Karlsruhe überstellt. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm Mitgliedschaft in einer „ausländischen terroristischen Vereinigung“ (§129b StGB) vor. Wie passt...
Auch das Programm von Radio Dreyeckland wird natürlich längst mit Künstlicher Intelligenz (KI) gemacht, bzw. von KI-gesteuerten Robotern. Michel und Franz haben ihnen mit viel Mühe schon vor Jahren die Statuten von Radio Dreyeckland...