Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 19. Februar
Juncker vertraut bei Autozöllen auf Trumps Wort
Wieder Abschiebeflug nach Afghanistan
Corbyns Stellvertreter fordert Kurswechsel, Brexit und Antisemitismusvorwürfe spalten Labour
Kurdische Verwaltung schlägt internationale Sondergerichte...
Historisches Tagesinfo AM 04.01.2019: Blick in die Woche vom Samstag 08.01.1994
- Überblick
- Bischofferode - das Ende eines Kampf um den Erhalt
- Afghanistan - die Intensivierung des inneren Konfliktes
- Göttingen - ein antifaschistischer Kulturverein
- Chiapas - Was sagt das kulturelle Campesino Radio...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 18. Juli
Nach Selbstmord von abgeschobenem Afghanen erhebt Vater schwere Vorwürfe
Der Sänger Xavier Naidoo darf nicht als „Antisemit“ bezeichnet werden
Organisierte Hasskommentare im Netz
Google droht Milliardenstrafe aus Brüssel
Abschiebung nach Bulgarien rechtswidrig
Das Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat am Montag entschieden, dass auch Asylbewerber, die bereits in Bulgarien als Flüchtlinge anerkannt worden sind, derzeit nicht nach Bulgarien abgeschoben werden dürfen. Der klagende Syrer war...
Focus Europa Nachrichten am Nikolaustag 2017
- Vor 25 Jahren: individuelles Grundrecht auf Asyl abgeschafft
- EU veröffentlicht schwarze Liste von Steueroasen
- 3 Männer wegen Mordes an maltesischer Journalistin angeklagt
- Erneut Sammelabschiebung nach Afghanistan
- Demonstration in Hamburg...
Kooperationsvereinbarungen zwischen Bundeswehr und deutschen Großunternehmen: Bundeswehr will Personalhunger bei REWE stillen.
Wie German foreign policy berichtet, baut die Bundeswehr momentan die zivil-militärische Zusammenarbeit massiv aus. Kürzlich hat sie eine Kooperationsvereinbarung mit REWE geschlossen. Schon zuvor gab es Vereinbarungen mit der Post, dem...
Demo in Heidelberg: Freiheit und gleiche Rechte für Geflüchtete und alle Unterdrückten!: Gegenstimme für eine andere Gesellschaft erheben.
„Freiheit und gleiche Rechte für Geflüchtete und alle Unterdrückten" so das Motto einer Demonstration an diesem Samstag (14 Uhr, Friedrich-Ebert-Platz) in Heidelberg. Wir sprechen am Tag vor der Demonstration mit Hassan und Nora von der...
Historisches Tagesinfo 08.05.2017: Tagesinfo von Dienstag, 28.04.1992
DI | 28.04.92 | 1 | Umsonst ist der ToD: RDL. Frequenz 104 Mhz in Bremen von Belegschaft wegen einseitiger Berichterstattung der herrschenden Medien instandbesetzt. | 1 | KI | K-75 | ||
DI | 28.04.92 | 2 | Klassenkampf - zu den Streiks im ÖD | 0,45 | KI | C-9.2 | ||
DI... |
Nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan am Montag den 27.03.: "Verdammt viele, die in der Flüchtlingsarbeit aktiv sind, sind sehr sauer."
Update: Protest am Münchner Flughafen am 27.03. um 19 Uhr
Am kommenden Montag den 27. März soll wohl von München aus, die bereits 4. umstrittene Sammelabschiebung nach Afghanistan stattfinden, das berichtet der baden-württembergische...
Grüne Jugend zur Abschiebepolitik in Baden-Württemberg: "Wenn sich da nichts tut, sehen wir schwarz für die grün-schwarze Landesregierung"
Die Abschiebezahlen in Baden-Württemberg sind in der letzten Zeit immer weiter gestiegen. Allein im Januar wurden 390 Flüchtlinge abgeschoben. Lange Zeit, zumindest was die Parteienlandschaft angeht, liefen die Abschiebungen relativ...
4 Personen aus Baden-Württemberg nach Afghanistan abgeschoben: Wer ist wichtiger für die grün geführte Landesregierung: Engagierte in der Flüchtlingsarbeit oder die AfD?
Am gestrigen Mittwoch den 22. Februar wurden 18 Personen vom Münchner Flughafen nach Afghanistan abgeschoben. Wir haben berichtet, dass erst das Bundesverfassungsgericht die Abschiebung eines Afghanen gestoppt hat, der seit 14 Jahren in...
Heutige Abschiebung nach Afghanistan: Bundesverfassungsgericht stoppt Abschiebung von schwer krankem Afghanen
Wie wir berichtet haben, saß ein afghanischer Flüchtling, der seit 14 Jahren in Deutschland lebt, im Abschiebegefängnis Pforzheim um heute Abend um 19 Uhr vom Münchner Flughafen nach Afghanistan abgeschoben zu werden. Der Eilantrag gegen...
Abschiebung nach Serbien und Mazedonien: Baden-Württemberg schiebt wieder insbesondere Roma ab
Am heutigen Mittwoch den 22. Februar findet nicht nur eine Sammelabschiebung nach Afghanistan statt, nein, das grün geführte Baden-Württemberg ließ auch mal wieder zahlreiche besonders ausgegegrenzte Menschen in Richtung Balkan...
Abschiebung nach Afghanistan am Mittwoch: Schwer kranker Mann soll nach 14 Jahren aus Baden-Württemberg abgeschoben werden
Bei der am morgigen Mittwoch (12.02.2017) geplanten Sammelabschiebung nach Afghanistan, die Berichten zufolge vom Münchner Flughafen starten wird, soll auch ein afghanischer Flüchtling aus Baden-Württemberg abgeschoben werden. Er sitzt...
2. Sammelabschiebung nach Afghanistan am Dienstag
Laut Flüchtlingsrat Baden-Württemberg und auch der innenpolitischen Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, findet der 2. Sammelabschiebeflug nach Afghanistan am nächsten Dienstag (24. Januar) statt. Der Baden-Württembergische...
Abschiebung von Baden-Württemberg nach Afghanistan: Eltern wurden in Afghanistan ermordet - Amir aus Abtsgmünd wurde trotzdem abgeschoben
Am Mittwoch den 14. Dezember fand die erste Sammelabschiebung nach Afghanistan statt. Von ihr betroffen waren auch einige Flüchtlinge aus Baden-Württemberg. Sie wurden vom Abschiebegefängnis Pforzheim nach Frankfurt gebracht. Unter ihnen...
Räumung vom "Dschungel" von Calais: Flüchtlinge weniger sichtbar machen...
Gespräch mit unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten Bernard Schmid zur aktuell laufenden Räumung des sogenannten "Dchungel" von Calais. Er verdeutlicht, dass diejenigen, die nicht "umverteilt" werden wollen das Camp...
Protest gegen Abschiebung nach Afghanistan in Stuttgart: "Wenn Afghanistan sicher wäre, hätte der deutsche Innenminister seine Pressekonferenz in Kabul ohne Schutzweste machen können"
In Stuttgart findet am Samstag den 22. Oktober eine Kundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan statt. Die Kundgebung, die um 13.30 Uhr am Schlossplatz startet, wurde von ehemaligen Afghanischen Flüchtlingen organisiert und wird auch...
Zukunftswerkstatt zur Situation von Geflüchteten in Freiburg: Flüchtlinge waren 7-9 Monate in der Notfallunterkunft Stadthalle
Am Donnerstag den 6. Oktober fand in Freiburg eine Zukunftswerkstatt statt, die sich mit den Lebensbedingungen von Flüchtlingen auseinandersetzen sollte. Konkret ging es um die Bedingungen in der städtischen Notunterkunft in der Stadthalle...