Abkommen mit Vietnam: Die EU im Freihandelsrausch
TTIP ist vorerst gescheitert, doch die EU handelt weiter Freihandelsabkommen für Freihandelsabkommen aus. Nach dem sie Handelsbkommen mit Kanada, Südkorea, Japan und Singapur unterzeichnet hat, liegen jetzt auch zwei Abkommen mit Ländern...
Neues Ressort in der EU-Kommission: "Ich weiß gar nicht was das eigentlich so ist, die europäische Lebensweise"
"Schutz der europäischen Lebensweise", so soll bald ein neues Ressort in der EU-Kommission heißen, wenn es nach der designierten Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht. Der Grieche Margaritis Schinas soll das Ressort leiten. Er...
Infomagazin 18.09.2019
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Focus Europa Magazin vom 18.09.2019
Beiträge und Themen:
-
Die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik unter ökologischen...
Wahlen in Putins Reich
Artem Loskutov ist Blogger, Künstler und Journalist aus Moskau und Novosibirsk. Er war neulich in Freiburg, Viktoria Balon hat ihn interviewt.
Politische Hürden gegen Seenotrettung und Menschenrechtsbeobachtung im Mittelmeer: Auch in zweiter Instanz war die Festsetzung der Mare Liberum nicht rechtens
Von Gambia nach Deutschland: Amadou Jallows Reise nach Europa
Amadou Jallow ist ein 22-jähriger junger Mann aus Gambia, der in Badenweiler lebt. Der Weg nach Europa, die Schwierigkeiten in Libyen und das Leben in Deutschland sind hier die Punkte, auf die er in diesem Interview zurückkam.
Umweltaktivist*innen blockieren IAA: "Die Autoindustrie ist anfällig dafür, wenn ihr Image angegriffen wird"
In Frankfurt am Main findet gerade die IAA statt. Das ist eine der größten Messen der Automobilindustrie weltweit. Dort stellen Volkswagen, Mercedes und co. ihre neuen Produkte vor.
Zahlreiche UmweltaktivitInnen protestierten am Wochenende...
Aktionstag gegen den größten Schweinefleisch-Vermarkter Europas: Tönnies beliefert u.a. Aldi und lässt osteuropäische Werkvertragsarbeiter ausbeuten
Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen. An diesem...
Ein Interview mit Joy Zenz: African Woman in Europe
Joy Zenz ist Gründerin der Organisation "African Women in Europe". Sie schrieb das glecihnamige Buch zusammen mit 11 weiteren Frauen. Das Buch ist zum Empowerment da und um Lebensgeschichten zu teilen oder einfach informationen...
Infomagazin 11.09.2019
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Der Weg in den demokratischen Sozialismus: "Man weiß sehr wenig über Allendes Zeit"
'Was macht uns wirklich sicher?': Lesung und Workshop in Freiburg
Am Mittwoch den 11.9.2019 um 20:00 in der Kita Auja auf dem Grethergelände präsentiert Melanie Brazzell das "Was macht uns wirklich sicher?" Toolkit. Dieses stellt das Sicherheitsversprechen des Staates im Falle von sexualisierter- und...
Fotografien aus dem Chile der Unidad Popular (1970-1973): 1000 Tage / 6 Blicke
Vergangenen Donnerstag, den 5. September, eröffnet in der Bezirkszentralbibliothek „Pablo Neruda“, Berlin, die Ausstellung | 1000 Tage / 6 Blicke | 1000 Días / 6 Miradas. Sie geht noch bis zum 1. Oktober. Chilenische und internationale...
Seenotrettung im Mittelmeer: "Die EU kann sich jetzt nicht mehr hinter der migrationsfeindlichen Politik von Salvini verstecken"
Am Donnerstag, den 5. September, wurde das neue Kabinett von Premierminister Guiseppe Conte in Italien vereidigt. Die Fünf-Sterne-Bewegung bilden zusammen mit den Sozialdemokraten die neue Regierung. Conte kündigte an, die Politik solle...
Kommentar: Ein "Spiegel der Gesellschaft"
Ein Kommentar zur These, bewaffnete Behörden seien ein "Spiegel der Gesellschaft".
