Témoignage Showitz Hagus2
L´aventure de Showitz ne s´arrête malheureusement pas lá. Enceinte dans le desert libyen, elle sera vendu comme esclave, elle va ensuite faire la prison et finalement perdre son bébé né dans l´aventure vers l´Europe.
L´aventure de Showitz ne s´arrête malheureusement pas lá. Enceinte dans le desert libyen, elle sera vendu comme esclave, elle va ensuite faire la prison et finalement perdre son bébé né dans l´aventure vers l´Europe.
Parti pour des raisons de guerre de son Soudan natal, Showitz Hagus, ne s´imaginait pas ce qu´elle pouvait rencontré sur le chemin de l´exil. Châtiments corporels, violences sexuelles et violence des droits de l´homme elle aurait survécu...
Die Debatten rund um das Thema Flucht bestimmen in den vergangenen Jahren wie kein anderes Thema öffentliche Diskussionen und persönliche Gespräche. Politische Parteien sowie NGOs entwickeln Strategien um die Fluchtursachen zu bekämpfen...
Die zweite Ausgabe von “Dear White People …” mit dem Titel “Check Your Privileges” fand vom 7.-11. Januar 2020 in Freiburg statt. Das Programm sollte einen offenen Raum schaffen, um Wissen und Erfahrungswelten rund um die Themenfelder...
Geflüchtete, die neu nach Deutschland kommen sind sich einig: Es gibt zu virl Bürokratie!. Dazu haben sie in den Camps nicht genug Informationen, zum Ausfüllen der Dokumente, die sie täglich bekommen. In diesem Interview erzählt kamara, die...
Was bedeutet es, deutsch und Schwarz zu sein? Am Samstag 24. November fand den Erzählcafé mit Michelle Epps im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Here and Black“ statt. Die Studentin aus Bayreuth reflektierte diese Frage aus afrodeutscher...
Nayf Çolo helbestvanekî Kurd e ji Rojavayê kurdistanê ye.
Helbestên xwe bi zimanê kurdî her wiha bi Erebî jî dinivisîne.
Salar ev hevpeyvîn pêr e çê kir.
24.11. Samstagabend fand die von einem breiten feministischen Bündnis (vom Feministischen Zentrum, dem Verein für feministische Mädchenarbeit Tritta e.v., der Realitätenwerkstatt über die Antifaschistische Linke Freiburg und dem Autonomen...
En Allemagne, au Luxembourg et en Autriche, il existe plus de 20 bureaux de rédaction de réfugiés sur les radios communautaires. Pendant une bonne année, nous avons essayé de réunir les éditeurs. L’objectif est de se renforcer mutuellement...
Was bedeutet Herkunft, wenn man aus einer transnationalen Familie stammt?
Die Auftaktveranstaltung von "Here and Black", das Erzählcafé mit Nelly Eklou am Samstag den 17. November 2018, erlebte einen stürmischen Andrang. Von der...
Was bedeutet Herkunft, wenn man aus einer transnationalen Familie stammt?
Die Auftaktveranstaltung von "Here and Black", das Erzählcafé mit Nelly Eklou am Samstag den 17. November 2018, erlebte einen stürmischen Andrang. Von der...
Seit einigen Monaten gibt es in Chemnitz immer wieder Demos oder sogenannte "Mahnwache" von "Pro Chemnitz". Dabei sind die antifaschistische Gegendemonstrant*innen oftmals in Unterzahl. Nach offiziellen Angaben waren es am Mittag des...
Heute wird "Our Voice" in Freiburg und Mulhouse übertragen.
Wir haben wieder tolle Beiträge dabei:
- "Here and Black": Erzählcafé mit Nelly Eklou
- Colourful Voices, eine gemeinsame Webseite für Geflüchtete Redaktionen in Deutschland...
Le court métrage «Hands» de Frank Thierry Lea-Malle sorti en 2017 a ramené la question de la fuite des cerveaux, c'est-à-dire l'émigration de professionnels qualifiés. Dans son film «Hands», le cinéaste camerounaise met en avant une jeune...
NEIN ZU SEXUELLER GEWALT!
NEIN ZU JEGLICHER GEWALT!
NEIN ZU STIGMATISIERUNG!
Eine 18-Jährige soll am 14. Oktober in Freiburg vergewaltigt worden sein, mutmaßlich von mehreren Männern. Die Vergewaltigung einer jungen Frau von einer...
Le 28 Octobre dernier, « Our Voice » donnait un atelier de formation sur le racisme dans le camp de réfugiés dans la Lörracher Straße Freiburg. Cet atelier organisé par l’association « Wissen Welcome » avait pour but d’amener les...
Rex Osa engagiert sich in der globalen Vernetzung der Flüchtlinge. Er ist im landesweiten The Voice Refugee Forum aktiv. Wir konnten ihn beim Protest gegen Rassismus in Karlsruhe treffen.
Am 13. Oktober 2018 veranstaltete das Antirassistische Netzwerk Baden-Württemberg in Karlsruhe eine Demo unter dem Motto ,,Gegen nationalistische und rassistische Hetze! Stoppt den Wettlauf zur Ausgrenzung und Entrechtung! Gleiche Rechte...
Der „Lindenbaum“, ein Deutsches Volkslied wird von Nabil, aus Syrien gesungen. Der Pianist, ein gebürtiger Deutscher wird ihm mit arabischer Musik begleiten. Es geht um den kulturellen Austausch. Beim Kulturabend des Interkulturellen...