Zweiter Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel: Gedenken an den Siebten Oktober in Freiburg
Am 7. Oktober 2025 gedachten schätzungsweise 200 - 300 Menschen auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg des vor genau zwei Jahre stattgefundenen Massakers der Hamas im Süden Israels. Zugleich stellte die Gedenkkundgebung den Auftakt...
Einführung der Bezahlkarte in Freiburg: Bezahlkarte: Ermessensspielraum bei der Bargeldhöhe wäre vorhanden, wird aber nicht genutzt
Wir haben mehrfach darüber berichtet. Mit einer förmlichen Weisung hat das Regierungspräsidum Freiburg die Stadt Freiburg als letzte Kommune in Baden-Württemberg gezwungen, den Prozess zur Einführung der Bezhalkarte für Personen, die unter...
Stadt-für-Alle-Nachrichten Oktober 2025
- [FR] PROJEKT FÜR VON WOHNUNGSLOSIGKEIT BEDROHTE UNIONSBÜRGER*INNEN
- RASSISMUS BEI DER BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT
- KNAST FÜR SCHUTZSUCHENDE
- [FR] MESSERVERBOTSZONE
- FALSCHE NEBENKOSTEN-ABRECHNUNGEN
- NULLRUNDE BEI DER GRUNDSICHERUNG
- [FR...
Land zwingt Stadt Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen: "Die Stadt Freiburg könnte sich für eine kommunale Verfassungsbeschwerde gegen die Bezahlkarte entscheiden"
Der Bürgergeld-Regelsatz ist mit 563 € für eine alleinstehende Person schon sehr niedrig. Menschen, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen erhalten mit 441 € für Alleinstehende noch einmal deutlich weniger Geld. Bundesweit wird...
Rote Hilfe über Zivilrechtsklage: Kiesbauunternehmen verlangt horrende Summen von Klimaaktivist*innen
Ganze 42.000 € müssten neun Klimaaktivist*innen an das im Kiesabbau tätige Unternehmen Meichle und Mohr zahlen, ginge es nach dem Willen der millionenschweren Firma. Diese klagt auf zivilrechtlichem Wege gegen die Aktivist*innen und fordert...
Monika Stein tritt bei OB-Wahl in Freiburg an: Ist es bei allen Sachzwängen eine gute Idee als linke Kandidatin Oberbürgermeisterin werden zu wollen?
An diesem Mittwoch machte Monika Stein öffentlich, dass sie erneut als Oberbürgermeisterkandidatin antreten wird. In den letzten Wochen war die Meldung noch unbestätigt geblieben. Unterstützt wird sie nicht nur von den Gruppierungen der...
Nach der 8. Sitzung des Freiburger Rates in 2025 geht es in die Sommerpause eine Beobachter Bilanz:: Politisch stabile Omega-Lage im Gemeinderat: Mehr Starkregenereignisse denn wolkig oder heiter
In der von der Verwaltung vorgegebenen und den Rätinnen bereitwillig befolgten Art und Weise verfuhr auch in seiner achten Sitzung 2025 der Freiburger Rat wie seit der Neukonstituierung in 2024 gewohnter Manier: klaustrophobisch aber nahezu...
Pressefreiheit: LfK führt Verfahren gegen RDL wegen Sendung über ungesühnte NS-Verbrechen
Die Landesanstalt für Kommunikation (LfK), die u. a. für die Freien Radios in Baden-Württemberg zuständige Medienaufsichtsbehörde, hat gegen Radio Dreyeckland wegen eines kritischen Satzes über die mangelnde Strafverfolgung von NS...
Was war im Umwelt und Klima Ausschuß am Jahres-Tag 2025 des Sturm auf die Bastille los?
Die knapp zweistündige öffentliche Sitzung des Auschuß behandelte:
-
Den stotternden Beginn der Martin Horn Mehrwegoffensive mit 33 Spülmaschinen ab 1.9.25 und Getränke-Bechern am 1.1.2026 in Form einer Förderrichtlinie. Im ersten Jahr...
Digitalcourage:: DB muss Sparpreis-Ticket ohne Datenerhebung erwerbbar machen
Schon wieder hat die Bahn einen Prozess gegen ihre Kundenfeindlichkeit (unanfechtbar!) verloren: Die Bahn darf beim Kauf von Sparpreis-Tickets nicht mehr verpflichtend E-Mail-Adresse oder Handynummer verlangen. Das OLG Frankfurt entschied...
Freiburger Roma/ Sinti Schul-Diskriminierungsbericht: Viel Begabtenpotenzial aus den migrantischen Schichten kann durch das Schulsystem nicht zur Entfaltung kommen
Anders als in den Vorjahren gibt es dieses Jahr keinen allgemeinen Freiburger Roma/Sinti Diskriminierungsbericht, dafür aber erstmals einen Roma/Sinti Schul-Diskriminierungsbericht. Herausgegeben wird er vom Freiburger Roma-Büro in...
3.ASW am 2. Juli 25: Raumprobleme wegen G-9, Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung oder bei umgewandelten Gemeinschaftschulen
Allein 25 zusätzliche Klassenzimmer für die am 29.1.25 von grünschwarz rückwirkend zum laufenden Schuljahr durchgepeitschte Wiedereinführung von G-9 fehlen an Gymnasien. Bei 60 % Übergangsquote zu Gymnasien in Freiburg auch ein massives...
Stadt-für-Alle-Nachrichten Juli 2025
- RASSISMUS
- MIETENWAHNSINN
- [FR] KLEINESCHHOLZ
- [FR] SOZIALE INFRASTRUKTUR UND WOHNEN FÜR GEFLÜCHTETE
- [FR] KEINE VERKEHRSBERUHIGUNG IN HASLACH
- [FR] S-BAHN STATT GÜTERBAHN?
- [FR] KUNSTRASEN STATT WALD
- [FR] FAHREN OHNE FAHRSCHEIN...
VAG Freiburg: Schwarzfahren - Petitionsübergabe im Spiegel des 3. Sozialausschuss
Noch vor der 3. Sitzung des Sozialausschuss am Dienstag, den 24.Juni hatten Arbeitskreis Kritische Sozialarbeit und Arbeitskreis kritischer Juristinnen dem 1. Bürgermeister eine Liste mit den Unterschriften von über 1.500 Freiburgerinnen...
Kundgebung vor der Bundespolizei in Freiburg: Kundgebung gegen die illegalen Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen
Es wurde im Wahlkampf groß angekündigt und dann auch umgesetzt. Auch Menschen, die einen Asylantrag stellen wollen, sollten nach dem Willen von CDU/ CSU an den Grenzen abgewiesen werden. Dass das rechtswidrig ist, wussten eigentlich alle...
Indymedia Linksunten: Neuerliches Ermittlungsverfahren nach Indymedia Linksunten Verbot wieder eingestellt
Auch das 2. Ermittlungsverfahren gegen die vermeintlichen Betreiber*innen von Indymedia Linksunten, bzw. des Archivs der Webseite, das durch das RDL-Verfahren ausgelöst wurde, wurde nun eingestellt, weil es offensichtlich keine...
Dokumentation: Tuniberg-Gymnasium mit angeschlossener Rest Gemeinschaftsschule im Rat im Grundsatz durch
Statt einer 4-5 zügigen ortsnahe Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe jetzt also ein 3-zügiges Gymnasium und eine reduzierte Gemeinschaftsschule als Annex im neuen Verbundschul(versuchs)system. Das aber erst ab 1.August...
Verwaltungsgericht Stuttgart: Werner Siebler verliert Auskunftsklage gegen den Verfassungsschutz
Wir hatten im Vorfeld über die Klage von Werner Siebler berichtet, der vom Verfassungsschutz Auskunft über seine jahrzehntelange Überwachung bekommen wollte. Siebler war als Postangestellter 1984 vom Berufsverbot betroffen, weil er Mitglied...
Migrationsausschuss: Haben sich die Zustände bei der Freiburger Ausländerbehörde verbessert?
Michael war für Radio Dreyeckland im Migrationsausschuss des Freiburger Gemeinderats, wo es u.a. um die Ausländerbehörde ging, die in der letzten Zeit hauptsächlich durch lange Wartezeiten aufgefallen war.
Daneben - nicht im Interview...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »