Seenotrettung heißt auch: Telefonkosten: Alarmphone braucht Euch!
Seit 9 Jahren gibt es nun das Alarmphone. Es wurde am 11. Oktober 2014 gegründet – in Gedenken an ein Schiffsunglück mit über 250 Toten genau ein Jahr zuvor in der maltesischen Rettungszone. Damals ignorierten die italienischen wie die...
Celebrating World Refugee Day:
In a world filled with courage, strength, and grace, We stand together on this special day we embrace. With hearts open wide, we celebrate and say, Happy World Refugee Day, in every way.
From distant lands, they've journeyed far and wide...
Der Klang des letzten Wächters der Erde
Beim Süd-Nord-Funk im Januar 2023 geht es diesmal um neokoloniale globale Verwicklungen. Unter anderem schauen wir nach Indonesien, wo im Kampf um Land indigene Gruppen aus den Wäldern verdrängt werden. Wald wird nicht nur für Palmöl...
Humanity on Trial: Menschlichkeit vor Gericht. Ein Film.
aus der Ankündigung: Als er 2015 im Fernsehen Bilder des dreijährigen toten Flüchtlings Alan Kurdi sieht, der allein am Ufer einer Küste der Ägäis lag, fasst der junge Däne Salam Aldeen die Entscheidung zu handeln. Auf Lesbos, Griechenland...
Ein Feature über Solidaritätsstrukturen in der griechischen Hauptstadt: Grenzenlos in Athen
Die Festung Europa ist ein Verbrechen an der Menschheit und stellt Schutzsuchende vor schier unüberwindbare Probleme. Deshalb engagieren sich überall an ihren Grenzen Menschen gemeinsam gegen die Brutalität dieser Festung. Eine der...
Africa Day 2020 (nur im Livestream)
#BlackLife
Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ist ein bewusst gewähltes Datum, bei dem dieses Jahr die Sichtbarkeit von Schwarzen Menschen in Deutschland Programm ist. Der Tag ist außerdem der Jahres-Tag des Lampedusa-Unglücks im...
Rolling Cinema: ein selbstorganisiertes Kinoprojekt in Griechenland
Von Ende Januar bis Mitte März 2020 war das Rollingcinema in in Griechenland unterwegs.
Ein mobiles Kino, das aus einem großen Veranstaltungszelt, in the style of Bierzelt besteht in dem Kinovorstellungen und Workshops stattgefunden haben...
Repressionen gegen bundesweite Aktionen "Leave no one behind": "Es hat viele in der Bewegung fassungslos gemacht, wie da mit unseren demokratischen Grundrechten umgegangen worden ist"
Interview mit Millicent Adjei: Gemeinsam die Folgen des Kolonialismus aufklären und bekämpfen
Vom 12.12.2019 bis zum 15.12.2019 fand in Bonn das 4. Decolonize Vernetzungstreffen statt. Initiativen und Aktivist*innen aus zahlreichen deutschen Städten traffen sich um sich gegenseitig über ihre Projekte und Erfahrungen auszutauschen...
" ..dass in Freiburg, wie an jeder deutschen Hochschule, leider mit Sicherheit Rassismus herrscht...": BIPOC* Black and Indigenous People of Color
"Ich komme von der Hochschulgruppe BIPOC* , das steht für Black and Indigenous People of Color, und wir wollen rassismuskritische Arbeit an der Uni machen, weil wir uns überlegt haben, dass in Freiburg, wie an jeder deutschen Hochschule...
Ein Jahr nach der Schliessung der italienischen Häfen für zivile Seenotrettung: Ärzte Ohne Grenzen zieht tödliche Bilanz
Just ein Jahr nach der Entscheidung Italiens, seine Häfen für zivile Rettungsschiffe zu schliessen, zog die humanitäre Organisation Ärzte Ohne Grenzen am gestrigen Mittwoch eine tödliche Bilanz. Seitdem seien mehr als 1.000 Menschen im...
Warum wählen soviele ArbeiterInnen AfD?: Es braucht klassenkämpferischere und internationalistischere Gewerkschaften.
Sammelabschiebung aus Frankfurt: Trotz Frust weitermachen - Protest gegen Abschiebung nach Afghanistan
Am Montag, dem 18. Februar 2019, wurden wieder geflüchtete Menschen aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben. Gegen die 21. Sammelabschiebung protestierten Menschen am Frankfurter Flughafen, um auf die Sicherheitslage in Afghanistan...
Landesweite Demonstration in Rom für das flüchtlingssolidarische Dorf: Bis zu 200 Menschen demonstrieren auch in Freiburg für Riace
Am Samstag 10.11.2018 haben Tausende in Rom in Solidarität mit dem süditalienischen Dorf Riace demonstriert. Die rechtspopulistische italienische Regierung hatte sich in den vergangenen Wochen daran gemacht, das flüchtlingssolidarische...
Sea-Watch fährt neues Schiff für Beobachtung und Seenotrettung
Die Nichtregierungsorganisation Sea-Watch fährt ein neues Schiff zur Beobachtung und Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Das teilte die Organisation am gestrigen Dienstag mit.
Das neue Schiff namens "Mare Jonio" fährt unter italienischer...
Demonstration "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!" mit Iuventa-Kapitän: Bis zu 600 Menschen demonstrieren für Seenotrettung und gegen europäische Abschottung in Karlsruhe
Am Freitag Abend zogen zwischen 550 und 600 Menschen durch die Karlsruher Innenstadt unter dem Motto "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!". Sie demonstrierten für Seenotrettung im Mittelmeer, gegen die Kriminalisierung von Rettungsschiffen...
Mehr politische Forderungen an Stadt und Ländle nach der ersten Seebrücke-Demonstration?: "Ein sicherer Hafen muss natürlich auch Freiburg sein"
Bei der Vorbereitung der ersten Seebrücke-Demonstration in Freiburg hatte es Diskussion über die Forderungen der Demonstration gegeben. Unter anderem das führte dazu, dass der ursprüngliche Anmelder der Seebrücke-Demonstration seine...
Für zivile Seenotrettung und gegen die Kriminalisierung von NGOs durch Regierungen: Erste Seebrücke-Demonstration in Freiburg am Samstag (14.07.2018, 12 Uhr, Platz der Alten Synagoge)
Am vergangenen Wochenende demonstrierten bundesweit Zehntausende gegen die Kriminalisierung von humanitärer Hilfe und für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer. In Freiburg gab es jedoch keine solche Seebrücke-Demonstration. Das soll am...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »