Frankreich: Gericht befragt heute drei Berater von Präsident Macron zur Benalla-Affäre
Ein Pariser Gericht hat für den heutigen Mittwoch drei enge Berater von Präsident Emmanuel Macron geladen. Sie sollen sich zu den Gründen äussern, weshalb der ehemalige Präsidialberater und Leibwächter Alexandre Benalla Monate nach seiner...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 8. April
Noch immer Streit um Wahlergebnisse in der Türkei
Griechenland: Polizei geht gegen Flüchtlinge vor, die nach Nordmazedonien wollen
Libyen: General Haftar will die Hauptstadt einnehmen
Ruanda: Gedenken an Völkermord
Thesenpapier der Grünen...
Frankreich: Verfassungsgericht streicht individuelle Demonstrationsverbote aus dem "Anti-Randallierer-Gesetz" heraus
Das französische Verfassungsgericht hat am gestrigen Donnerstag über die jüngste Verschärfung des Versammlungsrechts entschieden. Es strich die umstrittene Massnahme der individuellen Demonstrationsverbote heraus.
Demnach hätten die...
Gelbwesten: Französische Regierung plant SoldatInnen zum Schutz von Monumenten und Institutionen ein
Die französische Regierung plant den Einsatz von SoldatInnen bei den morgigen Gelbwestenprotesten ein. Das hat die französische Regierung am Mittwoch beschlossen. Es handelt sich konkret um eine Verstärkung der "Opération Sentinelle", die...
Frankreich: Verfassungsgericht erlaubt Altersschätzung von MigrantInnen mit Röntgenbildern
Das französische Verfassungsgericht erlaubt die Altersschätzung junger MigrantInnen anhand von Röntgenbildern. Die RichterInnen hatten sich mit der Verfassungsbeschwerde eines jungen Guineers befasst, der es verweigert hatte, dass die...
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Frankreich wegen Untätigkeit bei der Unterbringung unbegleiteter minderjähriger MigrantInnen
In gleich zwei Urteilen vom gestrigen Donnerstag kritisierte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte den Umgang der Behörden in Frankreich und Griechenland mit unbegleiteten minderjährigen MigrantInnen.
Im Urteil gegen Frankreich...
Ägyptens Präsident bestand darauf: Todesstrafe sei eben eine kulturelle Eigenart
So richtig nahe kam man sich bei den kulturellen Eigenarten auf dem Gipfel der EU mit der Arabischen Liga nicht, auch die kulturelle Eigenart der Europäer, Flüchtlinge abzuweisen, ließ sich schlecht propagieren. Die Potentaten der...
[rdlarchiv]: Morgenradio am 17.Februar 1994
| Do | 17.02.94 | 1 | Neue Soundtrack für den Volksempfänger auch bei RDl eine strittige Sache
|
Rez | MORA |
| Do | 17.02.94 | 2 | Stadt Landinfo mit Frau Zeitz und dem patenierten Niema Baum
|
Mag | MORA |
| Do | 17.02.94 | 3 | Presseschau zu Jugoslawienkrieg... |
Frankreich: Staatssekretärin für Umwelt wird bei hoher Luftverschmutzung mit 150 km/h geblitzt
In Frankreich ist eine Staatssekretärin des Umweltministeriums am gestrigen Donnerstag mit 150km/h auf der Autobahn geblitzt worden. Dabei gilt auf französischen Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 130 km/h. Auf dem...
Französische Stimme der Terrormiliz "Islamischer Staat" vermutlich getötet worden
Amerikanische Luftschläge in Syrien haben wahrscheinlich den Mann getötet, der die französische Stimme der Terrormiliz "Islamischer Staat" war. Er befand sich im letzten kleinen Gebiet, das noch von der Terrormiliz kontrolliert wird. Die...
Stil Macron: Wenn der Staatsanwalt draußen bleiben muss - Einschüchterungsversuch gegen kritisches Medium
Als ein Newcomer ohne Verankerung in einer der traditionellen Parteien fehlte es Emmanuel Macron an Getreuen im Staatsapparat. Naja, versucht man es halt mit eigenen Leuten... das ist wohl ziemlich schief gegangen. Unser Korrespondent...
Frankreich: Erster Schulstreik für Klimaschutz
In Frankreich finden am heutigen Freitag erste Bildungsstreiks für Klimaschutz statt. In Paris wollen SchülerInnen und Studierende ausserdem am Nachmittag vor dem Umweltministerium demonstrieren. Sie folgen damit der Initiative der...
Frankreich: Prozess wegen Misshandlung in der Pflege mit umstrittenen Videobeweisen
In Frankreich steht am heutigen Freitag ein Pfleger vor Gericht, der die Bewohnerin eines Altenheims misshandelt haben soll. Die Familie der fast hundertjährigen Betroffenen hatten wegen eines Verdachts eine Woche lang heimlich das Zimmer...
Französischer Botschafter aus Italien abgezogen
Die französische Regierung hat ihren Botschafter aus Italien abgezogen. Diese Entscheidung ist sondergleichen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
In einer Pressemitteilung des französischen Aussenministeriums heisst es, der Botschafter...
Deutsch-russische Pipeline Nord Stream 2 auch betroffen: Frankreich unterstützt Reform der europäischen Erdgas-Richtlinie
Die französische Regierung hat am gestrigen Donnerstag mitgeteilt, dass sie die Reform der europäischen Erdgas-Richtlinie unterstützen will. Mit dieser Reform sollen die Regeln zum Wettbewerb im Energiesektor nicht nur innerhalb der...
Neue Koalitionen in Frankreich? Gelbwesten und Gewerkschaften streiken und protestieren: "Stärkedemonstration der Sozialen Bewegung"
Für Dienstag, den 5. Februar, hatten Gewerkschaften und Gelbwesten zu Protesten und Streik aufgerufen - den Mobilisierungen folgten Zehntausende.
Gefordert wurden unter anderem Lohn- und Gehaltserhöhungen und die Wiedereinführung der...
Frankreich: Winter-Räumungen in Paris
Auch in Frankreich kam es diese Woche zu Zwangsräumungen von obdachlosen Geflüchteten. In Paris wurden in einer erneuten Runde der Winter-Räumungen etwa 200 Personen aus ihren Zelten gerissen. Viele verloren dabei ihre Wertsachen, wie...
Elsass: Sondermüll soll im unterirdischen Lager von StocaMine bleiben
Im elsässischen Wittelsheim will die französische Regierung den Sondermüll von StocaMine unter Tage lassen. Das geht aus einem Dokument des sogenannten Ministeriums für die ökologische Wende an die Abgeordneten hervor.
Ein Bericht der...
Frankreich: Datenschutzbehörde verhängt Rekordstrafe von 50 Millionen Euro gegen Google
Die französische Datenschutzbehörde hat eine Rekordstrafe von 50 Millionen Euro gegen Google verhängt. Sie gab den Klagen einer französischen und einer österreichischen Datenschutzorganisationen statt, wonach Google gegen die europäische...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
