Radio Ech (russisch) 25.02.2023 - Год полномасштабной войны / 1 Jahr großflächiger Krieg
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Vor einem Jahr packte der Chef des Kreml ein selbst für seine Verhältnisse beachtliche Menge von Lügen in eine Rede und schickte anschließend seine Panzer in die militärisch erheblich schwächere Ukraine. Entgegen den Prognosen fast aller...
Nachdem wir in der ersten Sendung einige Stimmen von dem Krieg in der Ukraine betroffener jüdischer Menschen gehört haben, möchten wir in der zweiten Ausgabe...
Am Mittwoch den 7. Dezember lud Ministerpräsident Kretschmann zum sogenannten Flüchtlingsgipfel ein. Der Flüchtlingsrat und der Paritätische Wohlfahrtsverband hatten vorher ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik des Landes eingefordert. Wir...
Kollege Michael hat den Gig von Andreas Zumach bei der Freiburger Friedenswoche 22 am 24.11.2022 kritisch beobachtet.
Wenn zu Beginn der russischen Invasion in die Ukraine die Hilfe für die ukrainischen Flüchtlinge in Freiburg hauptsächlich von lokalen Aktivisten geleistet wurde, haben sich bald auch ukrainische Geflüchtete in eigenen Initiativen...
Live-Mitleser_innen willkommen!
„Ich werde Sie bestimmt nicht retten und Ihnen auch kaum irgendwie helfen können. Aber ich werde Ihre Nacht mit Schlaflosigkeit füllen. Sie hören Radio Nacht, am Mikrofon ist Josip Rotsky, alias Jos. Hier hat...
Am Freitag, 7. Okrober 2022 trat die ukrianische Kultband TNMK in Freiburg am Platz der Alten Synagoge auf. In unserer Sendung spielen wir deswegen ihre Musik und geben zwischen den Liedern Tipps, wie man als Linke/r am besten für die...
Greenpeace macht für das massenhafte Fischsterben in der Oder im Sommer Salzeinleitungen der polnischen Bergbauindustrie verantwortlich. Darauf weisen nach Angaben der...
Die veranstaltende Deutsch-ukrainische Gesellschaft hatte aufgerufen und ca. 500 der in Freiburg lebenden 2.500 Ukrainerinnen waren gekommen: überwiegend Frauen und Kinder, die im Anschluß an die Kundgebung auch verschiedene kulturelle...
In der Ukraine leben über 400.000 Angehörige der Romaminderheit. Wir haben immer wieder darüber berichtet, dass sie, egal wo, als Flüchtlinge zweiter Klasse behandelt, segregiert werden. Antiziganismus trifft sie in der Ukraine und hier...
Die Freiburger grüne Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast lädt am Montag zu einem Forschungsdialog „Verteidigungsforschung“ ein und beweist damit wieder einmal, dass die Grünen mittlerweile einer der Treiber:innen der Aufrüstung sind...
Am Sontag, den 26. Juni 2022, fand in Freiburg der zweite pro-russische Autokorso statt. Mit mäßigem Erfolg. Ein Protestbericht.
Im 3. Sozialauschuß vermeldet der Sozialamtschef Boris Gourdial nicht ohne einen gewissen Stolz, daß in Freiburg die Umstellung der Auszahlungen auf Hartz4 problemlos bei den registrierten Ukraine Kriegsflüchtlinge erfolgt sei. boris...
Nachdem wir in der ersten Sendung einige Stimmen von dem Krieg in der Ukraine betroffener jüdischer Menschen gehört haben, möchten wir in der zweiten Ausgabe...
Die...
Am heutigen Freitag um 18 Uhr ruft Fridays for Future mal wieder zum Protest auf. Die Fahrraddemo, die am Platz der alten Synagoge startet, setzt sich angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine für ein sozial-gerechtes Öl- und...
Seitdem der russische Angriffskrieg auf die Ukraine im Februar ein noch brutaleres Ausmaß genommen hat, müssen immer mehr Menschen das Land verlassen. Auch in Freiburg befinden sich mittlerweile viele Personen, die aus der Ukraine geflohen...
Ein am 28. April ausgestrahltes Interview mit dem Friedensaktivisten Jürgen Grässlin (Landesweiter ziviler Widerstand nach Butscha?) und ein anschließender Kommentar (Über die Grenzen gewaltfreier Strategien muss diskutiert werden) von...
Seit nunmehr drei Monaten tobt der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. Millionen Menschen wurden gezwungen ihr Zuhause zu verlassen und in anderen Ländern Schutz zu suchen.
So auch mehr als 70 jüdischer Menschen, die...