Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. China ›
  4. Medien & Kommunikation ›

Suche

Washingon Post: Vielzahl von Breitband-Netzbetreibern in USA von chinesischen Staatshackern ausgespäht.

06.10.2024Am 5. Oktober 24 publizierte die Washington Post einen Bericht, daß es einer staatlichen chinesische Hackergruppe gelungen sei eine Reihe von Breitband Netzbetreibern wie Verizon und AT&T mit dem einem Dosenöffner aus dem...

Anhören · 1:50 Playlist
20241006-vielzahlvonb-w34865.mp3

Litauen entdeckt Zensureinstellungen in Mobiltelefonen aus China

22.09.2021Das Verteidigungsministerium Litauens hat Konsument*innen aufgefordert, Mobiltelefone des chinesischen Herstellers Xiaomi Corp nichtmehr zu kaufen bzw. vorhandene Geräte zu entsorgen. Die litauischen Behörden haben festgestellt, dass die...

Amnesty spricht von Klima der Angst in Hongkong

30.06.2021Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International beklagt ein Jahr nach der Einführung eines neuen Sicherheitsgesetzes ein Klima der Angst in Hongkong. Zuletzt wurden mehrere Redakteure der Chinakritischen Zeitung Daily Apple...

Apples neues Feature zum Schutz der Privatsphäre wird nicht in allen Staaten angeboten

10.06.2021Apple hat am Montag ein neues Konzept zur Verschleierung der Internetnutzung und also zum Schutz der Privatsphäre vorgestellt. Dies geschieht über die Verschleierung der IP-Adresse mit der das genutzte Gerät identifiziert werden kann. Auch...

Doppelmoral?: "Für Parlamentsstürmung in Hongkong wurden Trump Anhänger bejubelt, Stürmung des Capitols ist aber eine schreckliche Sache"

15.01.2021Die Erstürmung des US Capitols durch aufgeheizte Trump Anhänger war das Thema in der letzten Woche. Die Vorgänge sind zu verurteilen, soweit scheint klar zu sein. Wie reagiert die deutsche Außenpolitik auf die Ereignisse und gibt es...
Anhören · 17:09 Playlist
20210115-frparlaments-w22172.mp3

Hongkong entzieht Korrespondenten der New York Times die Abeitserlaubnis

16.07.2020Die Behörden von Hongkong haben dem Korrespondenten der New York Times Chris Buckley die Arbeitserlaubnis entzogen. Als Grundlage dient das neue „Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit". Der Australier war vorher bereits aus China...

Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 16. Juli

16.07.2020Neue Aufnahmen zeigen den Tod von George Floyd aus der Perspektive einer Body-Kamera

Hongkong entzieht Korrespondenten der New York Times die Abeitserlaubnis

Werteunion möchte taz vom Verfassungsschutz beobachten lassen

Auf 20 Menschen, die...

Anhören · 8:43 Playlist
20200716-focuseuropan-w20141.mp3

Twitter löscht 170 000 Accounts, die chinesische Staatspropaganda verbreitet haben sollen

12.06.2020Nach eigenen Angaben hat der Kurznachrichtendienst Twitter fast 24 000 Accounts gelöscht, die vorallem Falschinformationen verbreitet hätten. Außerdem wurden rund 150 000 Accounts gelöscht, die sich bei der Verbreitung als Verstärker...

Enge Grenze zwischen Faktenchecking und Eingriff in die Pressefreiheit: Verbreitet Correctiv im Faktencheck selber "Fake News"?

05.06.2020„Als bislang einziges Land Europas nimmt Deutschland ein chinesisches Hilfsangebot im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie nicht an." so ein Artikel bei german-foreign-policy am 23. März 2020. Eine Fehlinformation, so urteilte das...

Anhören · 17:44 Playlist
20200605-verbreitetco-w19601.mp3

Capulcu zur Corona Krise: Digitale Überwachung - vom Ausnahme- zum Normalzustand

26.03.2020In Österreich, Israel, Südkorea und vor allem China wird derzeit mit Wärmebildkameras, Drohnen und Handyüberwachung versucht, die Verbreitung der Corona Pandemie einzuschränken. Diese Maßnahmen, die das hiesige Persönlichkeitsrecht massiv...

Anhören · 16:26 Playlist
20200326-digitaleberw-w18676.mp3

China versucht chinesisch-australischen Autor in der Haft zu brechen

02.12.2019Nach einem Bericht des britischen Guardian wird der australische Schriftsteller Yang Hengjun täglich verhört. Während der Verhöre sei Yang an Händen und Füßen gefesselt. Die Verhöre würden manchmal um Mitternacht beginnen. Yang solle...

Focus Europa nachrichten vom Montag, dem 10. Juni

10.06.2019Moskau: Verfahren gegen kritischen Journalisten

Kasachstan: Präsident lässt vom Volk bestätigen

Hongkong: Massenprotest gegen Auslieferung nach China

Boris Johnson wirbt mit Steuersenkung

Weiterhin Kämpfe rund um die Region Idlib in Syrien...

Anhören · 5:22 Playlist
20190610-focuseuropan-w14827.mp3

Democracy Now! spricht mit Noam Chomsky zur Festnahme von Julian Assange: „Skandalös“ ist die schockierende Reichweite der USA außerhalb ihrer Grenzen

16.04.2019Die Anwälte vom WikiLeaksgründer Julian Assange wollen eine mögliche Auslieferung an die USA nach seiner Festnahme in London wenn irgend möglich verhindern. Die britische Polizei entfernte Assange gewaltvoll aus der ekuadorianischen...

Anhören · 8:13 Playlist
20190416-skandalsistd-w13987.wav

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 5. Dezember

05.12.2018NATO wirft Russland Bruch von Abrüstungsvertrag vor

May erleidet Niederlage im Parlament und muss Brexit-Gutachten veröffentlichen

Auch republikanische Senatoren machen saudischen Kronprinzen für Mord verantwortlich

Zahlen zum...

Anhören · 7:17 Playlist
20181205-focuseuropan-w12289.mp3

IZ3W 368 erschienen: Ist das Bioökonomie-Kapital am Gedeihen?

28.08.2018Im Gespräch mit Martina Backes, die für den Schwerpunkt der September/Oktober Ausgabe die Redaktion organisiert hat.

Anhören · 16:02 Playlist
20180828-istdasbiokon-w11087.mp3

Facebook bestätigt Weitergabe sensibler Nutzerdaten an Firmen in China

06.06.2018Nach einem Bericht der New York Times hat Facebook eingeräumt Verträge mit chinesischen Firmen zu haben, die die Weitergabe sensibler Nutzerdaten beinhalten. Mindestens seit 2010 sollen Daten über bestimmte Nutzer und alle ihre...

Mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz reagierte die Bundesregierung auf Empfehlungen Chinas und Irans

09.05.2018Mit dem umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz hatte die Bundesregierung auf Empfehlungen Chinas und Irans reagiert. Das gibt die Bundesregierung in einem Bericht zu, den sie für die gestrige turnusmässige Überprüfung der Situation in...

Regierungsvertreter möchte restriktive Internetzensur in China auflockern: The Great Firewall: Bericht zur Internetzensur in China

Great Firewall of China

07.03.2017Die „Great Firewall“ die den Zugang zu internationalen Webseiten blockiert sei zu restriktiv und hindere das wirtschaftliche Wachstum von China. Außerdem wirke die Zensur abschreckend für ausländische Investoren, meint Luo Fuhe, Vize...

Anhören · 9:54 Playlist
20170307-thegreatfire-w7017.mp3

Focus Europa Nachrichten von Freitag, den 7. August 2015

07.08.2015
  • Zwei Tote in der kurdischen Stadt Silopi
  • Erneut Tote im Mittelmeer
  • Grüne werfen Sigmar Gabriel Wortbruch vor
  • Gegen „Gesetzbruch“ mit Zensur
  • Hiroshima Gedenktag am gestrigen Donnerstag
Anhören · 6:56 Playlist
20150807-focuseuropan-w2927.mp3

Gegen „Gesetzbruch“ mit Zensur

07.08.2015Die Regierungspartei Chinas verschärft die Kontrolle über die 650 Millionen Netznutzer_innen der Nation indem sie spezialisierte Polizeibeamt_innen in den größten Internetfirmen platziert. Dies verkündete das chinesische Ministerium für...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (10) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (6) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Medien & Kommunikation filter Medien & Kommunikation
  • Politik (10) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (10) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove China filter China
  • USA (6) Apply USA filter
  • Weltweit (5) Apply Weltweit filter
  • Europa (4) Apply Europa filter
  • Syrien (3) Apply Syrien filter
  • Brasilien (2) Apply Brasilien filter
  • Korea (2) Apply Korea filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Irak (1) Apply Irak filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Saudi Arabien (1) Apply Saudi Arabien filter
  • Ecuador (1) Apply Ecuador filter
  • Kasachstan (1) Apply Kasachstan filter
  • Malaysia (1) Apply Malaysia filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (14) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (13) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (6) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (5) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap