Proteste in Hongkong gehen weiter
In Hongkong protestierten mehrere Tausend Menschen am Sonntag gegen ein neues chinesisches Sicherheitsgesetz. Um die Demonstration aufzulösen, setzte die Polizei Tränengas und Wasserwerfer ein. Laut der Nachrichtenagentur AFP kam es zu mehr...
China berät über neues Sicherheitsgesetz für Hongkong
In China haben die Beratungen über ein neues Sicherheitsgesetz für die Sonderverwaltungszone Hongkong begonnen, vorbei an der lokalen Regierung. Das Gesetz ziele darauf ab, jegliche Einmischung aus dem Ausland auf Hongkong zu verhindern...
Erster Covid-19-Patient in Paris angeblich bereits am 27. Dezember
Der Leiter einer Intensivstation in der Region Paris, Yves Cohen hat dem lokalen Fernsehsender BFMTV von einem Covid-19 Fall bereits am 27. Dezember 2019 berichtet. Sein Team habe alte Tests von 24 Patient*innen auf Grippe und andere Corona...
"Daß die Bundeswehr kaputtgespart würde ist Quatsch": Die BRD hat mit 10% den höchsten prozentualen Anstieg der Rüstungsausgaben weltweit
Das Stockholmer Friedensinstitut STOCKHOLM INTERNATIONAL PEACE RESEARCH INSTiTUTE meldete am Montag. die Rüstungsausgaben seinen weltweut so hoch wie noch nie.
Die USA und China sind die Staaten, die an der Spitze mit den größten...
China befürchtet zweite Virus-Welle, zahlreiche Tote in den USA
Die Rückkehr zur Normalität in der zuerst von Covid-19 betroffenen Stadt Wuhan in China stockt. Der oberste Parteifunktionär der Stadt hat die Bewohner*innen aufgefordert, ihre Häuser nur im Notfall zu verlassen. Nachdem China die...
Zweifelhafte Zahlen zu Corona-Infizierten
Nach den umfangreichen Quarantäne-Verordnungen sind die Zahlen neuer Infizierter mit dem Corona-Virus in China stark zurückgegangen. Zuletzt meldete China täglich Neuinfizierte im zweistelligen Bereich. Doch Kritiker*innen vermuten auf...
Filmschaffende gegen Rassismus im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie
Mit dem Hashtag #WashTheHate in etwa „Wasch den Hass ab“, protestieren MitarbeiterInnen der Filmindustrie in den USA gegen rassistische Anfeindungen anlässlich der Covid-19 Krankheit. Präsident Trump bezeichnete die Krankheit als...
Wirtschaftskrieg geht auch in der Coronakrise weiter: Menschenleben zugunsten des deutschen Wirtschaftsstandort opfern?
Die Covid-19 Pandemie fordert weltweit immer mehr Opfer. Auch die Weltwirtschaftskrise wird wohl kommen. Und so geht dann auch während immer mehr Menschen sterben und die Krankenhäuser nach und nach überfordert sein werden, der...
Capulcu zur Corona Krise: Digitale Überwachung - vom Ausnahme- zum Normalzustand
In Österreich, Israel, Südkorea und vor allem China wird derzeit mit Wärmebildkameras, Drohnen und Handyüberwachung versucht, die Verbreitung der Corona Pandemie einzuschränken. Diese Maßnahmen, die das hiesige Persönlichkeitsrecht massiv...
Italien bekommt von vielen Ländern Hilfe, jetzt sogar von EU-Ländern
Italien erwartet heute und morgen die Lieferung von 10 Mio. Gesichtsmasken für den Schutz gegen den neuen Corona-Virus. Dies teilte der italienische Innenminister Luigi di Maio auf Twitter mit. Masken kommen vor allem aus China, außerdem...
German Foreign Policy: Die Solidarität der EU
Nach dem Ausbleiben von Unterstützung sowie nach Exportverboten für medizinische Schutzausrüstung seitens Deutschlands und der EU bitten mehrere europäische Staaten China um Hilfe im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie. Hatte vergangene Woche...
Coronavirus Ausbruch in China
Ein neuer Ausbruch des Coronavirus hat zu vier Toten in China geführt und sich auf mindestens vier Länder ausgebreitet. Beim letzten Ausbruch eines Coronavirus in 2002 wurden achttausend Menschen angesteckt und 750 Menschen starben, was...
UNO-Hilfe für 3 Mio. Menschen in Syrien droht heute auszulaufen
Wegen des Vetos Russlands konnte sich der UN-Sicherheitsrat nicht auf die Verlängerung des Mandates für Hilfslieferungen nach Syrien einigen. Das seit 6 Jahren bestehende Mandat läuft heute abend aus. Es erlaubt der UNO Hilfsgüter über vier...
iz3w Januar/ Februar 2020: Smartphones - Die Macht in der Hand
Die Januar/ Februar 2020 Ausgabe der iz3w, der Zeitung des Informationszentrum 3. Welt in Freiburg, trägt diesmal den Titel: Smartphones – die Macht in der Hand. Über das Dossier und das Heft haben wir mit Christian aus der iz3w Redaktion...
Frauen-LesbenTagesinfo von Mittwoch 14.12.1994
Mi | 14.12.94 | 0. | Themenübersicht
|
|
Mi | 14.12.94 | 1. | Inhaftierung Katrin Braun in Türkei
|
Ki |
Mi | 14.12.94 | 2. | frauen in der ktszu sexistischen gewaltdrohungen dort
|
I |
Mi | 14.12.94 | 3. | weltfrauenkonferenz in peking
|
BER |
Mi... |
China versucht chinesisch-australischen Autor in der Haft zu brechen
Nach einem Bericht des britischen Guardian wird der australische Schriftsteller Yang Hengjun täglich verhört. Während der Verhöre sei Yang an Händen und Füßen gefesselt. Die Verhöre würden manchmal um Mitternacht beginnen. Yang solle...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 2. Dezember
China versucht chinesisch-australischen Autor in der Haft zu brechen
Syrien: Kämpfe am Wochenende, ein Lagebild
Erneut Rechtsextreme bei Spezialeinheit der Bundeswehr KSK
UN-Klimagipfel beginnt in Madrid
Ukrainischer Präsident bestreitet...