Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Satellitenbilder zeigen mutmaßliche Massengräber bei dem Dorf Manhusch, 20 km westlich der ukrainischen Stadt Mariupol. Laut dem Bürgermeister von Mariupol, Wadym Boytschenko sollen alleine bei Manhusch zwischen 3000 und 9000 Menschen von...
Wie vor fast 5 Jahren treten am kommenden Sonntag wieder Marine Le Pen und Emmmanuel Macron zur Stichwahl um das Präsidentenamt an. Doch vor der Wahl liegt das Rededuell im Fernsehen. Diesmal lief es für Le Pen nicht so katastrophal wie das...
Seit der großflächigen Invasion Russlands in die Ukraine am 24. Februar helfen russischsprachige Freiburgerinnen und Freiburger, die sich in der facebook-Grupe Mitfühlendes Freiburg (Неравнодушный Фрайбург) organisieren, den am Hauptbahnhof...
Deutschland überweist Russland täglich im Schnitt 80 Mio. Euro für Energie, Energieprodukte und Metalle.* Tendenz aufgrund höherer Preise vermutlich steigend. Nicht einmal kleinste Maßnahmen zur Senkung dieser Summe wie ein Tempolimit...
Mit Gottes Segen, i. A. weitergeleitet von Patriarch Kyrill, wenn auch sonst mit schwacher Logistik zog Putin in den Krieg gegen die Ukraine. Am Tag vor dem Überfall - Putin hatte mittlerweile bereits das Manifest von Budapest, die Minsker...
Vergangenen Sonntag, den 10. April 2022, fand in Lörrach ein pro-russischer Autokorso statt. Unter dem Motto "Gegen die Diskriminierung russischsprachiger Mitbürger in Deutschland, gegen Krieg, Faschismus und gegen Nazismus" demonstrierten...
Im folgenden Interview geht es um die Situation von Menschen mit Behinderung in der Kriegsituation in der Ukraine und um die Situation von Menschen mit Behinderung auf der Flucht.
Geflüchtete Menschen mit Behinderungen finden wenig...
Seitdem die russischen Besatzer sich aus der Nordukraine zurückgezogen haben, wird deutlich, dass die russische Soldateska im eigenen Hinterland nicht minder wütete als an der Frontlinie. Sie erschossen zivilisten auf den Straßen, setzten...
Wir setzen unsere Auseinandersetzung mit der Reaktion der deutschen und generell westlichen Linken (von einigen Ausnahmen abgesehen) auf den russischen Krieg gegen die Ukraine seit 2014 und ganz besonders auf die derzeitige großflächige...
In de frühen Morgenstunden des 24. Februars 2022 marchierten die russischen Truppen zu Hunderttausenden entlang der gesamten russisch-ukrainischen Grenze und aus Belarus in der Ukraine ein. Russland weitete den seit der Annexion der...
Die Charitable Foundation Sphere ist die größte LGBTIAQ+ Stiftung in Russland. Diese steht nun kurz vor der Auflösung, was eine schwerwiegende Einschränkung für queeren Aktivismus in Russland bedeuten würde. Doch auch schon davor war...
In der Ukraine leben über 400.000 Angehörige der Romaminderheit. Angesichts des brutalen Angriffskriegs gegen die Ukraine befinden sich Millionen auf der Flucht, darunter auch zahlreiche Romn:ja. Sie sind allerdings eine Gruppe die ganz...
Es herrscht Krieg nun auch in Europa und alles ist ganz anders gekommen als es sich die Friedensbewegung vorgestellt hat. Eigentlich ein Grund, am Rande der Ostermärsche auch einmal über die eigenen Gewissheiten nachzudenken auch wenn nicht...
Marine Le Pen hat zwar schon seit einiger Zeit mächtig Kreide gefressen (RDL berichtete) und zum Beispiel ihr Projekt aufgegeben, die EU zu verlassen. Mit der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sie sich aber nicht ausgesöhnt. Eine...
Marine Le Pen hat bereits lange vor der Wahl ganze Berge Kreide gefressen (RDL berichtete) und z. B. den Plan aufgegeben, aus der EU auszusteigen. Doch mit der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sie sich nicht ausgesöhnt. Eine...
Nach Angaben der New York Times wurden Video-Aufnahmen, die den Mord an einem Radfahrer durch russische Soldaten in Butscha bei Kiew zeigen, nun verifiziert. Das Video zeigt wie der Mann ein Fahrrad bis zu einer Kreuzung schiebt. An der...
Während der jetzige französische Präsident Emmanuel Macron laufend mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert, äußerte sich sein Vorgänger in einem Interview mit der Zeitung Le Monde skeptisch über solche Gespräche: „Mit...
Mord an Radfahrer in Butscha nach New York Times verifiziert
Europäischer Gerichtshof weist Klage gegen Massenabschiebung zurück
Frankreich: Ex-Präsident Hollande äußert sich skeptisch zu Gesprächen mit Putin
Türkei: Nach Hasspredigt gegen...
Nicht erst seit Ausbruch des Krieges, sehen sich Russische Bürger*innen und Medien starken Repressionen ausgesetzt. Demonstrierende riskieren verhaftet zu werden, Medien, die kritisch über Regierung und nun vor allem über den Krieg...