The Handmaid's Tale am Theater Freiburg: "Wir hatten ja keine Ahnung"
Wenn aus spekulativer Fiktion beinahe Wirklichkeit wird: The Handmaid's Tale nach dem Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985 als Oper in der Deutschen Erstaufführung am Theater Freiburg.
Musiktheater Aufführung im Großen Haus...
Eine feministische Perspektive auf Dystopien: The Handmaid's Tale und ähnliche Romane
Postapocaliypische und Sience-Fiction Romane, die sich damit auseinandersetzen wie eine Dystopie aus feministischer Perspektive aussehen könne? Valentina hat sich damit beschäftigt und nicht nur den absoluten Klassiker des Genres "The...
Indigenes Kino: "Wir wären Diejenigen, die die Apokalypse überleben!"
Dr. Jules Koostachin ist Filmemacherin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin und lebt in Vancouver auf dem angestammten Land der Coast Salish Peoples. Jules Koostachin wurde im Norden Ontarios geboren und ist Mitglied der...
Frauen- und Kinderschutzhäuser für Indigene Frauen in Kanada: Strategien für die Flucht
Im Gespräch mit Jules Koostachin, Filmemacherin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin: Sie drehte 2022 ihren Spielfilm Broken Angel über eine Indigene Frau, welche die Mißhandlungen durch ihren weißen Partner nicht länger hinnehmen...
Interview mit Kwakwaka'wakw Chief David Mungo Knox: "Ich frage nur: wie können wir das Falsche wieder richtig machen? Wie können wir zusammenarbeiten und zusammen heilen?"
Walas `Namugwis (links) , auch bekannt als Chief David Mungo Knox, ist Hereditary Chief der indigenen Kwakwaka’wakw Nation in T’asix’s, das auch den kolonialen Namen Fort Rupert, British Columbia trägt. Das Territorium der Kwakwaka’wakw...
Indigene Jugendliche unterbrechen die Eröffnungsrede des Weltnaturgipfels im kanadischen Montreal: "Wenn ihr Biodiversität schützen wollt, dann hört auf in unser Land einzudringen und es zu kolonisieren"
Vom 7.-19. Dezember tagte in Tiohti:áke (auch bekannt unter dem kolonialen Namen "Montreal") auf dem traditionellen Gebiet der Kanienʼkehá꞉ka (Mohawk) der 15. Weltnaturgipfel der Vereinten Nationen. Kanada selbst verfolgt das...
Landrechte indigener Völker Kanadas: Angriffe auf Wet'suwet'en Territorium durch die Polizei
Im Zuge der Proteste um eine Gaspipeline auf dem Territorium der Wet'suwet'en First Nation im kanadischen Staat British Columbia kam es zu massiver Polizeigewalt. Democracy Now! berichtete über Festnahmen der indigenen Bevölkerung und der...
Bundesverband Mehr Demokratie e.V.: "CETA ist noch lange nicht entschieden"
+++Bundesverfassungsgericht berät heute über Organklage gegen EU-Kanada-Abkommen CETA+++Nichtregierungsorganisationen fordern Stopp des Abkommens+++
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) verhandelt am heutigen Dienstag über eine Organklage...
"Quotenfrau ist kein Schimpfwort sondern ein Armutszeugnis für all die, die freiwillig nichts für Geschlechtergerechtigkeit tun": Heute ist Equal Pay Day
Uta Zech ist Präsidentin von Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. "Selbstverpflichtung bring nichts", sagt sie und führt Frankreich als ein positives Beispiel für Quotengesetze an. In den letzten Jahren hat sich der Gender Pay...
Festnahmen bei Protesten gegen Bau einer Ölpipeline in Kanada
Die kanadische Polizei hat am gestrigen Donnerstagabend mindestens sechs Aktivist*innen beim Protestcamp gegen den Bau einer Ölpipline in British Columbia festgenommen. Mit dem Camp protestieren die indigene Wet’suwet’en gegen den Bau der...
"Die Indigenen könnten auch vom Mars kommen": "Keine Winnetouromantik, keine scheues Reh, sondern starke Frauen"
Das indigene Filmfestival findet vom 6. bis 9. Februar bereits zum achten mal in Stuttgart statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto “Dreams have no borders”. Das Nordamerika Filmfestival Indianer Inuit ist “ein Festival für indigene...
Frankreich: Nationalversammlung stimmt für CETA
In Frankreich hat die Nationalversammlung für das Handelsabkommen CETA zwischen der Europäischen Union und Kanada gestimmt. Unter den Abgeordneten gab es mehr Ja- als Nein-Stimmen bei der Abstimmung. Im Endeffekt stimmten aber wegen der...
CETA: Französische Regierung soll heute Gesetzentwurf für die Ratifizierung vorstellen
Die französische Regierung soll am heutigen Mittwoch einen Gesetzentwurf vorstellen, mit welchem Frankreich das Handelsabkommen CETA zwischen der Europäischen Union und Kanada ratifizieren würde. Die Abstimmung in der Nationalversammlung...
EuGH hält Investorenschutz bei CETA für rechtens
Das Gerichtssystem für Investoren im Handelsabkommen CETA ist mit dem europäischen Recht vereinbar. Zu dieser Einschätzung kam der Europäische Gerichtshof am Dienstag. Die belgische Regierung hatte im Jahr 2017 das höchste Gericht der...
Freihandelsabkommen JEFTA soll heute unterzeichnet werden
Am heutigen Dienstag wollen Vertreter der Europäischen Union und Japans das Freihandelsabkommen JEFTA unterzeichnen. Die Europäische Kommission hat das Freihandelsabkommen mit der japanischen Regierung seit 2013 ausgehandelt. Bevor das...
Umstrittene Trans Mountain Pipeline in Kanada: "Die Frage ist nicht ob, sondern wann der Ölunfall kommt"
Kanada ist eines der Länder mit den höchsten Ölvorräten der Welt. Das Öl wird vor allem aus Teersanden in der Provinz Alberta im Landesinneren gewonnen. Von dort muss es für den Export noch irgendwie wegtransportiert werden. Für diesen...
Ist Glyphosat wirklich das alles ausmachende Problem wie es gehandelt wird?
Spätestens seit der politischen Steilvorlage durch den Alleingang des Agrarministers Schmidt von der CSU bei der Zulassungsverlängerung des Herbizids Glyphosat, scheint sich Weh und Wohl einer für Mensch und Umwelt ver- und erträglichen...
Freihandelsabkommen CETA tritt heute vorläufig in Kraft
Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der Europäischen Union und Kanada tritt am heutigen Donnerstag vorläufig in Kraft. Es tritt deswegen erst vorläufig in Kraft, weil lediglich die EU-Institutionen es bislang ratifiziert haben, die...