Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Dreyeckland und Region ›
  4. Recht auf Stadt ›

Suche

NABU Freiburg vor Demo gegen die Bebauung der Zähringer Höhe: "Man muss den Mut haben, einen Fehler aus der Vergangenheit zu korrigieren"

Bild von der Höhe in Zähringen, die bebaut werden soll und Aufruf zum Protest am Samstag, den 8.11. 13:30, Fahrraddemo Platz der Alten Synagoge 14:00, Kundgebung und Aktionen, Wildtalstraße, Ecke Höheweg - keine Luxus-Bebauung der Zähringer Höhe

7. NovemberUnter dem Motto: Das ist die Höhe! Widerstand gegen die geplante Bebauung der Zähringer Höhe rufen BUND, NABU, LNV, Plan B und der VCD am Samstag, den 8. November zur Raddemo gegen die Bebauung der Zähringer Höhe auf. Um 13.30 Uhr gehts am...

Anhören · 8:00 Playlist
20251107-manmussdenmu-w37530.mp3

Aus der 8. Sitzug des BauUmlegungungs und StadtentwicklungsAuschuß: In Alt-Haslach Süd beginnen die vorbereitenden Untersuchungen für ein Sanierungsgebiet

Planzeichnng des zu untersuchenden Sanierungsgebiet Alt-Haslach Süd in Freiburg

09.10.2025Die den Gemeinderat vorbereitende 8. Sitzung des Bau-Umlehungs und Stadtentwicklungsausschuß hatte in Form der städtischen Stellungnahme zum Oberleitungssanierungsplan der Bahn - muss bis 2032 abgeschlossen sein - zunächst einen einstimmig...

Anhören · 6:15 (9 Tracks) Playlist
20251009-inalthaslach-w37287.mp3
20251009-inalthaslach-w37278.mp3
20251009-inalthaslach-w37279.mp3
20251009-inalthaslach-w37280.mp3
20251009-inalthaslach-w37281.mp3
20251009-inalthaslach-w37282.mp3
20251009-inalthaslach-w37283.mp3
20251009-inalthaslach-w37285.mp3
20251009-inalthaslach-w37286.mp3

Wird in Freiburg das sterben bald teurer?

29.09.2025Die Drucksache G25/117 (s.u.) zu den Jahresabschlüssen 2022 und 2023 wie Lageberichten des Eigenbetrieb wäre neben ihrer  Verspätung nur wegen des 2023er Defizit von 113 TEuro bei Umsatz von 6,27 Millionen EUR (Vorjahr: 7 Millionen...

Anhören · 3:11 (2 Tracks) Playlist
20250929-wirdinfreibu-w37213.mp3
20250929-wirdinfreibu-w37212.mp3

Wohnkostenlücke: Knapp 2,7 Mio € vorenthalten bei Unterkunft und Heizung allein in Freiburg

16.08.2025Eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hat es wieder an das Licht gebracht: Eine knappe halbe Milliarde -494 Millionen €-   liegt bei Bürgergeldberechtigten zwischen den tatächlichen Wohnkosten und den bezahlten Wohnkosten nach SGB II...

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

Roher Eierlauf im Ausschuss ins ...: Erste Vermarktungskonzept für Freiburgs künftig jüngsten Hitzespot Dietenbach

Farblich gestalteter Grundstücksvermarktungsplan des 1. Bauabschnitt des Stadtteil Freiburg-Dietenbach

11.07.2025Die Verwaltung des Oberbürgermeister Martin Horn und des Baubürgermeister Martin Haag bleibt der Geheimpolitik Methode treu.

Die Einschwörung der Rätinnen in zwei nicht öffentlichen Sitzungen der gemeinderätlichen Gruppe Dietenbach, ein...

Anhören · 11:27 (2 Tracks) Playlist
20250711-erstevermark-w36830.mp3
20250711-erstevermark-w36829.mp3

2035 könnte die Verlagerung der Güterbahnlinie an die A5 erfolgen: Direkter S-Bahn-Anschluss für über 40.000 Menschen mit der Freiburger Westbahn

Die bisherige Güterbahnlinie durch Freiburg in der Zukunftsprognose mit 6 S-Bahnlinien

06.06.2025Mit der sich ständig verzögernden Rheintalstrecke will die Bahn ab 2035 die Güterzüge auf einer neuen Trasse an der A5 in Richtung Schweiz rollen lassen. Für Freiburg würde das bedeuten, dass die Gleise, die die Stadt im Westen z.B...

Anhören · 10:10 Playlist
20250606-direktersbah-w36657.mp3

Urbaner Garten Weingarten: Gärtnern mitten in der Stadt. Das geht im Urbanen Garten in Weingarten! Ehrenamtliche erzählen, warum dieser Ort für ihren Stadtteil wichtig ist.

Hochbeete im Urbanen Garten "Urbi et Orbi" in Weingarten

16.05.2025Am Mittwoch den 14.05.25 wurde im Stadtteil Weingarten der urbane Garten "Urbi et Orbi" mit Unterstützung des Forum Weingarten neu eingeweiht. Es soll ein Ort sein, an dem die Bewohner:innen gemeinsam Gemüse, Blumen und mehr in...

Anhören · 6:26 Playlist
20250516-inweingarten-w36523.mp3

Es gibt viel zu tun: Interview Garten und Tiefbauamt zur Barrierefreiheit in Freiburg

14.05.2025Wir vom Barrierefreifunk haben Florian Zoll von Garten und Tiefbau Amt Freiburg zur Barrierefreiheit in Freiburg Interviewt!

Viel spaß beim Anhören

Anhören · 8:25 Playlist
20250514-interviewgar-w36470.mp3

Tagesinfo von Mittwoch 20.April 2005

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
10.04.2025
MI 20.04.05 TI 20 Jahre Radio Frühling am 20 April 2005  ..

31:07
MI 20.04.05 TI Solidarische Selbsthilfe AMEISE e.V. von BUGA bedroht in München  .. 16:46
MI 20.04.05 TI Cannabis – illegal-legal – teillegal  12:12
       
Anhören · 61:12 (4 Tracks) Playlist
20250410-tagesinfovon-w36177.mp3
20250410-tagesinfovon-w36178.mp3
20250410-tagesinfovon-w36179.mp3
20250410-tagesinfovon-w36180.mp3

Kritik an Ausbauplänen der Deutschen Bahn in der Freiburger Bucht: Klima- und Landschaftsschäden durch Hochgeschwindigkeitsstrecke?

 Sterne  #Ertüchtigung der Bestands-Strecke  Eine effiziente und wirksame Modernisierung der bestehenden Bahntrasse in der Freiburger Bucht reicht vollkommen aus - auch weil die zwei neuen Gütergleise entlang der Autobahn A5 für Entlastung sorgen werden.

29.03.2025Während in de Schweiz der Gotthardtunnel schon lange gebaut ist, war man in Deutschland nicht so schnell. Der Ausbau des 3. und 4. Gleises dieser wichtigen Güterbahnlinie mit der Verkehr von der Straße auf die Schiene verlegt werden soll...

Anhören · 25:13 Playlist
20250329-klimaundland-w36066.mp3

Foodsaving durch Containern in der Regio: Reportage: Nächtliches Containern im Selbstversuch

17.03.2025Mad Ace containert aus Überzeugung und nimmt uns mit zu einer unscheinbaren Biotonne neben einem Supermarkt im äußeren Speckgürtel der Freiburger Regio - auch in den Vororten könnt ihr ohne Stress, kürzlich aussortierte Lebensmittel für...

Anhören · 15:51 Playlist
20250317-reportagench-w35979.mp3

Warnstreik im Öffentlichen Dienst in Freiburg: "Maximal unanständig Beschäftigte gegen die Bürgerinnen auszuspielen"

ver.di Warnstreik am 13.03.25 u.a. mit Schild - In erster Linie ist das hier Burnoutprävention

14.03.2025Am Warnstreik im öffentlichen Dienst beteiligten sich am Donnerstag über 2000 Beschäftigte aus allen Bereichen des Öffentlichen Diensts in Freiburg, den Landkreisen Lörrach, Waldshut, Breisgau Hochschwarzwald, Emmendingen, und der Ortenau...

Anhören · 2:44 (3 Tracks) Playlist
20250314-maximalunans-w35969.mp3
20250314-maximalunans-w35970.mp3
20250314-maximalunans-w35971.mp3

Liberal Arts & Sciences Auftakte (aka LASeradio)

LASeradio Poster

20.02.2025The debut of Liberal Arts & Sciences radio show (aka LASeradio) is coming to Dreyeckland radio! Together with students from different countries, we are going to explore the concept and questions of liberal education nowadays...

Anhören · 1:23 (7 Tracks) Playlist
20250220-liberalartss-w36027.mp3
20250220-liberalartss-w36028.mp3
20250220-liberalartss-w36029.mp3
20250220-liberalartss-w36030.mp3
20250220-liberalartss-w36031.mp3
20250220-liberalartss-w36032.mp3
20250220-liberalartss-w36033.mp3

Gemeinsam kämpfen!: Our Voice zur Bundestagswahl

Our Voice Logo

18.02.2025"Migration" ist das große Thema dieses Wahlkampfs, aber wir werden nie gefragt, was wir eigentlich davon halten. Deswegen melden wir uns hier zu Wort:

PDF icon Our Voice zur Bundestagswahl.pdf

Wir sind Our Voice - die selbstor­ganisierte...

Tatort Dietenbach : Ungebremste Zerstörungswut 2 - auch ausserhalb des Langmattenwald

Baumruine am (Ex-)Käserbach - Triumphe des Menschenwillens mit Maschinen

20.12.2024Wo kämen wir in #Freiburg der zwei Basta-Martins hin, wenn auch nur ein uralter Baum in Sichtweite der neuen Hitzespots - Verdreifachung der 40 Grad Hitze Tage mit +3 Grad Nachttemperatursteigerung gegenüber 2015- wie Stadteilmitte...

Tatort Dietenbach: Ungebremste Zerstörungswut 1 im Langmattenwald

Rodungsschneise für Townhäuser des 3. Baubschnitt

20.12.2024Die unter Leitung von Mario Pfau stehende PG Dietenbach hat die erste Rodungssaison gegen jede Vernunft im hochrangigen Langenmatten- Klimaschutzwald hinter sich gebracht. Mit zweifelsfreier Brutalität überlegener Maschinen- wie...

Die Räumung des Dietenbachwaldes hat begonnen: "Wären wir mehr gewesen, hätten wir es noch länger aufhalten können"

Polizist*innen stehen während der Räumung vor dem Langmattenwäldchen in Freiburg

07.12.2024Seit den frühen Morgenstunden läuft die Rodung des Langmattenwäldchens in Freiburg, besser bekannt als "Dieti". Eine Gruppe demonstrierte gegen die Rodung und die Räumung der Waldbesetzer*innen, die sich bis zuletzt im Wald aufhielten. RDL...

Anhören · 1:16 (2 Tracks) Playlist
20241207-wrenwirmehrg-w35365.mp3
20241207-wrenwirmehrg-w35366.mp3

Demo-Organisations-Team äußert sich schriftlich: Nachtrag zum kritischen Beitrag über die Nachttanzdemo 2024

Demofront: links weißes Transparent mit "Freiburg du mieses Stück leise" und rechts breiteres, schwarzes Transparent mit "Unite in the Dark" und aufgemalten Meerestieren, sowie zwei "A" im Kreis und Pfeilen nach außen.

25.11.2024Der kritische Meinungsbeitrag bei RDL zur Nachttanzdemonstration im September 2024 erhitzte so manche Gemüter. Jetzt äußert sich das Team der Demoorganisation schriftlich zu offen gebliebenen Fragen. Dabei wird auch eine Falschdarstellung...

Anhören · 14:51 Playlist
20241125-nachtragzumk-w35268.mp3

Nach geplanter Verteuerung des Deutschlandtickets: Das Sozialticket in Freiburg wird wohl deutlich teurer

22.11.2024Das Deutschlandticket wird ab dem neuen Jahr um 9 Euro teurer und kostet dann 58 €. In Freiburg wird sich das wohl auch für Nutzer:innen des Sozialtickets auswirken. Die Stadtverwaltung will die Preiserhöhung in voller Höhe an die Nutzenden...

Anhören · 13:20 (2 Tracks) Playlist
20241122-dassozialtic-w35251.mp3
20241122-dassozialtic-w35252.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (286) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (152) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (93) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (14) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • Politik (367) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (340) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (291) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (191) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (190) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (158) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (76) Apply Antifaschismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (72) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (51) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Bildung (47) Apply Bildung filter
  • Antimilitarismus (45) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (33) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (28) Apply Kultur filter
  • Musik (10) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (8) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (6) Apply Theater filter
  • Kunst (6) Apply Kunst filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Tanz (3) Apply Tanz filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • Freiburg (401) Apply Freiburg filter
    • Nordwestschweiz (4) Apply Nordwestschweiz filter
  • Weltweit (34) Apply Weltweit filter
  • Europa (30) Apply Europa filter
  • USA (7) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • News & Comments (295) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (287) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (257) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (111) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (108) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (47) Apply Focus Europa filter
  • BarrierefreiFUNK (20) Apply BarrierefreiFUNK filter
  • Freiburg (19) Apply Freiburg filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (16) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Infomagazin (12) Apply Infomagazin filter
  • Historische Linke Presseschau (9) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Focus Kultur (4) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (4) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Amnesty Aktuell (3) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (3) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Stadt für Alle! (3) Apply Stadt für Alle! filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (2) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Kommunal Magazin (2) Apply Kommunal Magazin filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (2) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (2) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • Auftakte (1) Apply Auftakte filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (1) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (1) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Squatting Days in Freiburg - Aktionen gegen Gentrifizierung (1) Apply Squatting Days in Freiburg - Aktionen gegen Gentrifizierung filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap