Fokus Kultur vom Dienstag, 03.10.17 18:00 Uhr
Heute mit folgenden Themen:
- Eröffnung des Spiele-Cafés in Freiburg, in dem man hunderte Gesellschaftsspiele ausprobieren kann
- Interview zur Petition gegen die neue Intendanz der Berliner Volksbühne
Heute mit folgenden Themen:
- Eröffnung des Spiele-Cafés in Freiburg, in dem man hunderte Gesellschaftsspiele ausprobieren kann
- Interview zur Petition gegen die neue Intendanz der Berliner Volksbühne
Morgen soll in Berlin der “Marsch für das Leben “, stattfinden, eine Kundgebung christlich-fundamentalistischer Abtreibungsgegner*innen. Gleichgesinnte von der homo- und transfeindlichen „Demo für alle“ haben aber schon für dem heutigen...
Zwei Wochen vor den Bundestagswahlen hat sich in Berlin eine Gruppe Menschen aufgemacht, die eigene linksliberale Filterblase wie Seifenblasen zum Platzen zu bringen. Im "Bus der Begegnungen" möchten die Busfahrer*innen durch...
In Deutschland verstößt fast jeder zweite neue Mietvertrag gegen das Gesetz. Das hat eine Studie ergeben, die die Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegeben haben. Im Schnitt überweise demnach jeder Mieter und jede Mieterin 1.700 Euro...
In Berlin wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch das Auto einer Frau angezündet, die sich für Geflüchtete und gegen Rechtsextremismus engagiert. Das Auto brannte vollständig aus, verletzt wurde niemand. Durch den Einsatz der Feuerwehr...
Bodycams und intelligente kameras – Freiburgs Polizei soll, so die derzeitige Debatte in der Stadt – mit futuristischen anmutenden Mitteln gegen Kriminelle vorgehen. Auf Basis der Zahlen der Kriminalitätsstatistik für 2016, nach denen...
Die extreme Rechte hat Sexual- und Geschlechterpolitiken auf ihre Agenda gesetzt, pädagogische Präventionsarbeit gegen Rechts bearbeitet diese Dimension jedoch weiterhin kaum. Für geschlechterreflektierte Pädagogik gegen Rechts ist es...
Als der Stadtsoziologe Andrej Holm auf Vorschlag der Berliner Linken-Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen zum Staatssekretär in ihrem Bereich ernannt wurde, wurde das bald vor allem unter dem Gesichtspunkt der Stasi-Vorwürfe gegen ihn...
Der Fall Andrej Holm hat in den letzten Wochen eine bundesweite Diskussion darum ausgelöst, ob Personen öffentliche Ämter besetzen dürfen, wenn sie in ganz jungen Jahren Stasimitglieder waren. Der Gentrifizierungskritiker Holm war nach nur...
Der kritische Stadtsoziologe Andrej Holm wurde aufgrund von Vorwürfen der Stasi-Mitgliedschaft aus seiner Stelle an der Humboldt Universität entlassen.
Der Gentrifizierungsforscher war erst kürzlich zum Staatssekretär für Bau und Wohnen im...
Der Berliner Staatssekretär für den Bau, Andrej Holm, ist am gestrigen Montag zurückgetreten.
Wenige Wochen nach Beginn der SPD-geführten rot-rot-grünen Koalition hatte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller angekündigt, dass er...
Am Mittwochabend haben Muslime am Ort des Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gegen den Terror und gegen den Missbrauch des Korans durch Terroristen demonstriert. Auf Schildern waren Parolen wie „Ich bin Muslim, kein...
Nach den Ereignissen am Montag auf dem Berliner Breitscheidplatz hatten manche vielleicht erwartet, dass es einen Moment der Besinnung gäbe, aber der soziale Krieg in der Stadt schläft nicht. Die Polizei sperrte am Dienstag gegen fünf Uhr...
Auf Anfrage der grünen Bundestagsabgeordneten Beck haben die Statistiker des BKA mitgeteilt, das in den ersten 3.Quartalen 2016 nach den polizeilichen Meldungen die Gewaltaten gegen Schwule und Lesben auf 205 oder um15 % angestiegen...
Urheberrecht ist ein gemeinsames Kernthema der Piratenpartei und der GEMA, nur mit einem jeweils anderen Fokus. Beide standen sich auch in einem Gerichtsvefahren vor dem Kammergericht Berlin gegenüber. Künstler hatten im Auftrag der Piraten...
Seit 21 Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen das KOMITEE. Diese Gruppe hatte sich 1994 zu einem Brandanschlag auf eine Bundeswehreinrichtung in Bad Freienwalde bekannt. 1995 hatte sie erfolglos versucht den in Bau befindlichen...