Frauenkollektiv und der Protest gegen die AfD: "Wir kämpfen für eine freie Gesellschaft- ohne Patriarchat!"
Am 24. Februar 2025 fand auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg eine Kundgebung des Frauenkollektivs, sowie der Föderation klassenkämpferischer Organisationen statt, unter dem Motto "Nieder mit der AfD - Schluss mit dem Wahlzirkus...
Sozialausschuss mit Istanbul-Konvention und Bildungskonzept Weingarten: In Freiburg soll die "Täterarbeit" mit Jungen ausgebaut werden
Im Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats am 16.01.2025 ging es um die Istanbul-Konvention und das Bildungskonzept Weingarten. Für Radio Dreyeckland hat Michael die Sitzung verfolgt. Zunächst haben wir über das Übereinkommen des...
Gegen Rechts.: Was meint ihr, wenn ihr sagt, ihr seid gegen rechts ? Ein Kommentar
in verschiedenen Communities von Menschen mit Behinderungen fragten wir: Wie geht es euch jeweils nach dem Wahlausgang ?
zu wenig im Bewußtsein:: die aktuelle Situation in Kurdistan
um den Krieg der türkischen Armee gegen Kurdistan, die Repression von kurdischen Aktivist*innen in Europa, die letzten Wahlen in der Türkei und die Angriffe auf Feminist*innen, feministische Politiker*innen und feministische Strukturen...
Ergebnisse der Kommission der Bundesregierung zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin: Wird jetzt endlich nach 150 Jahren feministischer Kämpfe gegen den §218 der §218 abgeschafft ?
Gendergerechtigkeit und Gleichstellung: Harte Kämpfe, historisch und heute
"So einfach und so revolutionär" ein Gespräch mit der Historikerin und Autorin Heike Specht aus Zürich anläßlich ihrer Veranstaltung in Freiburg am Do. 30.11.2023 mit diesem Titel und dem Untertitel : Mit dem Grundgesetz zu einer...
Campact greift FDP an: Kampagne zur Verschärfung des Sexualstrafrechts auf EU-Ebene
Die EU Komission will eine einheitliche Strafverfolgung von Vergewaltigung in allen Ländern der EU einführen. Zukünftig soll danach in allen Mitgliedstaaten der Grundsatz „nur ja heisst ja“ gelten.
Für einen Beschluss dieser Verschärfung...
Gleichstellung der Frauen mit kaum Fortschritten. Dafür um so erbitterte Wortgefechte?
In 60 Seiten liegt der Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter in Freiburg im Brsg. 2022 als Anlage der Drucksache G-23/182 bei. TOP-Mappe von TOP 3 der 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 16.10.2023.pdf
Zunächst im...
Über die Parlamentswahlen mit historischer Beteiligung in Polen: "Der Regierungswechsel ist möglich"
Gestern fanden die Parlamentswahlen in Polen statt. Darüber sprachen wir mit Ola von Polki Solidarnie Przystanek Freiburg, eine Gruppe in Freiburg, die sich im Zuge der polnischen Massenproteste gegen die Kriminalisierung von...
Debatte um AfD Verbot: Antifa Bewegung muss für Verbot der AfD kämpfen
Bei Wahlumfragen liegt die AfD im Spätsommer bundesweit bei über 20 Prozent. Hohe Werte gibt es dabei nicht nur im Osten, sondern auch in westlichen Bundesländern. In Baden-Württemberg gibt es Vorwahlumfragen mit 20 Prozent für die AfD. In...
Episódio 01 Completo + Trecho 01 "Não tem como achar que salvar a Amazônia vai salvar o planeta inteiro" Com Olinda Yawar Tupinambá, Mayra Flores Tavares e Cecília Olliveira (2 Tracks/2 Teile: Track 01 brasilianische Version.Track 02 - Deutsche Version): Espaco Aberto: Série - Nossas Amazônias? "Quando a gente fala em Floresta e Brasil, muita gente pensa em Amazônia. Mas existem outros biomas no Brasil..." - (brasilianisch) 23.04.2023
O programa completo fica 1 semana disponível (cerca de 1 hora de duracao).
The full program is available for 1 week through the website (about 1 hour long).
Das vollständige Programm ist 1 Woche lang über die Website verfügbar (etwa...
Hauptausschuss des Freiburger Gemeinderats am 27.2.23: FrauenNachtTaxi: Höhere Preise, geringere Leistungen! Auch weniger Sicherheit?
Das von der Profitgier der Energiekonzerne in Gang gesetzte Inflationskarussell erreicht nach den Kindereinrichtungen und den Taxigebühren jetzt auch das FrauenNachtTaxi. Die im Durchschnitt 40 %-ige Preissteigerung, die der Gemeinderat...
Der Iranische Kulturverein Freiburg zur Gemeinderat-Erklärung zum Ruhen der Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan: „Die Leute freuen sich, dass die Islamische Republik weltweit isoliert wird“
Wie vergangene Woche berichtet, wird die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Wie bewertet die iranische Community die Gemeinderaterklärung? Und was hat es mit der angekündigten Amnestie von Inhaftierten...
Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan vorerst auf Eis gelegt: "Wir setzen damit ein Zeichen der Solidarität"
Lange Zeit auch von vielen Exil-Iraner*innen gefordert, nun beschlossene Sache: Die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan wird auf Eis gelegt, verkündeten die Gemeinderatsfraktionen in der gestrigen Sitzung einstimmig.
Darüber sprach RDL mit...
Abschied vom Neoliberalismus: Honduras ein Jahr nach der Wahl
Bei der Präsidentschaftswahl am 28. November 2021 erhielt Xiomara Castro mit über 51% die absolute Mehrheit der Stimmen. Sie ist das erste weibliche Staatsoberhaupt in Honduras; die Erste, die nicht Teil des traditionellen politischen...
3. Sozialausschuß am 23.Juni 2022: Unterfinanzierung führt zu Personalfluktuation und Mangel an qualifizierten Personal in Pflege, Quartiersarbeit und Wohnungslosenhilfe
Der wie immer sehr diskussionsfreudige Sozialausschuß mit seinen Stadträten und sachverständigen Bürgerinnen – meist Vertreterinnen der Träger der freien Wohlfahrtspflege - teilte seine Aufmerksamkeit auf drei Themen
-
Pflege und Vielfalt als...
§218 und §219 : 150 Jahre Widerstand gegen § 218 und 150 Jahre Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen sind genug
(s.g.) Unter dem Motto "DU HAST DIE WAHL - 150 Jahre § 218 sind genug!" wird in Berlin am kommenden Samstag zum zehnten Mal von dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur Demonstration für sexuelle, körperliche und reproduktive...