Studierendenprotest geht weiter.: Aktionstag gegen Studiengebühren in Baden-Württemberg
Seit letztem Herbst ist bekannt das die Grün-Schwarze Landesregierung Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger*innen und das Zweitstudium einführen will. Der Gesetzgebungsprozess ist seitherr auch von vielfältigen Protesten begleitet worden, so...
Freiheitsverlust der Woche vom 11. April 2017: Wiener ÖPNV geht gegen Bettler*innen vor
Zusammen mit Polizei und Schnellrichter*innen vertreibt der Wiener ÖPNV Menschen aus der Stadt. Ein kurzer Blick auf den Verlust von Menschen- und Bürger*innenrechten.
"Du hast aber dicke Oberschenkel!" - "Ja, voll schön, oder?": Wie geht die Gesellschaft mit dicken Körpern um?
Dicke Körper tauchen in der öffentlichen Debatte meist nur auf, wenn es ums Abnehmen geht oder sie als Witzobjekte dienen. Und das, obwohl die wenigsten Menschen dem gängigen Schönheitsideal vom schlanken, sportlichen Körper völlig...
Abstimmung über Arbeitszeit-Flexibilisierung bei Electricité de France Filiale: Klare Niederlage für die Kapitalseite bei loi-travail Umsetzung
Im Sommer letzten Jahres wurde das loi travail in Frankreich verabschiedet. Alle Proteste haben nicht dazu geführt, dass die Agenda 2010 auf französisch gestoppt wurde. Aber, immer wieder hat Bernard Schmid in RDL Interviews darauf...
Romani Rose und sein Einsatz für Menschenrechte der Sinti und Roma: Es brauchte zwei Generationen für den Kampf um Anerkennung
"Romani Rose - Ein Leben für die Menschenrechte". Der Untertitel dieses Buches sei ganz wörtlich gemeint, so die Autorin Behar Heinemann. Denn Romani Rose, Mitgründer und Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, habe sein...
AKW Fessenheim: Aufsichtsrat verschiebt Schliessung auf nach den Wahlen – Beschäftigte protestierten vor EDF-Sitz gegen die Schliessung
Der Aufsichtsrat des französischen Energieriesen EDF hat bei seiner gestrigen Sitzung entschieden, die Schliessung des Atomkraftwerks Fessenheims schriftlich festzuhalten aber auf nach den Wahlen hinauszuschieben. Konkret soll die Regierung...
Frankreich: Erste Fernsehdebatte mit allen PräsidentschaftskandidatInnen - Eine Bilanz am Tag danach
Zum ersten Mal in der französischen Geschichte waren am gestrigen Dienstag Abend alle elf Präsidentschaftskandidatinnen zu einer Fernsehdebatte vor dem ersten Wahlgang eingeladen. Bei der Debatte vor zwei Wochen hatten lediglich die fünf...
coloRadio (Dresden): Nebenklage im Prozess gegen die Gruppe Freital
Kristin Pietrzyk ist Rechtsanwältin in Jena und eine der Anwälte der Nebenklage beim Prozess gegen die Gruppe Freital, der der Bildung einer terroristischen Vereinigung und Sprengstoffanschläge auf Geflüchtetenunterkünfte vorgeworfen wird...
"ZITIS ist Brückenkopf der Geheimdienste und Gefahr für die Bürgerrechte": Neue Entschlüsselungsstelle ZITis seit Januar im Betrieb
ZITiS, die 'Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich' wurde am 20. Januar 2017 gestartet. Die Entschlüsselungs- und Cyberbehörde, die dem Bundesinnenministerium unterstellt ist soll den Sicherheitsbehörden Werkzeuge für...
Sorgearbeit, soziale Arbeit und Pflegearbeit ins Zentrum stellen. Das Bündnis : Care Revolution - Die Radioreihe zur Aktionskonferenz in Freiburg
"Ein gutes Leben steht vielfach im Widerspruch zur Logik des neoliberalen Kapitalismus: Sorgearbeit wird in ihrer Bedeutung abgewertet. Gerade nicht entlohnte Arbeit wird oft der Freizeit zugeschlagen und nicht als notwendige Arbeit...
Pro Asyl kritisiert tödliche Folgen des verweigerten Familiennachzugs nach Deutschland
Pro Asyl kritisiert die tödlichen Folgen der Politik der Grossen Koalition, den Familiennachzug für syrische Flüchtlinge jahrelang auszusetzen. Die flüchtlingspolitische Organisation hat einen Fall dokumentiert, in dem Familienangehörige...
Gegen Wahlkampfauftaktveranstaltung der AfD: Protest gegen rechtpopulistische Partei in Breisach
Die Alternative für Deutschland, geschüttelt von internen Machtkämpfen, verliert laut dem Allensbach Institut an Zustimmung in der Bevölkerung. Erstaunlich früh bläst sie nun zum Bundestagswahlkampf.
Die Auftaktveranstaltung des örtlichen...
Lebenslange Haftstrafe: Gegen die Todesstrafe auf Raten
In ihrer "Bremer Erklärung" haben sich die über 800 TeilnehmerInnen des Strafverteidigertages in Bremen mit großer Mehrheit für die Aufhebung der lebenslangen Freiheitsstrafe in Deutschland ausgesprochen. Wie wird die lebenslage Haftstrafe...
Interkultureller Dialog: Entwicklung in der Türkei - Bedeutung für unsere Gesellschaft
unter diesem Titel wird Ismail Küpeli auf Einladung des Migrantinnen- und Migrantenbeirats der Stadt Freiburg in Freiburg sprechen. Radio Dreyeckland hat er einiges zu diesen Themen bereits in einem Vorabinterview erzählt. Es geht dabei...
Frankreich: Staatsanwaltschaft will Ermittlungen gegen Soldaten wegen Vergewaltigungsvorwürfen in Zentralafrika einstellen
Kritik an Rüstungsexporte und Umweltschäden bei Daimler-Hauptversammlung: Kritische Aktionäre verteilen Protestpostkarten und lehnen Entlastung des Vorstands ab
Der Autohersteller Daimler hält heute seine Hauptversammlung in Berlin. Die Gruppe der Kritischen Aktionäre weigert sich, den Vorstand zu entlasten, und verteilte am heutigen Mittwoch morgen Protestpostkarten. Sie kritisiert dubiose...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 29. März
Trump dreht Klimapolitik zurück
Theresa May unterschreibt Brexit
Französische Justiz leitet Ermittlungsverfahren gegen Penelope Fillon ein
99 kurdische Politikerinnen und Politiker in der Türkei zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt...
