burning beds 11.12.2017
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen:
Bereits in der vorangegangenen Ausgabe haben wir über die verbrecherischen Abholzungen in Urwäldern Polens und Rumäniens berichtet. Diesmal hierzu eine positive Nachricht - jedenfalls läßt sie Hoffnung aufkeimen...
Zwei weitere...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen
Viele unserer Zuhörerinnen und Zuhörer haben sicherlich von dieser Umwelt-Katastrophe in Europa bis heute noch nichts gehört. Dabei handelt es sich um ein Zerstörungswerk, das seit Jahren - quasi vor unserer Haustür - in einer...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen
Seit vielen Monaten ist der Abgas-Skandal bei Diesel-Autos ein vieldiskutiertes Thema. Doch die Situation bei den Abgasen von Schiffsmotoren ist noch viel schlimmer. Dabei machen doch gerade die weißen Kreuzfahrt-Schiffe einen so...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen:
Wir haben in diesem Magazin schon des Öfteren über die negativen Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft auf die Umwelt berichtet und auf die Naturverträglichkeit der Biolandwirtschaft hingewiesen. Eine neue Untersuchung...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen:
Abgas-Betrug: Viele werden bei diesem Stichwort aufstöhnen. Ist dieses Thema nicht schon über Wochen hin von den Mainstream-Medien ausgelutscht worden? In unserem ersten Beitrag bieten wir einiges an Fakten, über die sonst noch...
Die Themen:
Wildnis: In einem Land in dem Natur regelmäßig mit quaderförmig zugerichteten Hecken und mit Rasen verwechselt wird, hat Wildnis traditionell einen schweren Stand. Bei einem so traurigen Thema bereitet es eine besondere Freude...
Die Themen
Immer noch glauben viele Menschen hierzulande, daß daß die deutsche Bundesregierung die Gefahren der Klimakatastrohe erkannt habe und daher aktiv sei, um die Emission von Klimagasen zu reduzieren - im Gegensatz zu US-Präsident...
Die Themen:
Sowohl die Mainstream-Medien in Japan als auch in Europa und weltweit scheinen der Auffassung zu sein, ein kleiner Waldbrand bei Fukushima sei nicht der Berichterstattung wert. Warum wir da anderer Ansicht sind, erfahrt ihr...
Die Themen:
Schwerpunkt-Thema ist diesmal das Klima und der planetare Genozid der Menschheit. Die Mainstream-Medien verbreiten immer noch den Eindruck, es bestehe ein gesellschaftlicher Konsens, daß Deutschland einen Beitrag zur Rettung des...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen
Ausnahmsweise haben wir in dieser Ausgabe ausschließlich Beiträge zum Thema Atomenergie. Das liegt nicht am Fukushima-Jahrestag, sondern daran, daß uns diese Nachrichten als die Wichtigsten der vergangenen vier Wochen erscheinen...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen
Im französischen Atomkraftwerk Flamanville kam es zu einer Explosion. Innerhalb von nur zehn Tagen hatten sich zudem zwei Brände in französischen AKW ereignet. In Flamanville wird neben den beiden über 30 Jahre alten...
Die Themen:
Heute beginnen wir mit einem für diese Sendereihe etwas ungewöhnlichen Thema: Kosmetik. Was haben winzige Plastik-Partikel etwa in Zahncremes mit der Umwelt zu tun? Sehr viel...
Ähnlich verhält es sich mit dem Einsatz von...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)