Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Europa ›

Suche

südnordfunk #134: Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda

Treffen mit Zeug*innen
01.07.2025Deutsche Unternehmen in Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« - zivile Stimmen aus dem Sudan - Die Filme­macherinnen im Interview über die...
Anhören · 59:56 Playlist
20250701-vergessenest-w36771.mp3

Interview mit dem Migrationsforscher Fabian Georgi: »Ohne die restriktive Form von Grenzregimen könnte diese dystopische Funktion des Kapitalismus heute gar nicht mehr funktionieren«

Cover

01.07.2025Migration wird weltweit vermehrt gewaltsam kontrolliert und eingeschränkt. Um dieser Gewalt etwas entgegenzusetzen, müsste es Menschen möglich sein, sich global frei zu bewegen und niederzulassen. Im Gespräch mit Fabian Georgi zu seinem...

Anhören · 14:35 Playlist
20250701-ohnedierestr-w36773.mp3

südnordfunk #134 | Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda

Di, 01.07. 16:00 Uhr
Fr, 06.06. 11:00 Uhr

Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« -zivile Stimmen aus dem Sudan gegen das Wegschauen - Die Filme­macherinnen im Interview über die gestohlene...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Proteste gegen das WEF in Davos: Große Unternehmen geben sich sozial, obwohl sie Menschenrechte und die Erde nicht respektieren

24.01.2025Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der...

Anhören · 6:42 Playlist
20250124-groeunterneh-w35587.mp3

Don't Gas Africa: Der europäische Energiehunger im Senegal

Abfackelungsanlage bei Nacht - Blick gegen den Himmel

29.08.2023Seit dem russischen Angriffskrieg versuchen Deutschland und andere europäische Staaten, andernorts ihren Hunger nach Gas zu sättigen. Etwa im Senegal, wo gerade das Grande Tortue Ahmeyim Projekt entsteht. Lokale Fischer und Aktivist*innen...

Anhören · 8:43 Playlist
20230829-dereuropisch-w31667.mp3

Klimakrise: Eine Fluchtursache!? : Aspekte einer politischen und rechtlichen Anerkennung

Protestschild mit der Auffschrift Climate Change = more Climate Refugees

28.06.2023Die Klimakrise zerstört Lebensgrundlagen. Extremwetterereignisse und Katastrophen, Überschwemmungen und Dürren häufen sich. Darüber, wie das mit Migration und Flucht zusammenhängt, wird jedoch politisch und wissenschaftlich gestritten...

Anhören · 19:24 Playlist
20230628-aspekteeiner-w31140.mp3

Kampf um Ressourcen in Indonesien: Der Klang des letzten Wächters der Erde

Eine Schüssel mit geschälten Yamswurzeln, daneben eine Machete und einige noch ungeschälte Wurzeln liegen am Boden

23.12.2022Über neokoloniale Verwicklungen oder was die indigenen Orang Rimba in Sumatra, Indonesien mit dem Schokoaufstrich in unseren Supermärkten zu tun haben.

Wir hören Evi Mariani und einen Teil der Reportage Deforestation in Jambi: Forest...

Anhören · 18:47 (2 Tracks) Playlist
20221223-derklangdesl-w29613.mp3
20221223-derklangdesl-w29614.mp3

The Door of Return

Titelbild von The Door of Return - eine Schwarze Frau mit blauen Augen in schlichtem Gewand und Zeichnungen im Gesicht

05.07.2022Kokutekeleza Musebeni war gestern Abend zu Gast im aka filmclub und stellte ihren afrofuturistischen Film The Door of Return vor. Sie erzählt im Q&A nach dem Film, wie sie und ihre Coregisseurin Anna Zhukovets auf den Titel kamen, der...

Anhören · 1:54 Playlist
20220705-thedoorofret-w27991.mp3

Johny Pitts Buch "Afropäisch": Collagen des Schwarzseins

Ein Bild von Johny Pitts, auf dem man einen jungen Schwarzen Mann mit Mantel und Aktentasche in einer U-Bahn Station sieht, in der Freiburger Innenstadt.

08.06.2022„Afropäisch bedeutet für mich eine verwischte Identität, ein Zwischenraum“. In seinem essayistischen Reisebericht begibt sich der britische Autor Johny Pitts auf die Suche nach einer Schwarzen europäischen Identität. Dabei verbindet er...

Anhören · 13:00 (2 Tracks) Playlist
20220608-collagendess-w27751.mp3
20220608-collagendess-w27752.mp3

südnordfunk #97: Afropäisch – Schwarze europäischen Identitäten

Eine schwarz-weiß Fotografie von Johny Pitts in der Freiburger Innenstadt.

07.06.2022Die Vielfalt und mitunter Banalität Schwarzer Erfahrungen im Europa des 21. Jahrhunderts verhandelt Jony Pitts in seinem Buch „Afropäisch“. Dafür hat sich der britische Journalist, Autor und Musiker auf eine Reise durch das Schwarze Europa...

Wie Rassismus im Krieg wirkt

05.04.2022In einer rassistischen, von weißer Vorherrschaft geprägten Welt ist der Krieg für nicht-Weiße viel härter. Seit dem Ausbruch des Krieges berichten nicht-weiße Menschen in der Ukraine über rassistische Erfahrungen, die sie beim Versuch, das...

Anhören · 9:16 Playlist
20220405-wierassismus-w27222.wav

Indigene in Mexiko kämpfen für ihr Recht auf Leben: "Die Essenz unserer Ideen ist die gleiche, hier wie dort"

02.11.2021Anfang Oktober machte der Nationale Indigenenkongreß CNI aus Mexiko als Begleitung für die Delegationen der zapatistischen Befreiungsarmee EZLN auf ihrer Europareise Station in Freiburg. Die indigenen Gemeinden tragen viele Themen mit sich...

Anhören · 27:35 Playlist
20211102-dieessenzuns-w25934.mp3

Agrarpolitik: Kolumbien: Kartoffeln haben ihren Preis

Kartoffelsorten aus Kolumbien

02.02.2021Was haben belgische Tiefkühlpommes mit dem Verkauf von Kartoffeln entlang Kolumbiens Autobahnen zu tun? Und wo liegt die Verbindung zwischen landwirtschaftlichen Großbetrieben in Hessen und kleinbäuerlichen Farmen in Kolumbien? Der Beitrag...

Anhören · 9:15 Playlist
20210202-kolumbienkar-w22453.mp3

Südnordfunk #66: Menschenrechtsklage gegen die EU

05.11.2019Am Wochenende hat Italien ein Abkommen mit Libyen verlängert, das die Zusammenarbeit mit der sogenannten libyschen Küstenwache regelt. Ob das menschenrechtskonform ist, wird verschiedentlich angezweifelt. Deshalb verklagen zwei Anwälte die...

Anhören · 8:08 Playlist
20191105-menschenrech-w16697.mp3

südnordfunk Roman: Rodrigue Péguy Takou Ndie über sein Buch „Die Suchenden“

Coverbild Ausschnitt

07.05.2019Vor ihm Ungewissheit, hinter ihm Leiden, in ihm Verzweiflung. Ein Zurück gibt es für den Suchenden nicht, denn „wer als Verlierer zurückkehrt, legt sich eine Kreuzotter um den Hals“. Der Roman „Die Suchenden“ von Rodrigue Péguy Takou Ndie...

Anhören · 8:37 (2 Tracks) Playlist
20190507-rodriguepguy-w14384.mp3
20190507-rodriguepguy-w14387.mp3

südnordfunk im Juli: Staatenlos - wie das?

Tafel
03.07.2018Saatenlosigkeit ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern ein globales. Weltweit gibt es rund 10 Millionen Personen, deren Status die "Staatenlosigkeit" ist.

3. Juli um 16 Uhr auf 102,3 MHz  I per Livestream auf rdl.de  I  Wiederholung...

Anhören · 60:00 Playlist
20180703-staatenloswi-w10546.mp3

Bergbau in Tansania: „Es ist ein Alptraum, wenn ein Bergbauunternehmen ins Dorf kommt“

Plakat Klimaschutz

05.10.2017Tansania ist reich an Bodenschätzen, ihr Export einer der wichtigen Devisenbringer. Pläne zum Uranabbau wurden wegen des niedrigen Weltmarktpreises für Uran zwar verschoben – nicht jedoch die Vorbereitungen. Indes verschärft das tansanische...

Anhören · 20:20 Playlist
20171005-esisteinalpt-w8509.mp3

Niemand kann sagen: Ich bin nicht verantwortlich!: Mussie Zerai kritisiert die Zusammenarbeit der EU mit Libyen

Fähren statt Frontex!

05.09.2017Seit Jahren unterstützt der eritreische Priester Mussie Zerai von Italien und der Schweiz aus Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer. Sein Handy ist unter Geflüchteten, die in Seenot geraten sind, als Hilferuf-Hotline bekannt. Seine Initiative...

Anhören · 11:42 Playlist
20170905-mussiezeraik-w8303.mp3

39 südnordfunk : # 39 Keine Paradiesreisen

Badelatschen

01.08.2017Nicht alle Reisende sind Urlaubssuchende - nicht alle Passagiere fliegen ins Paradies. Wir schauen auf ein paar ungewöhnliche Geschichten im Tourismus.
Ganze Sendung 59:59

# Interview: "Wir brauchen kein Jubeljahr zum Tourismus"

Der...

Anhören · 59:59 (5 Tracks) Playlist
39_suednordfunk_Keine_Paradiesreisen.mp3
20170801-reiseninslan-w8168.mp3
20170801-39keineparad-w8171.mp3
20170801-39keineparad-w8172.mp3
20170801-dochnichtaus-w8167.mp3

"Ich will kein Teil dieses kolonialen Systems sein": Doch nicht ausgereist

01.08.2017Voluntourism und Freiwilligendienste im globalen Süden - wenn Freiwillige ihre Reise selbstkritisch betrachten: Immer mehr Reisende, vor allem junge Menschen, möchten während ihrer Ferien Gutes tun oder aber einen Freiwilligeneinsatz in...

Anhören · 9:05 Playlist
20170801-dochnichtaus-w8167.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (16) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (9) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (17) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (14) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (9) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (7) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Deutschland (11) Apply Deutschland filter
    • Großbritannien (2) Apply Großbritannien filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Frankreich (1) Apply Frankreich filter
    • Ukraine (1) Apply Ukraine filter
    • Italien (1) Apply Italien filter
    • Schweiz (1) Apply Schweiz filter
    • Russland (1) Apply Russland filter
  • Weltweit (5) Apply Weltweit filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter
  • Armenien (1) Apply Armenien filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap