Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Infomagazin ›

Suche

Demo für Gerechtigkeit und Demokratie und gegen Umweltzerstörung in Togo: Was hat Heidelberg mit den Missständen in Togo zu tun?

14.02.2020„Die Westküste in Togo erodiert. Zehntausende Menschen sind davon betroffen und verlieren ihre Häuser. Zum einen ist die Tatenlosigkeit des Gnassingbé Systems daran schuld, aber auch der steigende Meeresspiegel, der die Erosion verstärkt...

Anhören · 5:00 Playlist
20200214-washatheidel-w18196.mp3

Interview mit Aktivistin von Dresden Nazifrei: In Dresden werden mehr Neonazis als sonst befürchtet anlässlich der 75. Jährung der Bombardierung

Flyer mit Aufschrift Nazis stören

12.02.2020Am 13. Februar 2020 jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 75. Mal und wieder planen Rechte und Neonazis diesen Anlass ausnutzen, um im sogenannten "Trauermarsch" ihren Hass zu verbreiten. Vor 20 Jahren fand der erste Marsch durch die...

Anhören · 7:11 Playlist
20200212-indresdenwer-w18125.mp3

Black-History-Month-Veranstaltungsreihe im Carl-Schurz-Haus Freiburg: "Am I what you´re looking for?" - Eine Fotografie-Ausstellung von Endia Beal

10.02.2020Ob sie das sind, wonach ihre potentiellen Arbeitgeber suchen?

Dieser Frage geht die Künstlerin, Professorin und Meinungsbilderin Endia Beal aus Winston-Salem, NC mit ihrer aktuellen Fotokunst-Serie "Am I what you´re looking for?" nach. Sie...

Anhören · 13:55 Playlist
20200210-amiwhatyoure-w18089.mp3

"Bildung heute" - Die aktuelle Reihe der Samstags-Uni im WiSe 2019/20: Aleida Assmanns Vortrag zu Kultureller Bildung am 25. Januar 2020

05.02.2020Aleida Assmann - vielfach ausgezeichnete und prämierte Literaturwissenschaftlerin, Anglistin und Ägyptologin - wurde der breiten Öffentlichkeit spätestens bekannt durch ihre interdisziplinäre kulturanthropologische Auseinandersetzung mit...

Anhören · 11:41 Playlist
20200205-aleidaassman-w18014.mp3

Sondersendungen zum Prozess um Linksunten-Indymedia-Verbot

Free Media-Pressefreiheit erkämpfen von zwei Gerippen auf Stelzen vor einem Polizeiwagen transportiert
Mi, 29.01. 18:00 Uhr

Im Sommer 2017 wurde indymedia.linksunten vom Innenministerium zum Verein erklärt und verboten. Zweieinhalb Jahre später wird das Bundesverwaltungsgericht Leipzig nun über die Klagen der angeblichen Vereinsmitglieder verhandeln. Aus diesem Anlass...

Sendung: 
Ausbruch - Die Antirepressionswelle
Infomagazin

Aktuelle Ausstellung im Haus der Graphischen Sammlung des Augustinermuseums: Der literarische Maler Max Beckmann: Graphiken seiner Frankfurter Jahre

27.01.2020Bereits zu Lebzeiten, bereits in sehr jungen Jahren wurde der große deutsche Maler Max Beckmann (1884-1950) mit Auszeichnungen, Sonderausstellungen, Stadtmedaillen und Ehrenpreisen verwöhnt. Dies sollte jedoch nicht davon ablenken, dass...

Anhören · 8:57 Playlist
20200127-derliteraris-w17870.mp3

Sondersendungen zum Prozess um Indymedia-Linksunten-Verbot

(Noch) Nicht verboten: Das allgemeine Indymedia-Logo

25.01.2020Im Sommer 2017 wurde indymedia.linksunten vom Innenministerium zum Verein erklärt und verboten. Zweieinhalb Jahre später wird das Bundesverwaltungsgericht Leipzig nun über die Klagen der angeblichen Vereinsmitglieder verhandeln. Aus diesem...

Türkische Gastarbeiter*innen in Deutschland - Eine poetische Begegnung und Spurensuche: "Orte Dinge Menschen": Ein Schreibprojekt der Schriftstellerin Fatma Sagir

24.01.2020Fatma Sagirs literarisches Schaffen rund um ihr Schreibprojekt "Orte - Dinge - Menschen" widmet sich der weitgehend unsichtbaren Masse türkischer Gastarbeiter*innen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Dear White People. Check Your Privilege...

Anhören · 7:36 Playlist
20200124-ortedingemen-w17841.mp3

Dear White People. Check Your Privilege: "Orte, Dinge, Menschen". Eine poetische Begegnung mit Gastarbeiter*innen

15.01.2020Wie fühlen sich als nicht-weiß gelabelte Menschen in einer weißen Mehrheitsgesellschaft? Welche Zuschreibungen, welche Stigmata sind mit einer sicht- und/oder hörbaren migrantischen bzw. postmigrantischen Herkunft verbunden? Welche verkürzt...

Anhören · 19:31 Playlist
20200115-ortedingemen-w17740.mp3

Franziska Schutzbach über die Methoden von Rechtspopulisten: Rechte Rhetorik dringt auch in linke Lager ein

14.01.2020Rechtspopulistische Rhetorik ist so gefährlich weil sie mittlerweile auch in die Mitte der Gesellschaft und bis ins linke Spektrum eindringt. Dass das gezielt und mit Hilfe von ausgeklügelten Strategien passiert, zeigt Dr. Franziska...

Anhören · 9:33 Playlist
20200114-rechterhetor-w17725.mp3

Die Silvester-Gala der verpassten Gelegenheiten im E-Werk am 31.12.2019: Interview mit Simon Waldenspuhl von der Wählervereinigung Urbanes Freiburg

08.01.2020Wenn Satire auf Stadtpolitik trifft

Als Auftaktveranstaltung des diesjährigen Freiburger 900-Jahr-Jubiläums organisierten das Institut für angewandte Lebensfreude, Einzelpersonen der Freiburger Stadtgesellschaft sowie die Wählervereinigung...

Anhören · 9:59 Playlist
20200108-interviewmit-w17726.mp3

Liveübertragung der Anti-Knastdemo am 31.12.2019

Sylvester Demo Plakaz

30.12.2019Wir übertragen die diesjährige Anti-Knastdemo zu Sylvester vor der JVA Freiburg, die um 18 Uhr startet, erneut per Livestream. Auch damit Menschen im Gefängnis sie besser hören können. Diesmal richtet sie sich u.a. gegen die Inhaftierung...

Interview mit Care Leaver e.V.: Wenn die Jugendhilfe endet

21.12.2019Care leaver sind Personen, die in stationärer Jugendhilfe aufgewachsen sind, wie beispielsweise einem Heim oder einer Pflegefamilie. Da die Jugendhilfe oftmals abrupt endet und viele Care Leaver ohne familiäres Netzwerk sind, sind sie in...

Anhören · 12:54 Playlist
20191221-wenndiejugen-w17555.mp3

"Und? Was wird es denn?": Lesung zum Thema Intergeschlechtlichkeit

20.12.2019Wer hat bei unserer Geburt eigentlich über unser Geschlecht bestimmt? Weißt du etwas vom Leben der Menschen, die genetisch, anatomisch und/oder hormonell nicht eindeutig dem weiblichen oder dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden können...

Anhören · 2:32 Playlist
20191220-lesungzumthe-w17532.wav

Interview mit Isabelle Bapté: Befreiung des Nippels durch Kunst

Die Freiburger Künstlerin Isabell Bapté mit einer ihrer Nippeltassen

18.12.2019Die Freiburger Tonkünstlerin Isabelle Bapté ist zur Zeit mit Aufträgen ausgelastet. Grund dafür ist die Beliebtheit ihrer Tassen, Vasen und anderen Gefässen auf den Brüste zu sehen sind. Sie sind nicht einfach aufgemalt sondern in präziser...

Anhören · 8:59 Playlist
20191218-befreiungdes-w17477.mp3

Veranstaltungshinweise für Donnerstag, 19. Dezember 2019: Veranstaltungshinweise

18.12.2019Lust auf Kino?

Der AKA-Filmclub-Weihnachtsfilm lockt vor den großen Bildschirm: FANNY & ALEXANDER ist ein atmosphärisch dichtes, dreistündiges Familienepos von 1982 von einem der ganz großen Filmemacher: Ingmar Bergmann. Die Geschichte...

Anhören · 8:10 Playlist
20191218-veranstaltun-w17478.mp3

Interview mit Millicent Adjei: Gemeinsam die Folgen des Kolonialismus aufklären und bekämpfen

Millicent Adjei vor einem Schild mit der Aufschrift "Set them free"

16.12.2019Vom 12.12.2019 bis zum 15.12.2019 fand in Bonn das 4. Decolonize Vernetzungstreffen statt. Initiativen und Aktivist*innen aus zahlreichen deutschen Städten traffen sich um sich gegenseitig über ihre Projekte und Erfahrungen auszutauschen...

Anhören · 8:17 Playlist
20191216-gemeinsamdie-w17442.mp3

Herausforderungen eines selbstverwalteten Hausprojekts: Eine WG kauft ein Haus in Heidelberg - Wie geht das?

Die Bewohner*innen des Hausprojekts schauen aus ihren Fenstern

04.12.2019Mitten in der Heidelberger Altstadt steht ein Haus, das ein bisschen anders ist als die Häuser drum herum. Das liegt daran, dass die Bewohner*innen es geschafft haben das Haus vor dem Verkauf an eine Immobilienfirma zu bewahren und mit...

Anhören · 9:27 Playlist
20191204-einewgkaufte-w17282.mp3

Zwangsverheiratungen: Interview mit Rukiye Cankiran zu ihrem Buch "Das geraubte Glück - Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft"

04.12.2019Im Rahmen der Freiburger Veranstaltungsreihe

"16 Tage Stopp Gewalt gegen Frauen"

fand am vergangenen Donnerstag im Schwarzen Kloster der VHS eine Lesung zum Thema Zwangsverheiratungen in unserer Gesellschaft mit anschließendem...

Anhören · 11:05 Playlist
20191204-interviewmit-w17278.mp3

Intergeschlechtlichkeit in der Medizin: Wie geht die Uniklinik Freiburg mit intergeschlechtlichen Kindern um?

02.12.2019An einem Samstagnachmittag im späten November lied die Amnesty International Hochschulgruppe zu einem Vortrag im Uniseum ein. Anlass waren die vielen Fragen, die im Verlauf einer Ausstellung zum Thema Intergeschlechtigkeit aufgekommen waren...

Anhören · 12:38 Playlist
20191202-wiegehtdieun-w17198.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (473) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (63) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (22) Apply Nachricht filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • Politik (339) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (157) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (133) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (127) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (80) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (78) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (76) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (62) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (62) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Gender, Queer & Feminismus (61) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (46) Apply Kultur filter
  • Bildung (44) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (34) Apply Selbstorganisation filter
  • Zeitgeschichte (33) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (27) Apply Antimilitarismus filter
  • Literatur (19) Apply Literatur filter
  • Kunst (15) Apply Kunst filter
  • Theater (10) Apply Theater filter
  • Musik (9) Apply Musik filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (58) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (51) Apply Europa filter
  • Weltweit (41) Apply Weltweit filter
  • Israel (13) Apply Israel filter
  • USA (9) Apply USA filter
  • Syrien (7) Apply Syrien filter
  • Kurdistan (7) Apply Kurdistan filter
  • Afghanistan (6) Apply Afghanistan filter
  • Palästina (6) Apply Palästina filter
  • Iran (4) Apply Iran filter
  • Gaza (3) Apply Gaza filter
  • China (2) Apply China filter
  • Irak (2) Apply Irak filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Infomagazin filter Infomagazin
  • Morgenradio (218) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (155) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (113) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (29) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (24) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (8) Apply Morgenradio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (4) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (3) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Focus Kultur (3) Apply Focus Kultur filter
  • Chaosradio Freiburg (2) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Literadio (2) Apply Literadio filter
  • Radio Bleiberecht (2) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Kultur-Spezial (1) Apply Kultur-Spezial filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap