Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Morgenradio ›

Suche

Interview mit Andreas Manhart vom Öko-Institut: "Wenn man Tiefseebergbau betreibt, wird es Ökosysteme zerstören"

28.07.2025Die internationale Meeresbehörde hatte ihre letztwöchentliche Sizung gestern ohne expliztes Ergs beendet. Offiziell formuliertes Ziel war es binnen knapp einer Woche, ein Regelwerk für den Tiefseebergbau zu formulieren. Erreicht wurde dies...

Anhören · 7:52 Playlist
20250728-wennmantiefs-w36963.mp3

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

Interview mit Alexander Wolber von der GBS Bodensee: "Forbidden Moves" am ruhigen Feiertag in Konstanz

17.04.2025Normalerweise sind öffentliche Tanzveranstaltungen an sog. stillen Feiertagen verboten. In Konstanz veranstaltet die Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung am Karfreitag dennoch eine Party in der "Kantine". Unter dem Namen "Forbidden...

Anhören · 10:52 Playlist
20250417-forbiddenmov-w36242.mp3

Kritik an Ausbauplänen der Deutschen Bahn in der Freiburger Bucht: Klima- und Landschaftsschäden durch Hochgeschwindigkeitsstrecke?

 Sterne  #Ertüchtigung der Bestands-Strecke  Eine effiziente und wirksame Modernisierung der bestehenden Bahntrasse in der Freiburger Bucht reicht vollkommen aus - auch weil die zwei neuen Gütergleise entlang der Autobahn A5 für Entlastung sorgen werden.

29.03.2025Während in de Schweiz der Gotthardtunnel schon lange gebaut ist, war man in Deutschland nicht so schnell. Der Ausbau des 3. und 4. Gleises dieser wichtigen Güterbahnlinie mit der Verkehr von der Straße auf die Schiene verlegt werden soll...

Anhören · 25:13 Playlist
20250329-klimaundland-w36066.mp3

Werden User*innen aus dem Stadtbild geschmissen?: Der Aufenthaltsplatz Stefan-Meier-Straße für User*innen bleibt voraussichtlich bestehen

27.03.2025 

Der Aufenthaltsplatz für User*innen auf dem ehemaligen Parkplatz an der Stefan-Meier-Straße wird voraussichtlich bleiben. In einer Drucksache in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Gemeinderats spricht die Stadtverwaltung von...

Anhören · 4:56 (2 Tracks) Playlist
20250327-deraufenthal-w36055.mp3
20250327-deraufenthal-w36068.mp3

Erster Blick auf die Dauerausstellung: NS-Dokuzentrum in Freiburg eröffnet

Broschüre: Hinter den Fassaden - Freiburg im Nationalsozialismus

22.03.2025An diesem Wochenende öffnet das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus im ehemaligen Verkehrsamt. Meike hat für uns an der ersten Presseführung durch die Dauerausstellung, die im ersten Jahr kostenlos besucht werden kann, teilgenommen...

Anhören · 11:41 Playlist
20250322-nsdokuzentru-w36005.mp3

Afrika in Deutschland – Sichtbar / Unverzichtbar: Eine Veranstaltungsreihe zur afrikanischen Expertise in Deutschland

07.03.2025Wie alle deutche Großstädte hat auch Freiburg eine große afrikanische Diaspora. Die Veranstaltungsreihe „Afrika in Deutschland – Sichtbar unverzichtbar“ beginnt am 8. März und wurde vom Verein German - Africa Insight (GAI) e.V. initiiert...

Anhören · 10:58 Playlist
20250307-eineveransta-w35902.mp3

Plenum und Leute die nicht hingehen: Plenum als Organisationsform ist nicht alternativlos

28.01.2025Ein Plenum zu halten, um sich als Gruppe zu organisieren, erscheint oft alternativlos.
Was bedeutet das für Menschen die zeitweise oder auch gar nicht zu Plena gehen können?
Das und was für alternative oder ergänzende Organisationsformen...

Anhören · 14:16 Playlist
20250128-plenumalsorg-w35615.mp3

Abstammungsrecht bedarf Reform: Für ein Ende der staatlichen Diskrimminierung von queeren und mehreltern Familien

28.01.2025"Für ein Ende der staatlichen Diskrimminierung von queeren und mehreltern Familien"

Mit diesem Titel haben Ronja und Jule mit einer weiteren Person eine Petition gestartet.

Audio 1 Vorstellung

Mit Ronja und Jule sprach Rdl über die...

Anhören · 2:04 (2 Tracks) Playlist
20250128-freinendeder-w35613.mp3
20250128-freinendeder-w35614.mp3

Interview mit Elmar Wigand von der Aktion "ArbeitsUnRecht": Anzahl der Betriebsräte auf neuem Tiefstand - "Viele Betriebsratsgründungen scheitern"

Logo von der Initiative Arbeitsunrecht

23.01.2025Die Zahl der Betriebsräte in Deutschland ist laut einer Studie des Instituts für Deutsche Wirtschaft auf einem Tiefstand. Lediglich 7 Prozent der deutschen Betriebe haben noch einen Betriebsrat. Welche Faktoren sind dafür verantwortlich und...

Anhören · 15:20 Playlist
20250123-anzahlderbet-w35586.mp3

Tuturial: Der elektronischen Patient:innen Akte widersprechen

15.01.2025Heute, am 15. Januar werden in Testregionen die ersten Patient:innen Akten erstellt. Bald soll die epa dann in ganz Deutschland zur Verfügung stehen.

Wenn man keine Patient:innenakte möchte, oder zum Beispiel betrimmte Informationen...

Anhören · 8:22 Playlist
20250115-derelektroni-w35531.mp3

Eine kurze Auszeit vom neuroimmunen Stress: Minimal Movement bei ME/CFS und Post Covid, Post-Vac

Minimal Movement Abendkurs für ME/CFS und Longcovid Betroffene immer Donnerstags von 18:15 - 19:15

14.11.2024ME/CFS ist eine postvirale Erkrankung, die auch nach COVID-19 oder Corona-Impfung auftreten kann.

Geschätzt 1 Mio Betroffene in Deutschland stehen medizinisch weitgehend unversorgt und ohne Therapiemöglichkeiten da.

ME/CFS wird von einigen...

Anhören · 23:22 (2 Tracks) Playlist
20241114-minimalmovem-w35181.mp3
20241114-minimalmovem-w35182.mp3

Eilantrag des NABU abgelehnt: Rodung ist jetzt vorläufig genehmigt: Das Aus für den Dietenbachwald?

Welcome to Dieti

29.10.2024Es ist Rodungssaison im Dieti. Etwa vier Hektar Wald am Rande des Stadtteils Rieselfeld sollen für den neu geplanten Stadtteil Dietenbach gefällt werden. Eine Straßenbahnverbindung, eine Gasleitung, Fußballplätze und Eigentumswohnungen und...

Anhören · 37:05 Playlist
20241029-rodungistjet-w35049.mp3

Kommentar: Das Amt für Migration und Integration muss seine Praxis verbessern

26.10.2024RDL sprach vor wenigen Tagen mit zwei betroffenen Migrant*innen sowei Vertreter*innen des Migrant_innen Beirats der Stadt Freiburg über die Schwierigkeiten und Herausforderungen im Umgang mit dem Amt für Migration und Integration.

An dieser...

Anhören · 4:31 Playlist
20241026-dasamtfrmigr-w35034.mp3

Technocentre Debatte zwischen Schnittchen und Magenkrämpfen

16.10.2024In Fessenheim gabs eine öffentlichen Debatte am Montag 14.10.2024, ob Technocentre oder ob kein Technocentre die Nachfolge des AKWs Fessenheim antreten soll. Geplant ist das Bearbeiten und Verkaufen von wenig oder stärker verstrahlten...

Anhören · 12:49 Playlist
20241018-technocentre-w34970.mp3

Das Anti-Ableistische Wörterbuch:: Leichte Sprache und Einfache Sprache oder das Recht auf Information und (politische) Bildung

09.10.2024In der heutigen Folge unseres Wörterbuchs geht es um: Leichte Sprache und Einfache Sprache Witzigerweise erklären wir das aber zuerst mal in schwerer Sprache, weil wir ja auch speziell die Menschen ansprechen wollen, die evtl. nur schwere...
Anhören · 12:07 Playlist
20241009-leichtesprac-w34888.mp3

Verkehrswende und Moorschutz jetzt umsetzen! : BUND BW: Klimaziele in Gefahr

24.07.2024Der aktuelle Klimaprojektionsbericht zeigt: Baden-Württemberg hat beim Klimaschutz noch viel zu tun. Besonders im Verkehr und in der Landwirtschaft besteht massiver Nachholbedarf, sagt BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch." ... Wir...

Anhören · 17:46 Playlist
20240724-bundbwklimaz-w34322.mp3

" Das ZAKS ist systemrelevant und muss gerettet werden.“: Update zum ZAKS - Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden - zum aktuellen Stand der Dinge

24.07.2024ein Kommentar: letzten Mittwoch haben wir einen Beitrag gebracht zum ZAKS, das ist das Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden. Es ist von Schließung bedroht. Es ist eine gemeinnützige GmbH mit viel ehrenamtlicher Arbeit. Im April wurde...
Anhören · 4:41 Playlist
20240724-updatezumzak-w34320.mp3

Ohranwärmer: Lit my fire: Literatur ist angerichtet!

24.04.2024Anna M. von Lit my Fire der Literatursendung bei Radio Dreyeckland mit einer flotten Führung durch
das Programm. Interessante Bücher im April werden vorgestellt und so richtig Appetit aufs Lesen vermittelt. Lit my fire stellt auch...

Anhören · 11:02 Playlist
20240424-literaturist-w33688.mp3

"Anti-Deutsche kritisch betrachtet": Gerhard Hanloser im Vortrag zu deren Geschichte und Wirken

19.04.2024In der aktuellen Debatte um Antisemitismus, Israel und Kritik am militärischen Vorgehen, aber auch was den Ukrainekrieg angeht, begegnen einem immer wieder die sogenannten „Antideutschen“, oder von diesen maßgeblich vorangetriebene...

Anhören · 11:49 Playlist
20240419-gerhardhanlo-w33649.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (138) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (15) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (103) Apply Politik filter
  • Ökologie (47) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (36) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (19) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (19) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (15) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (15) Apply Selbstorganisation filter
  • Kultur (14) Apply Kultur filter
  • Bildung (14) Apply Bildung filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (12) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Gender, Queer & Feminismus (11) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (9) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (8) Apply Antimilitarismus filter
  • Literatur (7) Apply Literatur filter
  • Medien & Kommunikation (7) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (6) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (34) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (17) Apply Europa filter
  • Weltweit (11) Apply Weltweit filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Syrien (3) Apply Syrien filter
  • Iran (2) Apply Iran filter
  • Kurdistan (2) Apply Kurdistan filter
  • Laos (1) Apply Laos filter
  • Pakistan (1) Apply Pakistan filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • punkt12 (56) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (30) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (21) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (13) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (8) Apply Infomagazin filter
  • Focus Kultur (7) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (6) Apply Morgenradio filter
  • Restrisiko (2) Apply Restrisiko filter
  • Esperanto Magazin' (Montag) (1) Apply Esperanto Magazin' (Montag) filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (1) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Kommunal Magazin (1) Apply Kommunal Magazin filter
  • Literadio (1) Apply Literadio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap