November 2025: Ohranwärmer: Lit my Fire
So richtig in der Zeit. Kein Wetter lockt, sondern die warme Decke lädt zum Lesen ein mit Büchern die Spaß machen. Und Anna lock zum Hören der Sendung lmf um
20 Uhr am Mittwoch und 13 Uhr am Donnerstag.(kg)
So richtig in der Zeit. Kein Wetter lockt, sondern die warme Decke lädt zum Lesen ein mit Büchern die Spaß machen. Und Anna lock zum Hören der Sendung lmf um
20 Uhr am Mittwoch und 13 Uhr am Donnerstag.(kg)
Freiburg, 19. November 2025 – Die Wohnungsdurchsuchung bei Radio-Dreyeckland-Redakteur Fabian verstieß gegen die Rundfunkfreiheit. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 3. November auf eine Verfassungsbeschwerde entschieden, die unser...
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Förderung des Einbaus von Wärmepumpen offenbar massiv herunterfahren. Warum das keine gute Idee ist, sagt Mira Jäger, Expertin bei Greenpeace im Gespräch mit Radio Dreyeckland.
jk
Nach Tagen hat Kanzler Merz sich deutlich von der naheliegenden direkt rassistischen Auslegung seiner Aussage zum Stadtbild distanziert, aber das Bild von den kriminellen Fremden ist geblieben und wird fleißig geschürt. Bild zitiert ihn...
Die Zahl der - von der Stadt erfassten - Aussenübernachtung im letzten Winter ist um nahezu 50 % auf knapp 200 angestiegen. Statt der Lobeshymnen seitens Rätinnen machte Herr Becker darauf aufmerksam
Die Zahl fehlender Plätze beläuft...
Nach einem Bericht von Public Eye (Schweiz) hat der Export hier verbotener Pestizide aus der EU und der Schweiz zugenommen. Spitzenreiter ist Deutschland mit 40 %. Während Frankreich den Export verboten hat scheiterte ein Verbot unter der...
Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind am Sonntag 50 Menschen bei einem Brand auf einem Flüchtlingsboot vor der libyschen Küste bei Tobruk ums Leben gekommen. 24 Menschen wurden gerettet, eine Person wird...
Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 zieht zum Ende der sechswöchigen Stammstreckensperrung eine ernüchternde Bilanz. Von den vollmundigen Versprechungen des DB-Infrastrukturvorstands Bertold Huber, die Unannehmlichkeiten für Fahrgäste zu...
Die Sommerpause ist auch in Frankreich vorbei. Das auf 8.9. angekündigte Vertrauensvotum in Verbindung mit dem Sparprogramm bei gleichzeitiger Aufrüstung hat und Schulderhöhung durch Verschonug und Subvention der Vermögenden hat einerseits...
In der von der Verwaltung vorgegebenen und den Rätinnen bereitwillig befolgten Art und Weise verfuhr auch in seiner achten Sitzung 2025 der Freiburger Rat wie seit der Neukonstituierung in 2024 gewohnter Manier: klaustrophobisch aber nahezu...
In den 70-ger und 80-ger Jahren wurden Millionen Menschen vor der Einstellung in den öffentlichen Dienst vom Verfassungsschutz überprüft und viele, insbesondere linke Lehramtsanwärter*innen abgelehnt. Es herrschte eine Atmosphäre der...
Nach einem am 1.Juli 25 in WIRED publizierten Artikel soll eine Schmutzkampagne des Putinregimes in Jahren 2023/2024 und zwischen September 2024 und Mai 2025 weltweit zu millionenfachen Clicks maßgeblich unter zur ZURHilfenahme eines...
Müssen es Menschen in Deutschland einfach schlucken, wenn ihnen mit Hinweis auf eine ethnisch-rassistische Zuschreibung gesagt wird, dass sie gehen sollen? Das ganze garniert mit einer abfälligen Bemerkung über ihre mutmaßliche religiöse...
Seit 2013 gibt es den Fonds Sexueller Missbrauch. Dieser hat bislang auf sehr niederschwelliger Basis Menschen, die in Kindheit und Jugend sexualisierte Gewalt erlitten haben, in einer Höhe bis zu 10.000 € finanziell unterstützt. So wurden...
Am vergangenen Wochenende feierte ganz Frankreich das Fête de la Musique. Dabei kam es zu besonders perfiden Angriffen auf Frauen, die mit Spritzen gestochen wurden. Unser Frankreichkorrespondent Bernard Schmid ordnet die Ereignisse ein...
Am 22.2.2020 & am 29.6.2020 wurden die maroden Reaktoren im AKW Fessenheim endlich abgeschaltet. Ein großer Erfolg für die trinationale Umweltbewegung am Oberrhein.
Die rechtspopulistische Partei von Marine Le Pen, der Rassemblement...
Werner Siebler wollte wissen, was der Verfassungsschutz (VS) über ihn gespeichert hat und ob er weiter beobachtet werde. Aufgrund seiner engagierten politischen Tätigkeit und DKP-Mitgliedschaft wurde Werner Siebler als Postbote entlassen...
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat in den Niederlanden die Vier-Parteien-Regierungskoalition platzen lassen. Jetzt steuert das Land auf Neuwahlen zu. Wir haben uns mit unserem Benelux Korrespondenten Tobias Müller unterhalten.
Am Mittwoch berät der Mobilitätsausschuss des Freiburger Gemeinderats über das Verkehrsberuhigungskonzept Haslach. Die Stadtverwaltung hat in der Vorlage zur Sitzung bereits ihre Schlüsse aus den Ausführungen des Fachplanungsbüros ARGUS...
Der Lenkungsausschuss zu Stuttgart 21 hat nicht nur am Montag 19.Mai 2025 die Probleme wegmoderiert, auch wurde mal wieder die Ausgaben nach oben korrigiert.
Zur Begründung gibt die Bahn laut StZ „Herausforderungen aus der Einzigartigkeit...