Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland
Dass der G7-Gipfel nichts Bahnbrechendes...
Dass der G7-Gipfel nichts Bahnbrechendes...
In Spanien wurden zwei Rapper verurteilt. Pablo Hasel aus Katalonien wurde am Freitag vom nationalen Gerichtshof zu 2 Jahren und 1 Tag Haft verurteilt. Ein weiterer Rapper mit dem Künstlername Valtonyc wurde erst kürzlich sogar zu...
Am Donnerstag hat die baskische Zeitung „Gara“ ein Schreiben der Führung der baskischen Untergrundorganisation ETA veröffentlicht. Darin kündigt sie ihre nahende Auflösung an. Diese soll per Abstimmung erfolgen. Über die Bedeutung des ETA...
Am Dienstag den 13. Februar, der im Baskenland als Tag gegen die Folter begangen wird, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Spanien wegen schweren Misshandlungen zweier verurteilter vermeintlicher Mitglieder der ETA verurteilt...
5 Jahre nach dem endgültigen Ende des bewaffneten Kampfes der ETA für ein unabhängiges Baskenland wurde am Samstag im französisch-baskischen Biarritz auf einem Kongress erklärt, dass die ETA bis zum 9. April diesen Jahres entwaffnet sein...
Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt in Paris
ETA Entwaffnung bis zum 9. April?
Mehrere 10 Tausend Kurden und Kurdinnen demonstrieren in Frankfurt
Wenig Protest gegen G20-Finanzministerinnentreffen
Lutherische Kirche in Lettland...
Über 40 Jahre nach dem Tod des spanischen Diktators Franco hatten Menschenrechtsanwälte vor dem obersten Spanischen Gerichtshof geklagt um die Überreste Francos aus dem sogenannten Tal der Gefallenen heraus zu bekommen. Der oberste...
Umstrittene Festnahmen und Falschmeldungen. So kann man die französisch-spanische Polizeirazzia von Freitag Abend ganz kurz zusammenfassen, die im Baskenland stattfand.
Vier Akteure der baskischen Zivilgesellschaft wurden in einem...
Am Freitag wurden bei einer gemeinsamen Operation der französischen und spanischen Behörden vier Menschen auf der französischen Seite des Baskenlands festgenommen. Zu ihnen zählen der Vorsitzende einer baskischen Umweltbewegung, zwei...
Diese Frage stellte Radio Dreyeckland seinem Spanienkorrespondenten Ralf Streck und erhielt zur Antwort, dass das eigentlich ganz okay wäre und erläuterte dann den Fall näher. Für NichtkennerInnen der baskischen Szene: Arnaldo Otegi ist ein...
In den bundesdeutschen Medien spielen Demonstationen von 70.000 kaum eine Rolle - sofern sie im Baskenland stattfinden. Einen Tag vor der Konstituierung des neugewählten spanischen Parlaments sollten die vier spanischen politischen...
Seit einem Jahr befindet sich Tomas Elgorriaga Kunze in Mannheim in Haft, weil Spanien bzw. Frankreich seine Auslieferung fordern. 15 Jahre war er in Freiburg untergetaucht, nachdem der ehemalige baskische Lokalpolitiker nach einer...
Gespräch mit dem Bruder von Tomas Elgorriaga Kunze, der sich seit 8 Monaten in Auslieferungshaft in der JVA Mannheim befindet. Ihm droht aktuell die Auslieferung nach Frankreich, wo er in Abwesenheit verurteilt worden war. Frankreich...
Weit über 50 versammelten sich am Abend des 2.Juni 15 um für die Freilassung von Tomás Elogorrariaga Kuntze, der seit sieben Monaten in Unteruchungshaft ist, um die Überprüfung eines Auslieferungsbegehren Frankreich und der drohenden...
Mehr als einem Monat dauert in Spanien der Streik bei Telefónica, hier bekannt als O2 und den Subunternhemen, nun an. Bei den neuen Vertragsbedingungen sollen Scheinselbsttändie die für Telefónica arbeiten, teilweise am Monatsende kein Geld...
In Spanien fand am Dienstag früh ein massiver Polizeieinsatz gegen AnarchistInnen statt. In Barcelona und Madrid wurden mehrere Privatwohnungen, besetzte Häuser und soziale Zentren von insgesamt 400 PoilizistInnen gestürmt und durchsucht...
Blick auf die aktuelle Situation im Baskelnland mit unserem Korrespondenten Ralf Streck. Spanien verzögert weiterhin die Freilassung von politischen Gefangenen und zeigt sich auch sonst nicht am Friedensprozess interessiert.
Ende Oktober wurde der 51-jährige Baske Tomas Elgorriaga Kunze in Mannheim verhaftet. Seitdem sitzt er in Haft. Ihm droht nun die Auslieferung nach Frankreich, wo er in Abwesenheit verurteilt worden war. Frankreich schiebt für gewöhnlich...
Im Baskenland wurden wohl auf Anweisung des spanischen Innenministeriums am Mittwoch mehrere Personen festgenommen. Berichtet wird von durchsuchten Anwaltskanzleien und festgenommenen AnwältInnen. Sogar die große landesweite...
Als Weihnachtgeschenk für die katholische Kirche kredenzte die postfaschistische PP, die in beiden Häusern des spanischen Parlamentes über eine Mehrheit verfügt, ein durch und durch reaktionäres Abtreibungsgesetz.
Unverzüglich gab es quer...