Mit Flüchtlingshelfer/innen gegen Stammtisch Parolen
Demo gegen nationalistische und rassistische Hetze in Karlsruhe: Man muss sich entscheiden, auf welcher Seite man steht!
Am Samstag den 13. Oktober findet in Karlsruhe, parallel zur "unteilbar"-Demo in Berlin, eine antirassistische Demonstration statt. Sie richtet sich gegen nationalistische und rassistische Hetze, ruft auch zur Beteiligung an den Seebrücke...
Urteil zu den No Border Action Days: Landgericht Freiburg gegen Versammlungsfreiheit auf der Autobahn
Zu einer Strafe von 35 Tagessätzen wurde eine Aktivistin an diesem Donnerstag den 11. Oktober 2018 vor dem Freiburger Landgericht verurteilt. Ihr wurde vorgeworfen psychische Beihilfe zur vollendeten Nötigung geleistet zu haben. Am 2. April...
NABU: Steuerzahler tragen mit 114 Euro pro Jahr zur Artenvernichtung bei
Am 5. Oktober war prominenter Besuch aus Brüssel und Berlin in Stuttgart: EU-Agrarkommissar Phil Hogan und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner diskutieren mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Bauernpräsident Joachim Rukwied...
ProBahn zu neuen, alten Sachen der Deutschen Bahn befragt: DB: Die Bahn fährt noch auf alten Gleisen
Die Deutsche Bahn steht vielfach in der Kritik. Fernbusse, Flugzeuge die Einbindung ins europäische Schienennetz und weitere Aufgaben drücken. Jetzt fährt sie hinterher. Stichworte: Deutschlandtakt, Winterfahrplan, Schienenerneuerung, S...
Seebrücken-Demo in Freiburg: 1.200 für freie Fahrt für Rettungsschiffe
Am Samstag den 22.09.2018 kamen erneut 1.200 Menschen zusammen um für die umgehende Freilassung der derzeit festgehaltenen Rettungsschiffe zu protestieren und für einen stabilen Weg für Geflüchtete nach Europa. Das Bündnis "Seebrücke jetzt...
Usutu-Virus rafft Amseln dahin
In Baden-Württemberg zirkuliert das Virus seit 2010, seitdem tritt es jedes Jahr in unterschiedlicher Intensität auf. „Jetzt gilt es, die Entwicklung genau zu beobachten und alle Fälle zu dokumentieren. Dazu brauchen wir die Hilfe unserer...
Antikriegstag in Freiburg: 200 Menschen gehen gegen Krieg und für Frieden auf die Straße
Am Samstag den 1. September 2018 haben sich rund 200 Menschen an der traditionellen Kundgebung und der anschließenden Demonstration am Antikriegstag in Freiburg beteiligt. Die Kundgebung fand wie immer am Mahnmal für die Opfer des...
33 Jahre Urananreicherungsanlage (UAA) Gromau sind genug!
Zum Geburtstag, dem Tag der Inbetriebnahme der Urananreicherungsanlage am 15. August 1985 bekräftigen Umweltverbände und Anti-Atomkraft-Initiativen ihre Forderung nach Außerbetriebnahme.
Die RWE-Spitze hält am unbefristeten Weiterbetrieb...
Demonstration "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!" mit Iuventa-Kapitän: Bis zu 600 Menschen demonstrieren für Seenotrettung und gegen europäische Abschottung in Karlsruhe
Am Freitag Abend zogen zwischen 550 und 600 Menschen durch die Karlsruher Innenstadt unter dem Motto "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!". Sie demonstrierten für Seenotrettung im Mittelmeer, gegen die Kriminalisierung von Rettungsschiffen...
Kundgebung für menschliche Flüchtlingspolitik in Lörrach: Menschenrechte zum Maßstab machen, nicht den Nationalstaat!
Am Samstag findet in Lörrach (11 Uhr, Senser Platz) eine Kundgebung unter dem Motto "Für eine menschliche Flüchtlingspolitik" statt. Unterstützt wird die Kundgebung durch zahlreiche FlüchtlingshelferInnengruppen, durch den baden...
200 Menschen protestieren gegen das Sterbenlassen im Mittelmeer: "Wir finden Boote und es sind keine Menschen mehr da"
Am Samstag mittag fanden sich am Platz der alten Synagoge rund 200 bis 250 Menschen ein, um gegen die zwangsweise Aussetzung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer zu protestieren. Das Bündnis Seebrücke hatte bereits in den letzten Wochen...
Seebrücken Kundgebung mit Lifeline Kapitän in Freiburg : Stoppt das Sterben – nicht die Rettenden!
Nach der ersten Seebrücken-Demo am vergangenen Samstag in Freiburg an der nach RDL Zählung etwa 1300 Menschen teilgenommen haben, findet an diesem Samstag erneut eine Kundgebung des Seebrücken-Bündnisses statt. Motto: Stoppt das Sterben...
Autorenkollektiv zum Thema Fessenheim: Die unendliche Geschichte – bis in alle Ewigkeit
Mit den Abfällen der Atomkraftwerke werden sich unsere Nachfahren beschäftigen müssen. Uns beschäftigt zu erst das der Termin der Abschaltung von Ende 2018, Anfang 2019 nun auf Mitte 2019 geschoben wurde.
Nichts Neues also, aber charmant...
Internationale Rheinschutz Kommission traf sich
Die Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) traf sich zur diesjährigen Plenarsitzung in Solothurn (Schweiz). Neune Staaten - ein Fluss und der muss vieles: Energie, Wasserstraße, Fischwanderweg, Trinkwasser...
Mehr politische Forderungen an Stadt und Ländle nach der ersten Seebrücke-Demonstration?: "Ein sicherer Hafen muss natürlich auch Freiburg sein"
Bei der Vorbereitung der ersten Seebrücke-Demonstration in Freiburg hatte es Diskussion über die Forderungen der Demonstration gegeben. Unter anderem das führte dazu, dass der ursprüngliche Anmelder der Seebrücke-Demonstration seine...
1300 Menschen auf 1. Seebrücken Demo in Freiburg: Für sichere Häfen für Schutzsuchende
Am Samstag Vormittag haben rund 1300 Menschen an der ersten Seebrücken Demo in Freiburg teilgenommen. Gesprochen hat u.a. der Arzt der Lifeline, die tagelang mit geretteten Schutzsuchenden keinen Mittelmeer Hafen fand, der das Boot an Land...
Für zivile Seenotrettung und gegen die Kriminalisierung von NGOs durch Regierungen: Erste Seebrücke-Demonstration in Freiburg am Samstag (14.07.2018, 12 Uhr, Platz der Alten Synagoge)
Am vergangenen Wochenende demonstrierten bundesweit Zehntausende gegen die Kriminalisierung von humanitärer Hilfe und für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer. In Freiburg gab es jedoch keine solche Seebrücke-Demonstration. Das soll am...
Wasser und Nitrat
Düngung und Überdüngung. Am Ende landet das Zuviel im Wasser. Axel Mayer, Geschäftsführer BUND Freiburg, ist es leid alle fünf Jahre zum Thema Wasser etwas zu sagen. Die EU hat gerade der BRD die hellgelbe Karte gezeigt.
Bisher konnten sich...
