Vor-Ort-Report: LGBT-Gräber auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin
Betritt man den Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin unweit des Schöneberger „Bermudadreiecks“ und Kreuzberg, beides Hochburgen (auch) der LGBT-Szene, so spürt man...
Betritt man den Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin unweit des Schöneberger „Bermudadreiecks“ und Kreuzberg, beides Hochburgen (auch) der LGBT-Szene, so spürt man...
Am 10. September startet im ArTIK (Haslacher Str. 43) die Ausstellung AUFBRECHEN! 50 Jahre Neue Feministische Bewegungen in Freiburg.
Zur Austellung, die bis zum 15. Oktober laufen wird und ihrem Programm zu Gast bei Punkt 12 eine...
Das Jahr 2002 stellte auch die Linke in Deutschland nach dem autoritären Schub der Herrschenden in Reaktion auf die Anschläge von 9/11 vor die Versuche der Aufarbeitung und einordnung.
In Freiburg veranstaltete die ISF ihren Kongress zu...
"Raus zum 1. Mai, rein in ein solidarisches 2022!"
Diesem Aufruf sind eine große Anzahl Menschen gefolgt und hatte im Grün am Sonntag eine richtig gute Zeit. Höhrt Daves Streifzug durch die relaxte Party im Grün.
Im heutigen MAGAZIN beleuchten wir das Leben von dem bayerischen "Märchenkönig" Ludwig II., dem man nachsagte, er sei dem männlichen Geschlecht sehr zugetan gewesen. Der Schauspieler Peter Haug-Lamersdorf erzählt zusammen mit Hartmut...
"Geboren in Ravensbrück" schildert die Geschichte einer der wenigen Überlebenden im KZ geborenen Kinder. Am 1. Dezember 1943 kam Ingelore Prochnows Mutter, im fünften Monat schwanger und gerade mal 19 Jahre alt, ins...
Am Samstag, den 5.3.22, versammelten sich auf dem Freiburger Europaplatz rund 150 Personen zu einer Kundgebung. Unter dem Motto "Nicht auf unsere Kosten - Schluss mit Kapitalismus und autoritärer Krisenlösung" wurden durch einige...
Am Freitag, den 25.02.2022 wird es neue Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geben.
Es wird verhandelt zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände und den Gewerkschaften, also verdi...
s.g.
Die Plattform Angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und EmpowermentSeite für Menschen mit Behinderung. Sie tritt an gegen die strukturelle Diskriminierung, gegen den Ableismus, gegenüber...
Gewichtsdiskriminierung – Menschen mit hohem Körpergewicht werden in allen Lebensbereichen mitstigmatisierenden Vorurteilen konfrontiert und werden deswegen diskriminiert – im Alltag, auf dem Arbeitsmarkt, in der Medizin.
In dem Vortrag mit...
Im Prozeß vor dem Amtsgericht Freiburg am 1. Februar 2022 klagte die Staatsanwaltschaft einen Polizisten wegen "vorsätzlicher Körperverletzung" gegen eine junge Frau an. Die Verhandlung bezog sich auf eine Situation bei einer Demonstration...
Im Interview mit Adriana Beran vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin geht es darum wie groß die Freude um die Abschaffung des §219a tatsächlich ist, wo doch der §218 immer noch weit entfernt von seiner Abschaffung ist....auch...
Am vergangenen Samstag, den 18. Dezember 2021, fand in Freiburg erneut eine Demonstration der lokalen Querdenken-Abspaltung "FreiSein Freiburg" statt. Bis zu 3000 Menschen beteiligten sich an dem verschwörungsideologischen und rechtsoffenen...
Gegen das Vergessen - Geschichte wird gemacht
16.12.21 1848 - Der Freiheit werbe ich Bürgerinnen - Die Frauen in der Revolution
Liebe Zu-Hörer:innen
Bedingt durch die Auflösung einer gemeinsamen Sendeschiene Tagesinfo im Dezember 1996, die...
Am Dienstag, den 14.12., geht es bei La Radio um die Autobiographie "Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin" von Nora Eckert.
In dem Buch spricht Nora von ihren "autobiographischen Revolutionen": vom Umzug nach Berlin, der...
Mi | 27.11.96 | 1. | TIFuL#482 | Intro | |
Mi | 27.11.96 | 2. | TIFuL#482 | Flyer zum Tag der Gewalt gegen Frauen | |
Mi | 27.11.96 | 3. | TIFuL#482 | Freiburger Frauenzentrum | I |
Mi | 27.11.96 | 4. | TIFuL#482 | Freiburger Weiberkrieg vom August 1757 aus: Margarethe Jederfrau | GB... |
ein wenig bekanntes Kapitel der antifaschistischen Geschichte:
Vor genau einhundert Jahren fand der erste bewaffnete Widerstand gegen den Faschismus überhaupt statt, und zwar in Italien durch die Organisation der Arditi del Popolo. In den...
(s.g.) Unter dem Motto "DU HAST DIE WAHL - 150 Jahre § 218 sind genug!" wird in Berlin am kommenden Samstag zum zehnten Mal von dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur Demonstration für sexuelle, körperliche und reproduktive...