Biografin Harre über Holocaustüberlebenden Felix Rottberger : "Felix ist so ein beindruckender Mensch!"
Simone Harre wird gerne als Biografin und Glücksforscherin vorgestellt, da sie seit vielen Jahren im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit, mit Menschen und deren Biografien versucht auszuloten, was das ist, das „Glück“.
Radio...
GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2
GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2
Teil zwei unserer GayWatch-Reihe über die 41. Schwule Filmwoche Freiburg. Dieses Mal mit einem Q&A mit Nico. Er kommt aus Berlin und gehört zum Team der „Berlin Bruisers“, der ersten queeren Rugby...
Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen
Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...
Zwischen Tatort und Generation "Ton Steine Scherben": Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst im Interview
Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...
südnordfunk #97: Afropäisch – Schwarze europäischen Identitäten
Die Vielfalt und mitunter Banalität Schwarzer Erfahrungen im Europa des 21. Jahrhunderts verhandelt Jony Pitts in seinem Buch „Afropäisch“. Dafür hat sich der britische Journalist, Autor und Musiker auf eine Reise durch das Schwarze Europa...
Erdogan fordert für Nato-Beitritt Auslieferung des Verlegers Ragip Zarakolu
Für eine Zustimmung zum Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands fordert der türkische Präsident Tayyip Erdogan u. a. die Auslieferung von 40 Personen aus Schweden und Finnland. Darunter befindet sich auch der 74-jährige Verleger Ragip...
Doğan Akhanlı, Nachruf auf einen unbeugsamen Menschen und Schriftsteller
Am Sonntag ist der Schriftsteller Doğan Akhanlı mit nur 64 Jahren an einer kurzen, schweren Krankheit in seinem deutschen Exil gestorben. Fast zufällig als Jugendlicher in die Mühlen der Reperession geraten, die ihn mit aufgewärmten...
Zum Tod von Doğan Akhanlı - Mitschnitt seiner Lesung in Freiburg 2018
Am vergangenen Sonntag, den 31. Oktober 2021, starb der Schriftsteller Doğan Akhanlı.
Aus diesem Anlass wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2018, als Doğan Akhanlı für eine Lesung aus seinem Buch "Verhaftung in Granada" zu Gast in...
Camerouniaiseries. En apnée sous le soleil: Une oeuvre de Christian Kuate
Christian Kuate est un écrivain d'origine Camerounaise résidant dans la ville de Trente en Italie où il a fait des études supérieurs de philosophie couronnées d‘un master sur Maurice Lerleau-Ponty. Il est l‘auteur de différents ouvrages...
Africa Day 2021: Live show with the new mobile studio
Africa Day am 3.10. mit Sondersendung von Our Voice
Our Voice spezial "Dear white people 2021": Die umstrittenste antirassistische Veranstaltung Freiburgs?
Das Symposium "Dear white people..." fand dieses Jahr zum dritten Mal statt. Verschiedene Perspektiven von marginalisierten Gruppen wurden zusammengebracht, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Die Zusammenarbeit mit einer...
Dear White People Vol 3: Let's Break the Silence!
"Dear White People..." Let's Break the Silence! is a festival that addresses issues such as colonialism, racism, ecological crisis and the exploitation of the Global South through workshops, panel discussions, performances, lectures, films...
Our Voice am 9.9.2020: "Moria is burning" and Festival "Ins Weite"
Today on Our Voice:
- "Moria is burning" #LeaveNooneBehind
- Interview with french-senegalese singer and songwriter Awa Ly
- Interview ethiopian also singer and songwriter Feven Yoseph
- Qùynh-nhu, Member of the BiPoc Group of Freiburg...
Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Baskenland
Im Jahr 2011 hat die ETA im Baskenland die Waffen niedergelegt, 2018 hat sie ihre Auflösung verkündet und erstmals in Worte gefasst, wieviel Leid ihr bewaffneter Kampf den Opfern zugefügt hat. Der richtige Zeitpunkt, um Romane vorzustellen...
Verfahren gegen türkische Schriftstellerin wegen „Obszönität“
Gioconda Belli: Hasta que seamos libres
En la discusión con el público Gioconda Belli contesta a la pregunta: Si usted estuviese en un cuarto con Daniel Ortega, que le diria a el, y qué contestaba el?
Qual es el rol del militar y de la iglesia en ese conflicto? Porqué no...
Hasta que seamos libres: Bis wir frei sind
Die Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) war am 1. April zu Gast in der Uni Freiburg. Sie ist außerdem Präsidentin vom PEN Zentrum in Nicaragua. Das ist eine internationale Vereinigung...