Blick auf Themen der 11.Freiburger Gemeinderatssitzung am 23.Oktober 2018: Baubürgermeister Haag wiedergewählt, städtische Erbbaugrundstücke sollen zukünftig - vielleicht! -nicht mehr veräußert werden.
Mit unserem Gemeinderatskorrespondent Michael haben wir kritisch auf die wohnungspolitischen Themen der Gemeinderatssitzung am Dienstag den 23. Oktober 2018 geblickt.
Hier die Debatte zu Erbbaurechten
Kritik an Erklärung Saudi-Arabiens zum Tod von Jamal Khashoggi
Die Außenminister Frankreichs, Englands und Deutschlands sehen die Erklärung Saudi-Arabiens, wonach der kritische Journalist Khashoggi bei einem Faustkampf im Istanbuler Konsulat des Landes gestorben ist, als ungenügend an. Es bestehe noch...
Gutes Essen für alle: weltweit, gerecht und nachhaltig – wie das gehen soll?
Die Aktionswoche "Über den eigenen Tellerrand" bietet Anlass, gemeinsam über diese Fragen nachzudenken und darüber mit lokalen Vereinen und Initiativen ins Gespräch zu kommen. Vom 16. bis 21. Oktober 2018 finden spannende Veranstaltungen...
Feministisch streiten in Freiburg
"Feministisch streiten versammelt Thesen und Utopien eines Feminismus, der sich zwischen leidenschaftlicher Identitätspolitik und einer vernünftigen Gesellschaftskritik im Sinne der Aufklärung bewegt. Ein materialistischer, politisch...
Bulgarien: kritische Journalistin ermordet aufgefunden
Am Samstag wurde die 30-jährige, bulgarische Fernsehjournalistin Viktoria Marinow in einem Park am Uher der Donau ermordet aufgefunden. Am Sonntag teilte die Staatsanwaltschaft mit, Marinow sei durch Schläge auf den Kopf und Ersticken...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 8. Oktober
Journalist möglicherweise im Konsulat Saudi-Arabiens in Istanbul ermordet
Bulgarien: kritische Journalistin ermordet aufgefunden
Erdogan droht WählerInnen mit Einschreiten, wenn die Falschen gewinnen
Studie warnt vor Überflutungen durch...
Wiehre für alle stellt Belastung des drohenden Wohnungsverlustes dar: Gentrifizierung macht krank!
Die Initiative Wiehre für Alle, die sich gegen den Abriss der Familienheim Häuser zwischen altem und neuem Wiehrebahnhof einsetzt, hat erneut eine umfangreiche Studie zum geplanten Gentrifizierungsprojekt der Familienheim Genossenschaft...
Sozialbürgermeister zu aktuellen Fragen rund um Wohnungslosigkeit in Freiburg: Spitze Steine gegen Menschen als "Kommunikationsproblem"
Am Montag den 1. Oktober hat die Freiburger Stadtverwaltung neue Massnahmen im Bereich der Wohnungslosenhilfe vorgestellt. U.a. sollen 200 Wohnungen zwischen 30 und 35 qm, davon 30 im Gebiet Güterbahnhof Nord, hauptsächlich in Kooperation...
Türkei: Regierungsnahe Medien nach Erdogan-Besuch zuversichtlich, Opposition enttäuscht
Erdogans Empfang in Deutschland wird von türkischen Medien je nach Lager ganz unterschiedlich gesehen. Regierungsnahe Medien und das ist mittlerweile die ganz große Mehrheit, sind vorsichtig optimistisch. Die Zeitung Sabah (Der Morgen...
Von wegen Besserung durch großen Empfang: Türkei forderte kurz vor Besuch Auslieferung von Can Dündar
Während der große Empfang für den türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan damit begründet wird, dass man ihn in Gesprächen auf die Achtung der Menschenrechte, Pressefreiheit und Gewaltenteilung hinweisen wolle, hat der Gast, wie nicht schwer...
Einschüchterungsversuch kritischer Medien in Österreich
In einer E-Mail an die Polizeidienststellen hat das Österreichische Innenministerium dazu aufgefordert, bestimmte kritische Medien nur noch mit den Informationen zu versorgen, die gesetzlich vorgeschrieben seien. Außerdem wurden die...
Cyber-Armee verpflegte sich wohl aus dem falschen Topf
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat 2016 den ersten Schritt zur Aufstellung einer Cyber-Armee vollzogen. Inzwischen werden kritische Fragen in Bezug auf die Finanzierung gestellt. Das Ministerium soll sich „aus Töpfen des...
Fokus Südwest 20.09.2018 Nachrichten
- BUND im Sonderweg bei S21
- Freiburger AfD- Bundestagsabgeordneter verliert Beamtenstatus
- Kritische AktionärINen kritisieren Heckler&Koch
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- BUND im Sonderweg bei S21
Das Aktionsbündnis gegen S...
Verfassungsschutz: "Kein Kind des Grundgesetzes, sondern des Kalten Krieges"
Die unsägliche Maaßen-Affäre hatte wenigstens etwas gutes, dass nun wieder über den Verfassungsschutz geredet wird, meint der Vorsitzende der Humanistischen Union Baden-Württemberg, Udo Kauß. Der Anwalt Kauß kennt den Verfassungsschutz...
Hauptversammlung am 21.09.2018 in Rottweil: Kritischen Aktionär*innen vs. Heckler & Koch
Die Firma Heckler & Koch produziert Kleinwaffen, wie das Sturmgewehr G36, und verkauft diese tausendfach weltweit. Sie werden nicht nur an die Armeen von NATO-Partnern geliefert, sondern wurden – mit Genehmigung der Bundesregierung...
Demos von Rechten und Demonstrationen gegen rechts am Wochenende
In mehreren deutschen Städten demonstrierten sowohl Rechte als auch Initiativen gegen Rechts. Nur in Köthen waren die etwa 1300 Rechten gegenüber halb so vielen GegendemonstrantInnen in der Überzahl. Sie hatten ausreichend Deutschlandfahnen...
südnordfunk im Oktober: Hört her! 50 Jahre iz3w
Die Themen:
# Ehemalige und Aktive erzählen über das Arbeiten im Kollektiv, über die Redaktionssitzungen der Zeitschrift, über die Relevanz der Inhalte und warum sie die iz3w zeitweise oder längerfistig mitgestaltet haben.
# Außerdem: Eddy...
Orbán verliert Unterstützung der Europäischen Volksparteien
In einer dreistündigen Debatte in Straßburg konnten sich gestern die Abgeordneten der Europäischen Volksparteien (EVP) und der ungarische Regierungschef Viktor Orbán nicht auf eine gemeinsame Linie für den Umgang mit der Kritik am zunehmend...
Digitaler Arbeitshandschuh oder bedürfnisorientierte Produktion?: Gründungskonferenz des Zentrums für emanzipatorische Technikforschung (ZET)
Mit einer Gründungskonferenz gibt sich das „Zentrum für emanzipatorische Technikforschung“, kurz ZET, eine offizielle Form. Außerdem sollen bei der Konferenz am 7. und 8. September aktuelle Fragen diskutiert werden. Ein Fokus liegt auf dem...







