Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, im Interview: "Das Tabu über muslimischen Antisemitismus zu sprechen stärkt die AfD"
Am gestrigen Sonntag, den 15. September 2024, wurden im Gertrud-Luckner-Saal der Neuen Synagoge in Freiburg die Jüdischen Kulturtage 5785/2024 eröffnet. Dazu wurde unter anderem der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman...
Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit! (Lyonel Feininger): Ausstellung zum Mitmachen in der Volkshochschule am Rotteckring
Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit!
Dieses Zitat des Bauhaus-Künstlers Lyonel Feininger stellt den Leitsatz dar, der die Arbeit der drei Vereine Die Brücke eV.-Hilfsgemeinschaft für Menschen in Psychischer Not Lahr, Freiburger...
Schwule Welle - Das Magazin vom 12. September 2024
Heute im MAGAZIN freuen wir uns auf ein ausführliches Interview mit der Freiburger Dragqueen DITA WHIP, die die Aktion „Gesichter gegen Rechts“ in’s Leben gerufen hat. Was das genau ist und wie sie derzeit die politische Lage sieht, das...
RADIO FATALE
In der heutigen Ausgabe von RADIO FATALE widmen wir uns der Jahrezeit entsprechend ganz dem Thema "MIT RAP FATALE DURCHS SOMMERLOCH" - begleitet wird die Sendung dabei von vielen nicen Tracks, diesesmal unter Anderem mit Musik von Elisa...
Kompetenzzentrum Islamismus der Aktion 3. Welt Saar im Gespräch: "Mit Islamismusbekämpfung haben Abschiebungen faktisch nichts zu tun"
Viel wird nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen diskutiert, bei dem drei Menschen getötet und acht zum Teil schwer verletzt wurden. Doch Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan, die in der Folge nun nicht mehr abwegig...
AIHD zum anstehenden Berufungsprozess vor dem Landgericht wegen antisemitischen Angriffs: "Die Burschenschaft Normannia stellt Heidelbergs bekannteste Nazistruktur dar"
Über den anstehenden Berufungsprozess gegen drei Burschen der Burschenschaft Normannia (heute: Burschenschaft Cambria) vor dem Landgericht Heidelberg, sprach RDL mit der Pressesprecherin der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD...
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora vor den Landtagswahlen: Umgang mit Rechtsruck, Angriffen auf die Erinnerungskultur und Instrumentalisierung durch linksautoritäre Gruppen
Am kommenden Sonntag wird in Thüringen und Sachsen gewählt. Radio Dreyeckland nahm das zum Anlass, um mit Rikola-Gunnar Lüttgenau zu sprechen. Er ist Leiter Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Gedenkstätten...
Polylux vor den Landtagswahlen im Gespräch: "Man muss Scheiben bezahlen die eingeschmissen werden...."
Am 01.09.2024 werden in Thüringen und Sachsen die Landtage neu gewählt. Der AfD werden überragende Wahlergebnisse in Aussicht gestellt.
Der Verein Netzwerk Polylux e.V. sammelt seit Jahren Spenden und Fördermitgliedschaften, um in...
Anarchistische Tage in Greifswald: Theorie, Praxis, DIY: lebendiges, selbstorganisiertes Zusammensein
Vom 23.-25.August 2024 fanden in Greifswald anarchistische Tage statt. Radio Dreyeckland war in Mecklenburg-Vorpommern vor Ort und sprach mit Menschen die Workshops durchführten, die am Awareness-Stand von AwA* Menschen Support anboten...
Rechtsterrorismus den der Staat nicht sieht: Sprengstoffanschlag Rechtsextremer auf das Parteibüro der Linkspartei in Oberhausen
2022 wurde das Parteibüro der Linkspartei in Oberhausen Ziel eines rechtsextremen Sprengstoffanschlags. Das Linke Zentrum wurde dabei komplett zerstört. Nun wurde vor dem Landgericht Duisburg ein der rechtsextremen Szene zugehöriges Paar zu...
Info von Mittwoch 17.Mai 1989
Mi | 17.05.89 | Info | Intro | |
Mi | 17.05.89 | Info | 2. Militärputsch in Äthopien – EPLF sieht Erfolg u. Perspektive der polit. Lösung | |
Mi | 17.05.89 | Info | 3.1 Intro zu Repressions u. Prozessblock | |
Mi | 17.05.89 | Info | 3.2.Plötze Hungerstreik | |
Mi | 17.05.89 | Info... |
Oberhausen: Brauner Terroranschlag auf Linken Zentrum in Oberhausen mit Freiheitsstrafe geahndet
Der noch nicht rechtkräftige Schuld- wie Strafausspruch des Lanfgericht Duisburg lautet auf drei Jahren und vier Monaten gegen Robert L. bzw. zwei Jahren und zwei Monaten für Nina S:. Die beiden hatten im Juli 2022 nach Überzeugung des...
AMS Camp: Interview mit der roten Hilfe e.V.
Beim vier Tage dauernden AMS Camp hat Nick am Freitag, dem 16. August 2024, dieses Interview mit der Roten Hilfe e.V. geführt. Themen waren die aktuellen Tätigkeiten und das diesjährige 100ste Jubiläum.
Infoflash zum Dienstag, 20.August 2024
- BVerwG liefert jetzt schriftliche Beschlußgründe zum Eilentscheid der vorläufigen Aussetzung des CompactVerbots vor
- Gesprächsangebot des Lobbyverband ADV der Flugplätze von "Letzte Generation" angenommen
- Italien liefert Kurden wegen PKK...
Neues zivilgesellschaftliches Projekt: Sich mit dem "Gegenrechtsschutz" gegen autoritäres Regierungshandeln zur Wehr setzen
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte, der Verfassungsblog und Frag den Staat haben mit dem Gegenrechtsschutz ein Projekt gegründet, das die Gegenwehr gegen autoritäres Regierungshandeln stärken möchte. Was es damit genau auf sich hat...
100 Jahre Rote Hilfe: Großes Festival in Berlin: Musik, Diskussionen, Film
Radio Dreyeckland berichtete schon im Frühjahr über den 100. Geburtstag der Solidaritätsorganisation Rote Hilfe. Den Auftakt bildete eine Gala in Hamburg. Einige der Reden können hier auf RDL in der Mediathek nachgehört werden.
Jetzt steht...
"Es gibt kein ruhiges Hinterland": Demonstration gegen Schlageterkult in Schönau im Schwarzwald
Am 12. August 2024, dem 130. Geburtstag von Albert Leo Schlageter, demonstrierten Antifaschist*innen in seiner Geburtsstadt Schönau im Schwarzwald gegen das neonazistische Gedenken an den "ersten Soldaten des Dritten Reichs", gegen den...
Eigenwilliges Rechtsverständnis des Angeklagten nimmt kein Ende: Robert H. legt Revision gegen das Urteil des Landgerichts ein
Wie die Pressestelle des Landgerichts Freiburg auf Anfrage von Radio Dreyeckland mitteilt, sei vom Angeklagten Revision gegen das Urteil gegen Robert H. wegen Gefährlicher Körperverletzung eingelegt worden. Das Urteil, das am...