Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Antifaschismus ›

Suche

In Gedanken bei den aus Israel Entführten: Das jüdische Lichterfest Chanukka 2023 in Freiburg

Auf dem Platz der Alten Synagoge blickt eine Menschenmenge auf eine Chanukkia. Es ist Dunkel. Von den Bildseiten strahlen zwei Lichter. Unten rechts steht Moshe Hayoun mit aufgeschlagenem Liedbuch.

15.12.2023Am 14.12.2023 wurde auf dem Platz der Alten Synagoge das jüdische Lichterfest Chanukka zelebriert. Die Israelitische Gemeinde unter dem Vorsitz von Irina Katz hat dazu geladen. Im Fokus stand - wie viele Veranstaltungen davor auch - das...

Anhören · 1:48 (7 Tracks) Playlist
20231215-dasjdischeli-w32696.mp3
20231215-dasjdischeli-w32697.mp3
20231215-dasjdischeli-w32698.mp3
20231215-dasjdischeli-w32699.mp3
20231215-dasjdischeli-w32700.mp3
20231215-dasjdischeli-w32701.mp3
20231215-dasjdischeli-w32702.mp3

Antifa-Proteste gegen Naziaufmarsch in Budapest: Weitere Festnahme in Berlin- ein Kommentar

Geburtstagsgrüße vor der JVA Dresden für Maja

15.12.2023Am 11. Dezember 2023, wurde Maja, eine von den Behörden gesuchte Person, in Berlin durch eine Zugriffseinheit der Polizei brutal festgenommen. Maja soll gemeinsam mit weiteren Personen aus dem antifaschistischen Spektrum im Februar...

Anhören · 4:08 Playlist
20231215-weiterefestn-w32695.mp3

Über Antisemitismus in und aus der Türkei

14.12.2023Der Mord der Hamas an zahlreichen israelischen Zivilisten hat bei vielen keine Bestürzung ausgelöst, der israelische Gegenangriff, aber sofort. In Freiburg wurden selbst die Bilder der Geiseln der Hamas abgerissen, ganz nach der Logik, dass...

Anhören · 9:21 Playlist
20231214-berantisemit-w32691.mp3

„Wenn von den wenigen Beratungsstellen was wegfällt kann sich jede*r vorstellen, was das für Betroffene bedeutet“: Die LEUCHTLINIE bangt wegen Haushaltssperre des Bundes um ihr Fortbestehen

Ein Schild zeigt das Logo der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg und LEUCHTLINIE, Beratung für Betroffene von rechter Gewalt in Baden-Württemberg

12.12.2023Wegen der Haushaltssperre der Bundesregierung für den Haushalt des kommenden Jahres sind viele zivilgesellschaftliche Organisationen der Demokratieförderung und der politischen Bildung alarmiert. Denn durch die ausbleibende Förderung ist es...

Anhören · 12:32 Playlist
20231212-dieleuchtlin-w32672.mp3

Kopfstoss FM No.70: Gespräch mit Felix Tamsut

07.12.2023Welche Folgen hat der terroristische Angriff der Hamas auf Israel vom 7.10.2023? Und was spielt es für eine Rolle, wie Fußballfans in Europa darauf reagieren? Dass es durchaus eine Rolle spielt, erklärt uns Felix Tamsut, Fußballjournalist...

Jugendzentrum Kulturschock Zelle e.V.: Rechtsextrem motivierter Tötungsversuch in Reutlingen

Jugendzentrum Kulturschock Zelle e.V. - ein kleines buntbemaltes ebenerdiges Häuschen mitten im Grün

04.12.2023Am Nachmittag des 9. Juni 2023 kam es auf dem Außengelände des Jugendzentrums Kulturschock Zelle e.V. in Reutlingen nach einem Wortwechsel zu einem gewalttätigen Angriff mit einem scharfen Gegenstand auf einen 37-Jährigen. „Der 18-Jährige...

Anhören · 4:07 Playlist
20231204-rechtsextrem-w32581.wav

High Noon am 16.12.2003 : Sozialstaat, Armuts Agenda 2010 und Globalisierung. Christoph Butterwege Vortrag in Tübingen

03.12.2023Das Jahr 2003 war das Finalisierungsjahr  der  rot-grünen Koalition zur agressiven Durchsetzung der Agenda-Politik für die Umverteilung von unten zu den Superrich.
Die Kolleginnen des freien Radios Wüste Welle zeichneten in Tübingen den...

Anhören · 58:16 Playlist
20231203-sozialstaata-w32561.mp3

Parlamentswahl in den Niederlanden: Wahlsieg der rechtspopulistischen PVV in den Niederlanden

01.12.2023In den Niederlanden fand am 22. November die Parlamentswahl statt. Eine Partei die sich als sehr dominant gezeigt hat war die PVV die sogenannte Partei für die Freiheit. Diese wurde 2006 von dem rechtspopulisten Geert Wilders gegründet, da...

Anhören · 10:54 Playlist
20231201-wahlsiegderr-w32553.mp3

Gendergerechtigkeit und Gleichstellung: Harte Kämpfe, historisch und heute

29.11.2023"So einfach und so revolutionär" ein Gespräch mit der Historikerin und Autorin Heike Specht aus Zürich anläßlich ihrer Veranstaltung in Freiburg am Do. 30.11.2023 mit diesem Titel und dem Untertitel : Mit dem Grundgesetz zu einer...

Anhören · 14:17 Playlist
20231129-hartekmpfehi-w32521.mp3

Vor dem Workshop im Interview: Umgang mit Verschwörungsgläubigen und schwierigen Meinungen

Ein Schild von Zebra-BW informiert über die Kontaktmöglichkeiten.

22.11.2023Die Zentrale Beratungsstelle in Weltanschauungsfragen Baden-Württemberg (Zebra BW) veranstaltete am Mittwoch, den 22.11.23, im Haus037 in Freiburg-Vauban einen Workshop zum Umgang mit Verschwörungsgläubigen und schwierigen Meinungen.

Im...

Anhören · 23:57 Playlist
20231122-umgangmitver-w32471.mp3

"Gemäß der Formel Kurdisch = PKK = Terrorist*in": Polizeigewalt bei kurdischer Demonstration in Berlin im Kontext Erdogans Staatsbesuchs

20.11.2023Am vergangenen 18.11.23 demonstrierten nach Angaben des Kurdischen Zentrum für Öffentlichkeit Civaka Azad e.V., 6000 Menschen in Berlin gegen das Verbot der kurdischen Arbeiterpartei PKK. Die Demonstration wurde zum Ziel polizeilicher...

Anhören · 17:19 Playlist
20231120-polizeigewal-w32456.mp3

Kampagne zu der Repression im Nachgang des Landesparteitags der AfD in Offenburg: "Solidarität nicht abreißen lassen"

Ein Polizeikessel aus der Vogelperspektive ist zu sehen, in dem sich viele Menschen aufhalten.

14.11.2023Es stehen die ersten Gerichtsprozesse in Folge des Polizeieinsatzes gegen den antifaschistischen Protest gegen den AfD Landesparteitag am 3.3.23 in Offenburg an. Die Kampagne "Solidarität nicht abreißen lassen" hat sich gegründet, um...

Anhören · 12:48 Playlist
20231114-solidarittni-w32390.mp3

Plakate von Hamas-Geiseln in Freiburg beschmiert: "Der Vorfall reiht sich ein in einen Bundestrend explodierender antisemitischer Taten"

Im Dunkeln ist die Bauwand vor dem KG2 der Uni Freiburg in der Bertoldstraße die rot umrandeten Plakate mit "Vermisst" zu erkennen, die mit schwarzer Lackfarbe besprüht wurden.

14.11.2023Update 21.11.23

Wie es aus dem Umfeld der Israelitischen Gemeinde bereits am 16.11. hieß, wurde ein Teil der Plakate nach dem Farbangriff von der Spurensicherung der Polizei abgehängt, der Rest durch die Gemeinde selbst. Die Zulassung dafür...

Anhören · 2:27 Playlist
20231114-dervorfallre-w32387.mp3

Der Fall Daniel Halemba: Ermittlungen gegen AFD-Abgeordneten

10.11.2023Antisemitische Schriften, NS-Devotionalien und Waffen. All das fanden Ermittlungsbehörden bei der Durchsuchung des Verbindungshauses der Burschenschaft Teutonia Prag in Würzburg. Einer der Burschenschaftler ist der 22-jährige AfD...

Anhören · 16:16 Playlist
20231110-ermittlungen-w32359.mp3

Radio Lora München: Ein Jahr faschistoide Rechtsregierung in Italien

10.11.2023Jan von Lora München sprach mit der Soziologin und freie Journalistin  Norma Mattarei  zu deren Bilanz.

s.a. ergänzend: https://www.woxx.lu/italien-als-lehrstueck-fuer-europa-gesellschaft-als-...

Anhören · 16:44 Playlist
20231108-bilanzzueine-125075.mp3

350 Menschen nehmen in Freiburg an Gedenken anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht teil

Sillhouetten von Menschen in Regenjacken und mit Schirmen sind im Vordergrund zu sehen. Das erleuchtete Stadttheater im Hintergrund hat ein Plakat angebracht: Wir gedenken den Opfern der Shoa.

09.11.2023Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht, bei der in Freiburg die Alte Synagoge zerstört wurde und wonach die Deportation von mehr als 30000 jüdischen Menschen in Konzentrationslager folgte, versammelten sich 350 Menschen bei...

Anhören · 9:00 (3 Tracks) Playlist
20231109-350menschenn-w32348.mp3
20231109-350menschenn-w32349.mp3
20231109-350menschenn-w32350.mp3

Antisemitismus: Selbst beim Anbringen der Fotos von Geiseln wurden Mitglieder der Israelitischen Gemeinde beschimpft

09.11.202385 Jahre, ein gutes Menschenalter ist es her, dass die Synagoge in Freiburg brannte, wie alle Synagogen und viele jüdische Einrichtungen im ganzen Land und wieder gibt es eine Welle des Antisemitismus. Man sollte ihn nicht mit Kritik an der...

Anhören · 12:53 Playlist
20231109-selbstbeiman-w32343.mp3

Zwischen Tatort und Generation "Ton Steine Scherben": Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst im Interview

Das gemalte Buchcover zeigt ein gelbes, altes Auto mit einem "A" besprüht.

07.11.2023Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...

Anhören · 11:57 Playlist
20231107-schritstelle-w32332.mp3

Ein Gespräch mit Stefan Lauer: Antisemitismus von Links? - Das Buch "Judenhass Underground"

Judenhass Underground Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen

07.11.2023In diesen Tagen jährt sich die Reichspogromnacht von 1938 zum 85. Mal. Die nationalsozialistsiche Herschaft ist lange vorbei, doch der Antisemitismus ist geblieben. Und nicht nur der rechte Antisemitismus, sondern auch der von links. Das...

Anhören · 12:41 Playlist
20231107-antisemitism-w32330.mp3

Meron Mendel: Über Israel reden

02.11.2023Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jede*r eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so...

Anhören · 60:00 Playlist
20231102-meronmendelb-w32316.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (1769) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (603) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (513) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (86) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (6) Apply FE-Special filter
  • Playlist (1) Apply Playlist filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antifaschismus filter Antifaschismus
  • Politik (1645) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (941) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (867) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (478) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (350) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (342) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (312) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (301) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (299) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (253) Apply Zeitgeschichte filter
  • Recht auf Stadt (220) Apply Recht auf Stadt filter
  • Ökologie (205) Apply Ökologie filter
  • Bildung (187) Apply Bildung filter
  • Kultur (162) Apply Kultur filter
  • Literatur (79) Apply Literatur filter
  • Musik (61) Apply Musik filter
  • Film (38) Apply Film filter
  • Kunst (27) Apply Kunst filter
  • Theater (18) Apply Theater filter
  • Tanz (4) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (580) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (271) Apply Europa filter
  • Weltweit (201) Apply Weltweit filter
  • USA (60) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (1332) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (959) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (748) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (533) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (407) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (315) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (186) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Infomagazin (80) Apply Infomagazin filter
  • O-Ton Playback (48) Apply O-Ton Playback filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (34) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (33) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Freiburg (31) Apply Freiburg filter
  • Focus Kultur (29) Apply Focus Kultur filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (18) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Feature (Mi) (15) Apply Feature (Mi) filter
  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • Musikmagazin (15) Apply Musikmagazin filter
  • No Country and no Land (15) Apply No Country and no Land filter
  • Historisches Morgenradio (14) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (13) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Schwule Welle (12) Apply Schwule Welle filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (10) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Radio Ech (deutsch) (10) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (10) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (9) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (8) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Sondersendung (8) Apply Sondersendung filter
  • 35 Millimeter (7) Apply 35 Millimeter filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (7) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Ambossquietschen (6) Apply Ambossquietschen filter
  • Historische Linke Presseschau (6) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Lit My Fire (6) Apply Lit My Fire filter
  • Radio Bleiberecht (6) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (5) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • La Radio (5) Apply La Radio filter
  • Radio Romarespekt (5) Apply Radio Romarespekt filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (5) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (5) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • 17763 (4) Apply 17763 filter
  • Ech, Oida (deutsch) (4) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Gruppenradio Montag 3 (4) Apply Gruppenradio Montag 3 filter
  • Kommunal Magazin (4) Apply Kommunal Magazin filter
  • Radio Ech (russisch) (4) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Respect Words (4) Apply Respect Words filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (4) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (4) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (3) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Europe On Air (3) Apply Europe On Air filter
  • Focus International (3) Apply Focus International filter
  • Nationalsozialismus & Neue Rechte - Eine Vortragsreihe (3) Apply Nationalsozialismus & Neue Rechte - Eine Vortragsreihe filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap