6. Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 23.05.2017: Kürzungen beim Stadt-Jubiläum, VAG-Preiserhöhung, Ausschreibebedingungen für das Baugebiet Am Kronenmühlenbach, neues SC-Stadion und Schallschutz beim Rheintalbahnausbau
Bei der gestrigen Sitzung des Gemeinderats wurden nur einige der vielen Tagesordnungspunkte überhaupt diskutiert. Michel beobachtete wieder die Sitzung für Radio Dreyeckland und berichtete für Matthieu im Morgenradio (gesamter Bericht...
Historisches Tagesinfo 03.04.2017: Tagesinfo von Freitag, 28.02.1992
FR | 28.02.92 | 1 | Salomon, Deutschmann und die Gießereihalle - Verschwörungstheorien bei den Grünen? | 3,3 | KO | D-5.1.2. | K-3. | L-1.1.1. |
FR | 28.02.92 | 2 | Erklärung Freiburger Gruppen zur Gießereihalle. Interview mit Bertram von der Medienwerkstatt dazu... |
Historisches Tagesinfo am Donnerstag, 16.März 2017: Tagesinfo von Montag, 10. Februar 1992
MO | 10.02.92 | 1 | B31 neu und oder Höllentalbahn | 1,3 | KI/KO | E-3.1.2. | E-1.2.1.1. | |
MO | 10.02.92 | 2 | Drama ohne Ende -Die Hanauer Plutoniumfabriken. Kleine Protestkundgebung gegen die Töpferweisung Siemensbrennelementewerk wieder in Betrieb zu nehmen... |
Dokumentation über das Mietshäusersyndikat: Regisseur von "Das ist unser Haus" im Gespräch
Die Häuser denen, die darin wohnen. Das ist einer der Wahlsprüche des Mietshäusersyndikats. Das Syndikat ist eine Art Dachverband für Hausprojekte in Gemeineigentum, zu dem zum Beispiel das Grethergelände und die SUSI in Freiburg gehören...
[Samstag] TANZ-FLASHMOB im Mensabrunnen
Am kommenden Samstag treffen sich die Tänzer*innen der selbstorganisierten Tanzszene rund um den Brunnen in der Rempartstraße / Rotteckring um zu zeigen das es zahlreiche Menschen in Freiburg gibt die diesen Brunnen aktiv nutzen.
Ab 14 Uhr...
IG Subkultur gegründet: Eine Lobby für das subkulturelle Leben in Freiburg
Das Clubsterben ist in Freiburg für viele, besonders junge Leute, ein wichtiges Thema. Mitte Dezember z.B. fand ein nächtlicher Protestzug gegen die restriktive Politik der Stadt Freiburg, die mit Verordnungen und Auflagen eine „spannende...
Vortrag „Hoffnung auf Frieden und Demokratie im Nahen Osten“ vom 14.12.2016 in Freiburg: Interview mit Songül Karabulut, Mitglied im Vorstand des europäischen Dachverbandes der kurdischen Gesellschaftsvereine
Seit dem gescheiterten Militärputsch im Juli hat die türkische Regierung unter anderem die Repression gegen die kurdische Oppositionspartei HDP weiter verschärft. Militante Teile der kurdischen Bewegung haben dies zuletzt am Samstag...
Sitzung des Freiburger Gemeinderat vom Dienstag 15.11.2016: Bauernprotest vor dem Rathaus gegen die Bebauung von Äckern, Vorgehen der Stadt mit den Fundamenten der Alten Synagoge, Umbenennung von Straßen
Johanna berichtete im Morgenradio über einige zentrale Themen der Diskussionen im Gemeinderat:
-
Bauernprotest vor dem Rathaus gegen die Bebauung von Äckern:
-
Vorgehen der Stadt mit den Fundamenten der Alten Synagoge:
-
Umbenennung von...
Protest gegen Vorgehen der Stadt am Platz der Alten Synagoge: "Es liegt eine Schande auf dem Gemeinderat" - Alle Zeichen der alten Synagoge wiederaufbauen und sichtbar machen.
Etwa 80-100 Menschen protestierten am Donnerstag, den 10. November im ströhmenden gegen das Vorgehen der Stadt am Platz der Alten Synagoge. Aufgerufen hatten beide jüdische Gemeinden und die Linke Liste. Gesprochen haben u.a. Diane Lakein...
zum Umgang mit dem Fund der Fundamente der Alten Synagoge: die zweite Zerstörung der Reste der Alten Synagoge durch die Stadt Freiburg im November 2016
Im Interview mit Irina Katz von der Israelitischen Gemeinde Freiburg geht es in
Audio eins: um den Umgang mit dem Fund vonseiten der Stadt (0' bis 6`15)
im Audio 2: um ihre Beobachtung des Abrisses und der Abtragung der alten Steine der...
JPG kritisiert Gaststättenkontrolleure in Freiburg: Schikane gegen das Nachtleben - Gaststättenkontrolldienst abschaffen!
Seit Anfang diesen Jahres ist in Freiburg der, beim Gemeindevollzugsdienst angesiedelte, Gaststättenkontrolldienst aktiv. Die Fraktionsgemeinschaft Junges Freiburg/Die PARTEI/Grüne Alternative Freiburg, kurz JPG scheint mit der Arbeit der...
Gegen den Willen der israelitischen Gemeinde und ohne auf die Anhörung im Gemeinderat zu warten: Stadt Freiburg hat begonnen, Reste der Alten Synagoge abzureißen
zu den Online Petitionen.
https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-der-mauerreste-des-19...
https://www.openpetition.de/petition/online/wiederaufbau-der-alten-synag...
Wie erwartet - beziehungsweise befürchtet - hat die Stadt...
mit Geduld und....Konstruktivität: Das ARTIK - autonomes Jugend- und Bildungszentrum in Freiburg......eine Odyssee mit Ende?
Ein Interview zum Stand der Dinge um das Artik, das immer wieder umzieht, von der Stadt neue Räume versprochen bekommt, neue Konzepte schreibt, Absagen bekommt, sich umstellt, neu einstellt, konstruktiv bleibt.....und davon überzeugt ist...
Freiburger Lösung: Die Bemalung der Kirchstr. darf bleiben
Überraschende Lösung im Streit um die Bemalung eines Hauses in der Konradstraße: Das Haus hat seine Denkmaleigenschaft verloren, weil es im Inneren sehr stark verändert wurde. Dies stellten die Denkmalbehörden am Montag bei einer Begehung...
Kostenloses Kulturticket für Studenten der TU Chemnitz (Radio T)
Wer im Besitz eines gültigen Studentenausweises der TU Chemnitz ist, kann diesen ab diesem Wintersemester als Eintrittskarte für die Theater Chemnitz und die städtischen Museen nutzen. Freien Eintritt in das Opernhaus, die Konzerte der...
Public Private Partnerships, Protestverbot und Politkrise: Was es sonst noch über die Olympischen Spiele in Río zu berichten gibt
Die Olympischen Spiele haben am vergangenen Freitag begonnen und werden noch bis zum 21.August in Rio de Janeiro ausgetragen. Bislang waren die spannendsten Nachrichten die wir dazu gehört haben die Marotten australischer Sportler, der...
„Finanzbürgermeister bedient AfD-Ressentiments“ - GAF kritisiert Kommunikation des Haushaltslochs und Großprojekte
Freiburg hat ein Haushaltsloch von 60 Millionen Euro. Das war die Nachricht mit der Oberbürgermeister Salomon pünktlich zur letzten Gemeinderatssitzung an die Öffentlichkeit gegangen ist. Das Haushaltsloch soll in den Folgejahren noch...
ARTIK - Die Freiburger Jugend-, Kunst-, Kultur- und Bildungsinitiative - Heute im Gemeinderat
...aus aktuellem Anlaß ein Interview mit Konstantin von Artik mit Hintergründen und Einschätzungen zur Situation und einem Apell heute, am 21.6.2016 zur Gemeinderatssitzung hinzugehen. Es brauche eine Entscheidung und zwar jetzt.
ArTik hat Sekt kalt gestellt und weist Grün-Schwarzen Neubauvorschlag als Problemaufschub zurück
Die Freiburger Jugend, Kunst, Kultur und Bildungsinitiative ArTik steht seit dem erzwungenen Auszug aus de Unterführung am Siegesdenkmal nahezu ohne Räumlichkeiten da. Lediglich eine Büronutzung im ehemaligen ADAC Gebäude am Karlsplatz ist...