Räume
„Du, Paul… An was denkst du eigentlich, wenn du das Wort ‚Raum‘ hörst?“, fragt Melissa ihren Co-Moderatoren. Es folgt nicht nur Pauls Antwort, sondern auch die von 9 weiteren Stipendiat*innen der Hans-Böckler-Stiftung. Sie erkunden Hamburg...
„Du, Paul… An was denkst du eigentlich, wenn du das Wort ‚Raum‘ hörst?“, fragt Melissa ihren Co-Moderatoren. Es folgt nicht nur Pauls Antwort, sondern auch die von 9 weiteren Stipendiat*innen der Hans-Böckler-Stiftung. Sie erkunden Hamburg...
Am 11.Juli 25 ging die Einladung zur 11.Sitzung des Haupt- und Finanzauschuss auf den 21.Juli veröffentlicht. Unter Top 8 erschien auch die Neubeschaffung einer Computersoftware für das Immobilienmanagement zur Besserung Bewirtschaftung der...
Eine kleine Nachhilfe-Lektion erhielten die Rätinnen und sachkundigen Bürgerinnen über die Verbindlichkeit von Bauleitplänen und den sie tragenden Gutachten.
Zum einen als Top1 ein StrategieKonzept Freiburger Innenstadt. [ GR-Drucksache...
Ab dem 1. Oktober 2025 soll es Änderungen beim Sozialticket in Freiburg geben. Bis auf wenige Ausnahmen soll das Sozialticket nur noch als Deutschlandticket-Abo mit einem Eigenanteil von 33 € beziebar sein. Dafür soll sich der Bezug über...
Am Mittwoch berät der Mobilitätsausschuss des Freiburger Gemeinderats über das Verkehrsberuhigungskonzept Haslach. Die Stadtverwaltung hat in der Vorlage zur Sitzung bereits ihre Schlüsse aus den Ausführungen des Fachplanungsbüros ARGUS...
Am gestrigen Sonntag hatten in vier Wahllokalen rund 37.000 Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme für den Migrant:innenbeirat abzugeben. Alle die eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen, mindestens 16 Jahre alt sind und seit 6 Monaten...
240 Tage Knast, also acht Monate hinter Gittern wegen Fahren ohne Fahrschein, war die maximale Zeit, die jemand wegen des „ Erschleichens von Leistungen“ 2024 in Baden-Württemberg im Rahmen einer Ersatzfreiheitsstrafe inhaftiert war. Das...
Am Mittwoch (14.05.25 um 20:00 Uhr; Haus der Jugend) findet in Freiburg eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Wenn Armut mit Gefängnis bestraft wird: Sollte das Fahren ohne Fahrschein entkriminalisiert werden?" statt. Mit Vertreter...
Seit Januar diesen Jahres gibt es das Sozialticket in Freiburg nur noch als Deutschlandticket. Das früher auch relativ beliebte Regioticket, das teurer war, aber auch ohne Abo erhältlich war, fiel weg. Statt aktuell 58 Euro müssen Bezieher...
"Migration" ist das große Thema dieses Wahlkampfs, aber wir werden nie gefragt, was wir eigentlich davon halten. Deswegen melden wir uns hier zu Wort:
Our Voice zur Bundestagswahl.pdf
Wir sind Our Voice - die selbstorganisierte...
Am Donnerstagmittag wurden im Langenmattwäldchen, wo eine Baumbesetzung, noch immer die Rodung des letzten Baums in der Rodungsschneise verhindert, drei Personen festgenommen, dich sich aus Angst vor Gefährdung durch die Polizei, vom Baum...
Der kritische Meinungsbeitrag bei RDL zur Nachttanzdemonstration im September 2024 erhitzte so manche Gemüter. Jetzt äußert sich das Team der Demoorganisation schriftlich zu offen gebliebenen Fragen. Dabei wird auch eine Falschdarstellung...
Der Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit (AKS) feiert seinen 16. Geburstag. Am Samstagnachmittag im Haus des Engagaments, u.a. um 14.15 Uhr mit einem Vortrag von Wiebke Scharathow (PH Freiburg)
"Soziale Arbeit als Arbeit mit, in und an...
Die Stadt hat im Zuge der Umgestaltung des Colombiparks den über Jahre ganz offensichtlich recht gut funktionierenden Platz für Drogenkonsumierende im Colombipark in der Nähe des Rotteckrings geschlossen. Dafür wurde der neue Pergolaplatz...
Kritische Einordnung der Nachttanzdemonstration 2024, deren Losziehen polizeilich verhindert wurde, die inhaltliche Schwächen aufwies und die durch antizionistische Einflussnahme an Rückhalt für die eigentlichen Anliegen um das Recht auf...
Im Rahmen der 30 Jahre Kats (vormals KTS) Tage findet am Freitagabend (21 Uhr) eine Nachttanzdemo statt. Ein Startort ist nicht angegeben. Stattdessen heißt es auf tacker.fr: „Wir treffen uns irgendwo in der Stühlinger-Mitte um ca. 21 Uhr...
Update 23. Juli: Der Gemeinderat hat die Chance einen größeren Wohnungsbestand des umstrittenen Immobilienkonzerns Vonovia zu rekommunalisieren, verstreichen lassen. Das wäre aufgrund der auslaufenden Erbpacht möglich gewesen. Dem Antrag...
Das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) fordern angesichts der Europameisterschaften im Männerfußball mit der Kampagne „Abseits Abschaffen“ mehr Schutz für Obdachlose. Bei internationalen...
Bis einschließlich des morgigen Freitags (5. 7. 24) steht auf dem Platz der Alten Synagoge das Zelt der Public Climate School von den Studients For Future. Es gibt Vorträge, am Abend was zu essen und eine Theateraufführung. Näheres über die...