Interview am 11. Januar 2023 um 9:30 Uhr: aktuelle Situation in Lützerath
zur aktuellen Situation im Moment des Interviews eine der Pressesprecher*innen aus Lützerath:
s.g.
zur aktuellen Situation im Moment des Interviews eine der Pressesprecher*innen aus Lützerath:
s.g.
Am Samstag, den 7.1.23, fand in Freiburg eine Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh statt, an der mehrere Hundert Personen teilnahmen. Vor genau 18 Jahren verbrannte der aus Eritrea stammende Mensch in Polizeigewahrsam in Dessau. Mehrere...
Heute wurden erneut zwei Männer, Mohammed Mahdi Karami und Seyyed Mohammed Hosseini, die an den Protesten teilgenommen haben sollen, in Iran hingerichtet. Radio Dreyeckland sprach mit Bijan Baharan. Baharan ist ein Mitglied der Iranian...
Was In Bezug auf Lyiv billig ist, ist den politisch Verantwortlichen in Freiburg gegenüber Isfahan - die einzige deutsch-iranische Städte-Partnerschaft - nicht ansatzweise teuer. Abgesehen vom Städte-Mosaik-Siegel vor dem Rathaus, keine...
Der am 25. November 2022, dem Internationalen Tag der gegen die Gewalt an Frauen verschobene Workshop für Frauen "Was ist digitale Gewalt gegen Frauen im digitalen Raum - wie dagegen wehren" wird am 10 Januar 2022 zwischen 17-20Uhr über...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) erhob am Mittwoch, 4.Januar 2023 gemeinsam mit dem Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen!“ Verfassungsbeschwerde gegen das seit Januar 2022 geltende Versammlungsgesetz NRW. Die vor dem...
Stell Dir vor Du und ein Fotograf werden auf einer dieser Quatsch-Denken Kundgebungen vor dem Konzerthaus von den Versammlungsorganistoren namentlich begrüßt.
Stell Dir weiter vor: wenig später wollen zwei Polizisten Deine Personalien...
Während des Verfahrens gegen sieben AtomkraftgegnerInnen vor dem Revisionsgerichtshof in Nancy Ende November sprach RDL mit Verteidigern und Beobachterinnen der französischen Menschenrechtsliga LDH, sowie mit einem Vertreter des...
Die Kommission und die Staaten haben ihren Entwurf für eine Richtlinie für den Einsatz von sogenannter "Künstlicher Intelligenz" (KI) zur Überwachung vorgestellt. Zunächst klingt der Entwurf mal ganz gut, Kameras an öffentlichen Plätzen...
Am Mittwoch den 7. Dezember lud Ministerpräsident Kretschmann zum sogenannten Flüchtlingsgipfel ein. Der Flüchtlingsrat und der Paritätische Wohlfahrtsverband hatten vorher ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik des Landes eingefordert. Wir...
Am Lüneburger Bahnhof verschafften sich Aktivisti vergangenen Freitag, den 3. Dezember 2022, Gehör.
Gegen eine Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen und für eine Welt ohne Barrieren wurden die Aktionstage vom 3. bis ztum 13. Dezember...
Am Samstag Abend, den 3.12.22, fand auf dem Freiburger Platz der Alten Synagoge eine Protestaktion statt, an der sich rund 30 Menschen beteiligten.
Anlass bieten die antiautoritären Proteste gegen die rigorose "Zero-Covid-Politik" in China...
Das Dezernat der Bildungs- und Umweltbrgermeistrin ist zweifelsfrei nicht vorneweg, wenn es darum geht die Öffentlichkeit auf der empore oder die Medien, mit den Vorlagen, der von ihren Ämtern aufbereitetenVorlagen in körperliche (Druck...
Wie in zahlreichen anderen deutschen Städten demonstrierten auch in Freiburg Menschen gegen das Verbot der kurdischen Arbeiter*innen-Partei PKK, das sich vergangenen Samstag, den 26.11.22, zum 29. Mal jährt. Dem Aufruf folgten mehr als...
150 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag, den 26.11.22, in Freiburg gegen Polizeigewalt. Vor allem die acht bei und durch Polizeieinsätze getöteten Menschen in diesem Jahr waren Anlass für die Protestaktion. Polizeigewalt treffe...
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers. Aus diesem Anlass haben sich am Freitagabend ungefähr 300 Menschen versammelt, um FLINTA* zu gedenken, die Opfer von Gewalt geworden sind. Die Demonstration...
Soundlese aus dem Europaparlament in Woche 47 mit Katrin Langensiepen und Hans-Peter Markquardt
Die türkische Luftwaffe bombardiert wiedereinmal das überwiegend kurdisch besiedelte Gebiet an der syrisch kurdischen Grenze. Eine Massenflucht aus Rojava wird befürchtet. Radio Dreyeckland sprach mit dem Wiener Politologen Thomas...
It may look as if the pictures of women going freely in the streets without any sort of headcurf shows the end of the repression, but the repression is still there. We spoke with Bijan Baharan, a member of the Iranian League of the...