Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Ökologie ›
  4. News & Comments ›

Suche

Klimastreik Laternendemo in Freiburg: "10 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen müssen die Staaten sich ein Armutszeugnis ausstellen"

Laternendemo 14.11. FFF 18 Uhr - Platz der Alten Synagoge

14. NovemberAn diesem Freitag rufen in verschiedenen Fridays for Future Gruppen parallel zur Weltklimakonferenz wieder zum Klimastreik auf. In Freiburg organisiert Fridays for Future eine Laternen-Demo, um 18 Uhr am Platz der Alten Synagoge. Darüber...

Anhören · 9:19 Playlist
20251114-10jahrenachd-w37597.mp3

'Wenn die Stadt nichts unternimmt, einfach selber machen': Pop-Up Fahrradweg in Freiburg

Aufgemalter Fahrradweg

8. NovemberIn der Nacht vom 5. auf den 6. November wurde in der Stefan-Meier-Straße ein circa 200 m langer Radweg angelegt und damit eine Lücke im Freiburger Radwegnetz geschlossen. "Wenn die Stadt Freiburg nicht handelt, dann machen wir es eben...

Anhören · 4:49 Playlist
20251108-popupfahrrad-w37534.mp3

NABU Freiburg vor Demo gegen die Bebauung der Zähringer Höhe: "Man muss den Mut haben, einen Fehler aus der Vergangenheit zu korrigieren"

Bild von der Höhe in Zähringen, die bebaut werden soll und Aufruf zum Protest am Samstag, den 8.11. 13:30, Fahrraddemo Platz der Alten Synagoge 14:00, Kundgebung und Aktionen, Wildtalstraße, Ecke Höheweg - keine Luxus-Bebauung der Zähringer Höhe

7. NovemberUnter dem Motto: Das ist die Höhe! Widerstand gegen die geplante Bebauung der Zähringer Höhe rufen BUND, NABU, LNV, Plan B und der VCD am Samstag, den 8. November zur Raddemo gegen die Bebauung der Zähringer Höhe auf. Um 13.30 Uhr gehts am...

Anhören · 8:00 Playlist
20251107-manmussdenmu-w37530.mp3

Grün-Oasen Programm: Mehr Kohle schafft auch mehr AHA- Aufmerksamkeit im Rat . Bloss.....

7. NovemberIm Umwelt- und KlimaAusschuß  am Dienstag,4.11.25 war der Punkt der Grün-Oasen, mit dem die Stadt in öffentlichen Räumen  Hitzespots mildern will, noch unter die am 25.11.25 im Gemeinderat zu beschliessen Förderrichtlinien bei dem...

Anhören · 6:25 (5 Tracks) Playlist
20251107-grnoasenprog-w37528.mp3
20251107-grnoasenprog-w37524.mp3
20251107-grnoasenprog-w37525.mp3
20251107-grnoasenprog-w37526.mp3
20251107-grnoasenprog-w37527.mp3

Aus der Veranstaltung Grenzenloses Risiko am 4.11.2025: Die überalterte AKW-Flotte der Schweizer AKWs stillegen. Warum? Aber wie ?

Radoaktive Wolke -poteniell-  nach einem Unfall mit Freisetzung des Inventars auf Fukushima Niveau

6. NovemberDer letzte Reaktor der Schweiz, der an das Netz ging, war ausgerechnet der Siedewasser Reaktor von Leibstadt. Direkt am Rhein. Vor über 41 Jahren.

40 Jahre ist aber das Auslegungsdatum für AKWs die die IAEO einst vorgab, in denen die...

Anhören · 17:47 (8 Tracks) Playlist
20251106-dieberaltert-w37507.mp3
20251106-dieberaltert-w37499.mp3
20251106-dieberaltert-w37500.mp3
20251106-dieberaltert-w37501.mp3
20251106-dieberaltert-w37503.mp3
20251106-dieberaltert-w37504.mp3
20251106-dieberaltert-w37505.mp3
20251106-dieberaltert-w37506.mp3

Veranstaltungsdokumentation Jazzhaus 4.11.25 von TRAS und EWS.: Grenzenloses Risiko - Die Gefahren der Schweizer Alt-AKW-Flotte Leibstadt, Beznau und Gösgen

Roundtable "Grenzenlose Gefahren" am 4.11.25 Jazzhaus Freiburg v.l.n.r Eva Stene, C.Glaisner, A.Sommon, Dr.W.Renneberg, H.Leist, Stephanie Eger (TRAS)

6. NovemberViel zu lange verdrängt im allgemeinen Bewusstsein sind die Gefahren, die von der ältesten Atom-Reaktorflotte der Welt, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Südbaden  gelegen, im Fall der Freisetzung ihres radioaktiven Inventars auf die...

Anhören · 19:39 (4 Tracks) Playlist
20251106-grenzenloses-w37493.mp3
20251106-grenzenloses-w37494.mp3
20251106-grenzenloses-w37495.mp3
20251106-grenzenloses-w37496.mp3

Wo Verwaltung und Rat der "green city" bei Klimaanpassung offenbar versagen: GebäudeGrün Hoch3 - Ein Scheitern aus bürokratischen Ursachen?!!

Auszug aus Richtlinie zu Antragsverfahren GebäudeGrünHochDrei

6. NovemberNicht weniger als 50.000 Gebäude (über 50% der Siedlungsfäche) zählt die Stadt Freiburg. Davon sind nur ca. 1100 in städtischem bzw. öffentlichen Besitz.
Neben einem finanziell gut ausgestatteten Klimaschutzfonds aus dem sich aber vor allem...

Anhören · 8:58 (3 Tracks) Playlist
20251106-gebudegrnhoc-w37490.mp3
20251106-gebudegrnhoc-w37491.mp3
20251106-gebudegrnhoc-w37492.mp3

6.UKA am Di. 4.11.25: Von Grenzenlosem Risiko, hochsubventionierter Mehrweginitiative und scheiternden Grünhoch 3 für Private

5. NovemberDie Ankündigung kam nach knapp 45 Minuten von Gemeinderätin Bärbel Schäfer für die Bündnis Grüne Fraktion. Nach Vorreiter Merzhausen will die Grüne Fraktion eine politische Resolution gegen die Übernutzung der Schweizer uralt Reaktoren...

Anhören · 8:22 (8 Tracks) Playlist
20251105-vongrenzenlo-w37486.mp3
20251105-vongrenzenlo-w37479.mp3
20251105-vongrenzenlo-w37480.mp3
20251105-vongrenzenlo-w37481.mp3
20251105-vongrenzenlo-w37482.mp3
20251105-vongrenzenlo-w37483.mp3
20251105-vongrenzenlo-w37484.mp3
20251105-vongrenzenlo-w37485.mp3

Furchtbares in der CDU-Bundeszentrale

06.10.2025CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht von einer "neuen Dimension des Angriffs". Die ältere Generation mag da an die RAF, die jüngere an den Islamischen Staat denken. Ganz so schlimm war es indessen offenbar nicht. Etwa 20 Aktivist...

Änderungen im Baugesetzbuch geplant: Kritik an möglichem Flächenfraß durch den Bauturbo

26.09.2025Am 10. September fand im Bundestag die sogenannte Expertenanhörung zur geplanten Änderung des Baugesetzbuches statt. Verhandelt wird die geplante Reform meist unter dem Stichwort Bauturbo. Der Bauturbo soll die schon lange bestehenden und...

Anhören · 18:25 Playlist
20250926-kritikanmgli-w37187.mp3

Große Klimastreikdemo für den Ausstieg aus der Gasindustrie: "Gas hat in Freiburg keine Zukunft"

Menschen auf Klimastreik am 20.09.2025, mit Schild "Reiche nicht das Klima zerstören lassen" und Bild der Wirtschaftsministerin

21.09.2025Am Samstag war wieder einmal weltweiter Klimastreik. In Deutschland protestierte Fridays for Future in über 60 Städten in unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für einen Ausstieg aus der Gasindustrie und für die Förderung von erneuerbaren...

Anhören · 6:58 (4 Tracks) Playlist
20250921-gashatinfrei-w37174.mp3
20250921-gashatinfrei-w37171.mp3
20250921-gashatinfrei-w37172.mp3
20250921-gashatinfrei-w37173.mp3

Klimastreik am 20.09.25 auch in Freiburg: ExitGasEnterFuture - Für einen Ausstieg aus der Gasindustrie

Plakat: Exit Gas - Enter Future Samstag 13 Uhr - Stühlinger Kirchplatz

19.09.2025Am morgigen 20. September demonstriert Fridays for Future in über 60 Städten in Deutschland unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für einen Ausstieg aus der Gasindustrie und für die Förderung von erneuerbaren Energien. In Freiburg gehts um...

Anhören · 8:01 Playlist
20250919-exitgasenter-w37162.mp3

Vor dem Tag der Lebensmittelrettung: Über Lebensmittelverschwendung, den Folgen für das Klima und dem Konzept von Foodsaving

Screenshot des dunkelen Banners auf der Startseite von foodsharing.de Links eine durch zwei grüne Pfeile umwickelte Gabel, rechts/mittig, Willkommensgrüße und grüner Button "Jetzt mitmachen".

03.09.2025Am Samstag, den 27. September 2025, ab 12:30 Uhr, findet auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg der "Tag der Lebensmittelrettung" statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Freiburger Ortsgruppe von Foodsaver*innen. Doch was...

Anhören · 20:50 Playlist
20250903-berlebensmit-w37092.mp3

Rote Hilfe über Zivilrechtsklage: Kiesbauunternehmen verlangt horrende Summen von Klimaaktivist*innen

Das Logo der Roten Hilfe. Es zeigt zwei eingehakte Menschen, als Symbol der Solidarität.

03.09.2025Ganze 42.000 € müssten neun Klimaaktivist*innen an das im Kiesabbau tätige Unternehmen Meichle und Mohr zahlen, ginge es nach dem Willen der millionenschweren Firma. Diese klagt auf zivilrechtlichem Wege gegen die Aktivist*innen und fordert...

Anhören · 10:26 Playlist
20250903-kiesbauunter-w37091.mp3

Nach der 8. Sitzung des Freiburger Rates in 2025 geht es in die Sommerpause eine Beobachter Bilanz:: Politisch stabile Omega-Lage im Gemeinderat: Mehr Starkregenereignisse denn wolkig oder heiter

Karte von Freiburg mit für ungültig erklärten Bebauungsplänen in rot

31.07.2025In der von der Verwaltung vorgegebenen und den Rätinnen bereitwillig befolgten Art und Weise verfuhr auch in seiner achten Sitzung 2025 der Freiburger Rat wie seit der Neukonstituierung in 2024 gewohnter Manier: klaustrophobisch aber nahezu...

Anhören · 13:25 (14 Tracks) Playlist
20250731-grinbeobacht-w36989.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36975.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36976.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36977.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36978.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36979.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36980.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36981.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36982.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36983.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36984.mp3
20250731-grbilanzmehr-w36985.mp3
20250731-grbilanzmehr-w36986.mp3
20250731-grbilanzmehr-w36987.mp3

Ein rabenschwarzer Tag für den Klimaschutz

27.07.2025Von der Leyen und Donald Trump haben sich in Schottland geeinigt. 15 % Zoll auf europäische Waren soll es geben. Allerdings bleibt auch der Zoll von 50 % auf Stahl und Aluminium. Sicherlich ein Aufatmen bei der gebeutelten deutschen...

Die Merz-Idee

22.07.2025Deutschland wurde einige Zeit und wird es vielleicht noch immer im Ausland als "Land der Ideen" beworben. Da steht auch der Bundeskanzler mit einem genialen Einfall nicht zurück. In Deutschland lebt nur 1 % der Weltbevölkerung (huch, so...

FSB-Quartier Schildacker: Wann und Warum sich Balkon Solar auch für Mieter mit kleinen Geldbeutel lohnt

Balkon Solar im Quartier Schidlacker neben Ukraine Fahne

18.07.2025Im Studio besuchte uns Pitt. Er ist einer von zwei Mieterhaushalten im neuen FSB-Stadtquartier Schildacker, die sich auch abseits von der gesetzlichen Vermieterverpflichtung der FSB zu Dachsolar ein Balkon Solar Paket eingerichtet hat...

Anhören · 8:45 Playlist
20250718-warumsichbal-w36916.mp3

Schwammstadt Spaziergang durch Freiburger Stühlinger: Viele Klimaanpassungs-Vorschläge stoßen bei der Stadtverwaltung auf taube Ohren

Platanen hinter dem EDEKA im Stühilinger. Bäume auf der linken Seite über dem Edeka haben kaum Blätter, auf der rechten Seite gedeihen sie sehr gut

18.07.2025Am 12. Juli führte Nik Geiler von der Initiative Schwammstadt Freiburg auf Einladung der BUND Ortsgruppe durch den Stühlinger. Das Motto lautete: Klimaanpassung: Ein Schwammstadt-Spaziergang durch den Stühlinger. Radio Dreeckland begleitete...

Anhören · 13:53 Playlist
20250718-schwammstadt-w36910.mp3

Was war im Umwelt und Klima Ausschuß am Jahres-Tag 2025 des Sturm auf die Bastille los?

15.07.2025Die knapp zweistündige öffentliche Sitzung des Auschuß behandelte:

  • Den stotternden Beginn der Martin Horn Mehrwegoffensive mit 33 Spülmaschinen ab 1.9.25 und Getränke-Bechern am 1.1.2026 in Form einer Förderrichtlinie. Im ersten Jahr...

Anhören · 0:28 (17 Tracks) Playlist
20250715-waswarimumwe-w36864.mp3
20250715-waswarimumwe-w36865.mp3
20250715-waswarimumwe-w36866.mp3
20250715-waswarimumwe-w36867.mp3
20250715-waswarimumwe-w36868.mp3
20250715-waswarimumwe-w36869.mp3
20250715-waswarimumwe-w36870.mp3
20250715-waswarimumwe-w36871.mp3
20250715-waswarimumwe-w36872.mp3
20250715-waswarimumwe-w36873.mp3
20250715-waswarimumwe-w36874.mp3
20250715-waswarimumwe-w36876.mp3
20250715-waswarimumwe-w36877.mp3
20250715-waswarimumwe-w36878.mp3
20250715-waswarimumwe-w36879.mp3
20250715-waswarimumwe-w36880.mp3
20250715-waswarimumwe-w36881.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (475) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (400) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (72) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (512) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (481) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Recht auf Stadt (190) Apply Recht auf Stadt filter
  • Menschenrechte & Repression (155) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (127) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Selbstorganisation (79) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (73) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (54) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (43) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (29) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Bildung (25) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (22) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (4) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (208) Apply Weltweit filter
  • Europa (208) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (178) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (58) Apply USA filter
  • Kanada (10) Apply Kanada filter
  • 2843 (6) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove News & Comments filter News & Comments
  • Focus Europa (496) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (436) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (143) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (134) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (22) Apply Infomagazin filter
  • Freiburg (10) Apply Freiburg filter
  • Restrisiko (3) Apply Restrisiko filter
  • Klimastreik live bei RDL (2) Apply Klimastreik live bei RDL filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (1) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • Sondersendung (1) Apply Sondersendung filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap