Im Gespräch mit Aufgeklärt?! - dem Freiburger Kollektiv für queerfeministische Bildungsarbeit: Sexuelle Bildung für alle!
Aufgeklärt?! ist ein Freiburger Kollektiv queerfeministischer Aktivist*innen, das sich für Sexuelle Bildung & einen freier Umgang mit Themen wie Sexualität, Lust und geschlechtlicher und sexueller Vielfalt einsetzt. Im Oktober hat das...
Aktionstag im Sedanquartier: WendeTische für Energie- und Verkehrswende - chronologische Audios : Aktionstag zur Verkehrswende
Am Infostand - "Keine Autobahn durch Freiburg!"
Initiative gegen Weiterbau der B31 West
Initiative gegen Weiterbau der B31 West - "Brücke hätte nicht gebaut werden dürfen."
Stadt Freiburg zu unvorbereitet auf...
Gespräch mit Zachary Gallant über den tief sitzenden Nazi-Einfluss: Entnazifiziert euch! Wider den Mythos der Vergangenheitsbewältigung
Nazis All The Way Down so der Titel eines Buches von Katharina F. Gallant und Zachary Gallant, das Ende 2023 erschienen ist. In der deutschen Übersetzung trägt es den Titel "Entnazifiziert euch!" und erscheint am 20. Oktober im Westend...
"Wir sind alle 65 Dezibell": Stimmen und Eindrücke von der Nachttanzdemo "Unite in the Dark"
Die Nachttanzdemo vergangenen Freitag durfte unter anderem wegen der Auflage, die Lautstärke müsse unter 65 Dezibell liegen gar nicht erst loslaufen. Dies hielt die etwa 500 Teilnehmer*innen aber nicht davon ab bis spät in die Nacht mit...
Unite in the Dark: Freiburger Stadtverwaltung erlässt Allgemeinverfügung zur Nachttanzdemo
Im Rahmen der 30 Jahre Kats (vormals KTS) Tage findet am Freitagabend (21 Uhr) eine Nachttanzdemo statt. Ein Startort ist nicht angegeben. Stattdessen heißt es auf tacker.fr: „Wir treffen uns irgendwo in der Stühlinger-Mitte um ca. 21 Uhr...
Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit! (Lyonel Feininger): Ausstellung zum Mitmachen in der Volkshochschule am Rotteckring
Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit!
Dieses Zitat des Bauhaus-Künstlers Lyonel Feininger stellt den Leitsatz dar, der die Arbeit der drei Vereine Die Brücke eV.-Hilfsgemeinschaft für Menschen in Psychischer Not Lahr, Freiburger...
"Weiterdenken. Handeln. Unterwegs zum guten Leben.": 3. Freiburger Zukunftsakademie mit Vielfalts-, Demokratie- und Zukunftsfest
Noch bis zum 5. August findet in Freiburg die dritte Zukunftsakademie statt. U.a. am Samstag mit dem Vielfalts-, Demokratie- und Zukunftsfest auf dem Rathausplatz. (15-23 Uhr mit Vorstellung des Roma-/ Sinti Diskriminierungsberichts, Musik...
Kein naturalisiertes Sterben: Das aktuelle Heft der iz3w
"Wenn die Sprache versagt": Die dunkelste Stunde - Genozide ist der Schwerpunkt der Juli/Augustausgabe 2024. Wir sprachen mit Winni und Kathi vom iz3w.
"Danke an unsere Vorband Mando Diao": Das Zelt buchstäblich zum Kochen gebracht
Am Abend des 26. Juli spielte die schwedische Band, die inzwischen bereits auf eine 25jährige Karriere zurückblickt, auf dem ZMF im überhitzten Zirkuszelt vor ungefähr 1.000 Besucher*innen und bei Top-Stimmung.
Tattoo Circus im Freiburg: Mehr als Tattoos- auch Musik, Vorträge, Shows und Kulinarisches
Vom 03.10.-05.10.2024 findet in Freiburg der erste Tattoo-Circus statt. Eine dezidiert politische Veranstaltungsform die es so seit fast 20 Jahren gibt: rund um das Thema Gefängnis, Gefängniskritik und Repression kommen Tattoo-Artists...
Slow Radio: So klingt der Sommer 2024
Regen prasselt, ein Kauz schreit, Regen plätschert, eine Amsel zetert, Grillen zirpen: The Sound of Summer!
Wir haben es uns zu bequem gemacht: "Ich bin ein Flüchtling erster Klasse"
Ihr Vater war Berater des ehemaligen iranischen Präsidenten Ahmadinejad. Sie beantragte 2009 in Deutschland Asyl und war innerhalb von vier Monaten raus aus dem Heim. Andere verbrachten dort acht Jahre. Die Begegnung mit einem ehemaligen...
"Heute nichts gespielt." im Stadttheater : Kritik an Auftritt von Egon Krenz
Egon Krenz wird heute Abend (19.07) im Stadttheater Freiburg im Format "Heute nichts gespielt." auftreten.
Wer Egon Krenz eigentlich ist und warum sein Auftreten kritisch eingeordnet werden muss und von welcher Seite es Kritik gab, erfahrt...
Demo am 20.07. um 12:30 am Platz der Alten Synagoge Freiburg: Das Zentrum für Autismus Kompetenz, ZAKS, in Südbaden: es muß weiterarbeiten können !
das Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden , Abkürzung ZAKS, ist von Schließung bedroht.
Im April Kam die Meldung , dass Insolvenz angemeldetwurde, am 01.07.2024 teilten die Insolvenzverwaltern des gemeinnützigen Zentrum für Autismus...
Multiperspektivisch Leerstellen aufzeigen: Kratzen an der Oberfläche
Vera Tönsfeldt, Kuratorin der Ausstellung „Das Vergessene Gedächtnis“ im Doku- und Kulturzentrum Deutsche Sinti und Roma will "ein Archiv der Dinge für eine selbstbestimmte Erzählung aus der Minderheit schaffen". Dies ist ein Projekt der...
Alfons beim ZMF
Am 17. Juli geht es los mit dem ZMF, dem „Zelt-Musik-Festival“ auf dem Mundenhofgelände in Freiburg. Doch es wird bis zum Finale am 4. August nicht nur Musik geboten
_________________________________________________
Wer noch keine Karten...
Verstörende und massive polizeiliche Repression: Dear Future Children
Dave war am 12. Juli im Großen Hörsaal der Biologie und traf den Regisseur von Dear Future Children Franz Böhm.
The Handmaid's Tale am Theater Freiburg: "Wir hatten ja keine Ahnung"
Wenn aus spekulativer Fiktion beinahe Wirklichkeit wird: The Handmaid's Tale nach dem Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985 als Oper in der Deutschen Erstaufführung am Theater Freiburg.
Musiktheater Aufführung im Großen Haus...
Streiflicht: Eine Politikergeneration aus den neuen sozialen Bewegungen hervorgegangen verlässt den Freiburger Rat
Die aktuellen letzten Sitzung der Fachausschüsse des Freiburger Rates bescherten auch die Abschiedsreden zu gewissen „Herzens“Themen einer Politik-Generation, die in und durch die neuen sozialen Bewegungen des 70er und 80er - Häuserkämpfe...
