Wegen Corona-Ausbruchs bei Schlachtbetrieb Tönnies: Nordrhein-Westfalen verschärft Corona-Massnahmen in zwei Landkreisen
In zwei Landkreisen in Nordrhein-Westfalen hat die dortige Landesregierung nun doch noch die Massnahmen gegen das Coronavirus verschärft. Grund dafür ist ein lokaler Corona-Ausbruch, der bei einem Schlachtbetrieb der Firma Tönnies im...
Auch mit Maskenneugestaltung bleibt ein antifranzösisches Denkmal in Freiburg bestenfalls ein Ärgernis
Auch wenn sie im Grunde die ewig gestrigen geblieben sind, so tragen die Krieger am Siegesdenkmal doch wenigstens Mundschutz. Doch ein Mund-Nasen-Schutz aus Stoff hilft nicht gegen den kritischen Blick von Radio Dreyeckland auf die deutsche...
Musikmagazin 20.04.20 Various Artists 17 Uhr
Yo!
Die chaotischen Nachwendejahre in Erfurt, offener Rassismus und Gewalt einerseits, die identitätsstiftende Kraft der jungen HipHop-Kultur andererseits – dieses Umfeld prägte den musikalischen Werdegang von Sonne Ra. Und daraus...
Komischer Vogel ohne sexy Rolle rückwärts
Aufzeichnung des musikalisches Theaterstück von und mit Schorsch Kamerun im Theater Basel vom 29. Februar 2020. Das Stück ist keine Erzählung, hat keinen Plot und noch viel weniger eine Moral. So unzusammenhängend wie der Titel selbst, so...
Das Zentrum für Kultur und Medien in Karlsruhe widmet sich der Geschichte der Komponistinnen: "Ihre Biographien lesen sich wie spannende Romane aus bewegten Zeiten"
Weder in Schulbüchern noch in den Konzerthallen sind sie besonders präsent. Dabei waren es viele und einflussreiche Komponistinnen, die seit mindestens 400 Jahren die Welt der klassischen Musik prägten. Das Zentrum für Kultur und Medien...
Bundesregierung ändert Gesetz um nachträglich Rechtsgrundlagen für “Kontaktverbote” zu schaffen: "Die Politik ist es uns schuldig, den Zweck zu definieren"
Betretungsverbot, Kontaktverbot, Versammlungsverbot - bundesweit ist das inzwischen in der einen oder anderen Ausformung seit über einer Woche Realität. In Sachsen bspw. ist Sport im Freien nur noch im "Umfeld der Wohnung" erlaubt; in...
Musikerin und Aktivistin Bernadette La Hengst: Gibt nicht auf trotz Konzertausfällen
Bernadette La Hengst hätte eigentlich am vergangenen Samstag ein Konzert gegeben als Teil des Wochenende gegen Rassismus. Das musste nun ausfallen, ebenso ihre weiteren Termine ihrer Tour mit dem Album "Wir Sind Die Vielen". Das hat sie...
RA Solmecke informiert: Arbeitsrechtliche Hinweise für die Krise
Wenn ich Veranstalterin bin und die Stadt meine Veranstaltung untersagt bzw. so einschränkt, daß ich meine Kosten nicht decken kann, darf ich dann von der Stadt den Ersatz der Einkünfte fordern?
In einem solchen Fall kommt ein...
Baden-Württemberg verlängert Semesterferien bis nach Ostern und untersagt Grossveranstaltungen wegen des Coronavirus
Die Semesterferien an den Hochschulen in Baden-Württemberg sollen bis zum 19. April dauern. Auch die staatlichen Bühnen sollen bis dahin keine Veranstaltungen mehr halten. Das hat die Landesregierung beschlossen als präventive Massnahme...
Diskussion nach Beleidigung von Multimiliardär und Hoffenheim Mäzen Dietmar Hopp: "Massiver Unterschied zwischen Beleidigung von Dietmar Hopp und rassistischen Entgleisungen"
Nach dem Bundesliga Wochenende Ende Februar/ Anfang März wird mal wieder viel über den „Hass“ in den Fankurven der Fußballstadien gesprochen. Grund waren nicht etwa rassistische Äußerungen, wie sie immer wieder in Stadien zu hören sind...
Gegner des lebendigen Nachtlebens setzen sich durch: Erster Freiburger Spätkauf im Stühlinger muss Ende Mai 2021 schließen
Der erste Freiburger Spätkauf an der Ecke Eschholzstraße/ Egonstraße entwickelte sich seit der Gründung zu einem angesagten Ort im Kneipenviertel Stühlinger. Das Kollektiv sah sich aber von Anfang an mit Beschwerden über lärmende KundInnen...
Tragisch und komisch: Cinzano - Wer mit wem und wer gegen wen?
Stöhnen statt Studieren: "Meine Vagina ist wütend!"
Wunder Klitoris, #me too, Gwyneth Paltrows Vaginakerze, weibliche Ejakulation, Menstruation, Zwangsprostitution und viele Fragen: "Wenn meine Vagina sprechen könnte, was würde sie sagen? Was würde sie tragen?"
Wir hören ausgewählte...
Punkt 12 - Freitag, 14.Februar 2020: CINZANO von Ljudmila Petrusevskaja
20./21./22.02.2020 (Do./Fr./Sa.) - jeweils 20 Uhr - Peterhofkeller
Im Rahmen des interdisziplinären Therterseminars, das im Winter 2019/20 im slavischen Seminar angeboten wurde:
Premiere des Stückes CINZANO nach Ljudmila Petrusevskaja aus...
Max Horkheimer: Gegen Radikalität um der Radikalität willen
Das Spätwerk des Sozialphilosophen Max Horkheimer (1885-1973) löst heute vielfach Befremden aus. Der Mitautor der "Dialektik der Aufklärung" predigte plötzlich konservative Werte. Wie kam er dazu? Moritz May hat sich ausgiebig auch mit dem...
Interview mit der feministischen Band The Klitters aus Freiburg: Einfach machen - Gitarrenschrammeln gegen Patriarchat und Sexismus
Zum neuen Jahr waren die Klitters in Vollbesetzung bei uns im Studio. Wir sprechen mit ihnen übers feministische Texte schreiben, weibliche Sozialisation und Musikmachen und das neue Album.
Digitale Liebe und digitale Regie.„ Il Barbiee di Sivilia“ in Basel inszeniert von Kirill Serebrennikov: Ech Oida (deutsch) 16.01.2020
„ Il Barbiee di Sivilia“ (Rossini) in Basel von Kirill Serebrennikov: Über digitale Liebe und digitale Regie.
Bei der Premiere war Kirill Serebrennikov wegen seines Ausreiseverbots nicht dabei. Auf der Bühne kam seine Assistentin Julia...
Dear White People. Check Your Privilege: "Orte, Dinge, Menschen". Eine poetische Begegnung mit Gastarbeiter*innen
Wie fühlen sich als nicht-weiß gelabelte Menschen in einer weißen Mehrheitsgesellschaft? Welche Zuschreibungen, welche Stigmata sind mit einer sicht- und/oder hörbaren migrantischen bzw. postmigrantischen Herkunft verbunden? Welche verkürzt...